
- Hauswasserwerk »GC-WW 1045 N«, 4.500 l/h max. FördermengeEinhellUrsprünglicher PreisUVP 196,95 €Rabatt- 18 %Aktueller Preis160,07 €
- Gartenpumpe »GC-GP 1250 N«, 5.000 l/h max. FördermengeEinhellUrsprünglicher PreisUVP 133,95 €Rabatt- 14 %Aktueller Preis114,95 €
- Regenfasspumpe »GE-PP 5555 RB-A«, 5500 l/h max. FördermengeEinhellUrsprünglicher PreisUVP 128,95 €Rabatt- 19 %Aktueller Preis103,52 €
- Schmutzwasserpumpe »GE-DP 7935 N-A LL ECO«, 790 WEinhellUrsprünglicher PreisUVP 155,95 €Rabatt- 16 %Aktueller Preis130,98 €
- Gartenpumpe »Jet 3000 Inox Classic«, 3.100 l/h max. FördermengeAL-KOAktueller Preis104,89 €
- Tauchdruckpumpe »GC-DW 900 N«, 6.000 l/h max. FördermengeEinhellUrsprünglicher PreisUVP 153,95 €Rabatt- 7 %Aktueller Preis143,11 €
- Gartenpumpe »GC-GP 6538«, 3.800 l/hEinhellUrsprünglicher PreisUVP 76,95 €Rabatt- 33 %Aktueller Preis51,32 €
- Tiefbrunnenpumpe »GE-DW 1155 N-A«, 6.000 l/h max. Fördermenge, Förderhöhe max. 55 mEinhellUrsprünglicher PreisUVP 334,95 €Rabatt- 13 %Aktueller Preis289,99 €
- Bosch Home & GardenAkku-Gartenpumpe »GardenPump 18«, Erweiterungssset, ohne Akku und Ladegerät
- EinhellGartenpumpe »GC-GP 6040 ECO«, 4.000 l/h max. Fördermenge
- UbbinkSpringbrunnenpumpe »SolarMax 250«, Solar-Energie Direktbetrieb
- EinhellHauswasserwerk »GC-AW 6333«, 3.300 l/h max. Fördermenge
- EinhellHauswasserwerk »GC-WW 6538«, 3.800 l/h max. Fördermenge
- UbbinkTeichpumpe »Eli indoor 200i«, 200 l/h
- EinhellHauswasserwerk »GE-WW 1246 N FS«
- EinhellHauswasserwerk »GE-WW 1145 ECO«, 4.500 l/h max. Fördermenge
- EinhellAkku-Gartenpumpe »AQUINNA 18/30 F LED AQUINNA 36/38 F LED«, 3.800 l/h, Power X-Change,...
- EinhellRegenfasspumpe »GE-SP 3546 RB«, 4600 l/h max. Fördermenge
- AL-KOTauchdruckpumpe »DIVE 5600/44 Automatic«, 1200 Watt
- EinhellKlarwasserpumpe »GE-SP 18 LL Li«, inkl. Akku und Schnellladegerät
- EinhellAkku-Gartenpumpe »Schmutzwasserpumpe GE-DP 18/25 Li - Solo«, 7.500 l/h, Power...
- AL-KOHauswasserwerk »HW 600 ECO«, 580 Watt
- EinhellSchmutzwasserpumpe »GC-DP 7035 LL«, 16.000 l/h max. Fördermenge
- EinhellWasserpumpe »GE-PW 46«, mit 4-Takt Motor, 23000 l/h max. Fördermenge
- UbbinkTeichpumpe »Eli Indoor 600 i«, 550 l/h
- AL-KOTauchpumpe »TWIN 14000 Premium«, 15.000 l/h max. Fördermenge
- AL-KOTauchdruckpumpe »DIVE 6500/34«, 1000 Watt
- ZIPPERGartenpumpe »ZI-MUP750«, Multipumpe, 12.000 l/h Fördermenge
- Bosch Home & GardenAkku-Gartenpumpe »GardenPump 18V-2000«, ohne Akku
- UbbinkSpringbrunnenpumpe »Elimax 2000«, 2.200 l/h
- EinhellHauswasserwerk »GE-AW 1042 FS«, 4200 l/h max. Fördermenge
- EinhellSchmutzwasserpumpe »GE-DP 900 Cut«, 900 W, 16000 l/h
- EinhellVorfilter, 25 cm
- EinhellHauswasserwerk »GE-AW 1246 N FS«, 4600 l/h max. Fördermenge
- EinhellSchmutzwasserpumpe »GC-DP 7835«, 15.700 l/h
- UbbinkTeichpumpe »Eli Indoor 350i«, 370 l/h
- UbbinkSpringbrunnenpumpe »Elimax 500«, 700 l/h
- EinhellHauswasserwerk »GC-WW 6538 Set«, 3.800 l/h max. Fördermenge
- AL-KOGartenpumpe »JET 3000 Classic«, 650 Watt
- EinhellSchmutzwasserpumpe »GE-DP 7935 N-A ECO«, 19000 l/h max. Fördermenge
- EinhellSchmutzwasserpumpe »GE-DP 6935 A ECO«, 17500 l/h max. Fördermenge
- AL-KOSchmutzwasserpumpe »Drain 10000 Inox Comfort«, 10.000 l/h max. Fördermenge
- EinhellTauchdruckpumpe »GE-PP 1100 N-A«, 6.000 l/h max. Fördermenge
- AL-KOSchmutzwasserpumpe »Drain 15000 Inox«, 15.000 l/h max. Fördermenge
- EinhellAkku-Gartenpumpe »AQUINNA 36/38 F LED AUTOMATIC«, 3.800 l/h, Power X-Change, ohne Akku...
