
- Heizstab
Du hast 4 von 4 Artikeln gesehen
Wie zufrieden bist du mit unserer Produktliste/Suche?
Heizstäbe
Wenn sich der Anschluss eines Heizkörpers ans Warmwasser-System nicht lohnt, dann sind elektrisch betriebene Heizstäbe die praktische Alternative. Du führst diesen Stab in den Heizkörper ein und