- EinhellSchmutzwasserpumpe »GC-DP 3325«
- UbbinkSolarpumpe »SolarMax 600«, 610 l/h
- EinhellGartenpumpe »GE-GP 1246 N FS«, 4600 l/h max. Fördermenge
- EinhellSchmutzwasserpumpe »GC-DP 9035 N«, 18.000 l/h max. Fördermenge
- UbbinkSpringbrunnenpumpe »Xtra 600«, 600 l/h
- UbbinkSpringbrunnenpumpe »Elimax 2500«, 2550 l/h
- AL-KOSchmutzwasserpumpe »Drain 7500 Classic«, 7.500 l/h max. Fördermenge
- EinhellTiefbrunnenpumpe »GC-DW 1300 N«, 5.000 l/h max. Fördermenge
- EinhellSchmutzwasserpumpe »GE-DP 3925 ECO«, 10.000 l/h max. Fördermenge
- AL-KOSchmutzwasserpumpe »TS 400 ECO«, 400 Watt
- AL-KOTauchpumpe »TWIN 11000 Premium«, 13.500 l/h max. Fördermenge
- EinhellKlarwasserpumpe »GE-PP 18 RB Li-Solo«, 3000 l/h max. Fördermenge, ohne Akku
- EinhellTiefbrunnenpumpe »GC-DW 1000 N«, 6.500 l/h
- EinhellTauchpumpe »GC-SP 3580 LL«, 8.000 l/h
- EinhellGartenpumpe »GC-GP 6538 Set/I«, 3.800 l/h max.,mit 4m Saugschlauch, 20m...
- AL-KOGartenpumpe »BMP 14001«, 12.000 l/h max. Fördermenge
- AL-KOVorfilter »100/1 Zoll«, Gartenpumpen-Vorfilter
- AL-KOGartenpumpe »BMP 30000«, 30.000 l/h max. Fördermenge
- EinhellSchmutzwasserpumpe »GE-DP 7535 N LL ECO«, 750 W
- UbbinkSpringbrunnenpumpe »SolarMax 600 Accu inkl. PowerControl«, Hybrid-Funktion
- UbbinkBachlaufpumpe »Cascademax 16000«, 15.800 l/h
- ZIPPERGartenpumpe »ZI-GP1200«, 3.800 l/h Fördermenge
- EinhellAkku-Gartenpumpe »AQUINNA 36/34«, ohne Akku und Ladegerät
- AL-KOGartenpumpe »GP 600 ECO«, 580 Watt
- Bosch Home & GardenAkku-Gartenpumpe »GardenPump 18V-2000«, mit Akku 18V/2,5 Ah und Ladegerät
- EinhellAkku-Gartenpumpe »AQUINNA 18/30 F LED«, 3.000 l/h, Power X-Change, ohne Akku und...
- EinhellAkku-Gartenpumpe »GC-GP«
Hilf uns, besser zu werden!
Wie zufrieden bist du mit unserer Produktliste/Suche?
Gartenpumpen
Gartenpumpen helfen dir dabei, deine Rasenflächen und Beete bei Trockenheit mit ausreichenden Wassermengen zu versorgen. Eine Gartenpumpe fördert Regenwasser aus einer Zisterne oder entnimmt Wasser aus einem stehenden Gewässer oder Fließgewässer. Du bekommst hochwertige Pumpen mit unterschiedlichen Ausrüstungen und Leistungs-Merkmalen.
Pumpsysteme für deinen Garten
Gartenpumpen unterstützen dich bei der Kultivierung eines englischen Rasens, üppig blühender Blumenrabatte und schmackhaften Gemüses – sogar in Sommern mit lang anhaltenden Trocken-Perioden. Du nutzt mit einer eigenen Pumpe preiswerte Wasserquellen effizient. Natürlich kannst du eine gängige Garten-Pumpe bei Bedarf zweckentfremden, zum Beispiel für das Auspumpen deines Kellers oder Schwimmbads.
Die Funktionsweise von Gartenpumpen
Grundsätzlich hast du die Wahl zwischen Tauch- und Saugpumpen. Bei einer Tauchpumpe fördert der sogenannte Impeller das Wasser bis zum Ansaugstutzen. Saugpumpen erzeugen ein Vakuum und damit einen Unterdruck. Dieser zieht das zu fördernde Wasser an. Tauchpumpen funktionieren auch bei schwierigen Verhältnissen zuverlässig, zum Beispiel in Bezug auf die Höhen-Unterschiede. Ihre Bedienung gestaltet sich einfach und sie erweisen sich aufgrund ihres stabilen Gehäuses als besonders witterungsfest. Außerdem arbeitet eine Tauchpumpe sehr leise, sodass von ihr keine Geräusch-Belästigungen ausgehen. Dagegen punkten Saugpumpen mit ihrem günstigen Preis-Leistungs-Verhältnis.
Der Vorfilter
Dieses Bauteil ist unentbehrlich für den Betrieb deiner neuen Gartenpumpe. Wasser aus natürlichen Gewässern, Brunnen oder Zisternen weisen Verunreinigungen auf. Ein Vorfilter fängt diese auf und verhindert so, dass deine Pumpe durch Schmutz und andere Partikel Schaden nimmt. Üblicherweise erfolgt die Auslieferung einer Garten-Pumpe mit einem passenden Vorfilter. Gegebenenfalls kannst du ihn separat für deine Garten-Wasserpumpe kaufen.
Die technische Leistung von Gartenpumpen
Wenn du eine Wasserpumpe für deinen Garten auswählst, achtest du auf deren maximale Fördermenge. Ihre Messung erfolgt in Litern pro Stunde. Eine gute Pumpe für die Bewässerung einer größeren Fläche bringt es auf mindestens 3.000 l/h. Top-Modelle erreichen eine Wassermenge von mehr als 10.000 l/h. Die Leistungs-Aufnahme in Watt stellt ein ebenso wichtiges Merkmal für die Beurteilung von Wasserpumpen im Garten dar: Sie liegt bei gängigen Exemplaren zwischen 750 bis knapp 2.000 W. Der Förderdruck zählt ebenfalls zu den Leistungs-Eigenschaften von Bewässerungspumpen. Er sollte mindestens 4,0 bar betragen. Die Förderhöhe gibt den Unterschied zwischen der Entnahmestelle und der Wasserhöhe an. Bei einer weitgehend ebenen Fläche gelten 40 Meter als ausreichend. Im Hinblick auf die maximale Ansaughöhe wird eine Leistung von vier Metern als Untergrenze angesehen.
Weitere Kriterien von Wasserpumpen für den Garten
Wasserpumpen für den Garten unterscheiden sich in Bezug auf ihr Gehäuse: Sehr hochwertige Modelle bestehen aus langlebigem Edelstahl oder Eisenguss. Preiswerte Ausführungen haben oft ein Kunststoff-Gehäuse aufzubieten. Wenn du Gartenpumpen mobil verwenden möchtest, achtest du auf deren Gewicht. Eine erstklassige Garten-Wasserpumpe ist mit einem zuverlässigen Trockenlauf-Schutz ausgerüstet: Dieser ist wichtig für den Fall, dass die Gartenpumpe ohne Wasser weiterläuft – dann verhindert diese Schutz-Vorrichtung, dass es zu einem Überhitzen und damit zur Zerstörung des Geräts kommt. Zu diesem Zweck nimmt sie eine automatische Abschaltung der Gartenpumpe vor. Darüber hinaus erhältst du Wasserpumpen für den Garten mit einer unterschiedlichen Anzahl von Anschlüssen für Verteilungs-Geräte wie beispielsweise Schläuche oder Rasensprenger. Planst du, eine Garten-Pumpe intensiv zu nutzen, vielleicht sogar im Dauerbetrieb? Dann sind Gartenpumpen mit Solar-Panel ratsam: Sie erzeugen den für ihren Einsatz erforderlichen Strom selbst. Ein Wasserablauf-Mechanismus hilft dir beim Entleeren der Pumpe, damit du sie selbst bei Frostgefahr im Garten stehen lassen kannst.
Garten-Wasserpumpen als praktisches Komplett-Set
Wenn du die Bewässerung deiner Grünflächen zum ersten Mal organisierst, sparst du mit einem Set viel Geld. Sein Lieferumfang enthält neben einer Pumpe einen Ansaugschlauch in ausreichender Länge sowie ein Ventil und einen Saugkorb. Selbstverständlich sind die Maße und Funktionen der einzelnen Elemente genau aufeinander abgestimmt. Der Preis eines derartigen Garten-Pumpen-Sets fällt in der Regel sehr viel niedriger aus als die Summe der Preise für die einzelnen Teile.
Entscheide dich jetzt für eine moderne Gartenpumpe und kaufe sie gleich online zu vorteilhaften Konditionen!
Gartenpumpen auf Raten kaufen und finanzieren
Finanziere Gartenpumpen einfach und flexibel mit bis zu 48 Monatsraten und wähle selbst die Höhe und Anzahl deiner monatlichen Raten (gegen Aufschlag, Bonität vorausgesetzt). Die neuesten Gartenpumpen auf Raten kaufen: Bei BAUR ohne umständliche Finanzierung über eine Bank. Du bezahlst gerne sofort? Du kannst Gartenpumpen auch auf Rechnung oder per PayPal bezahlen.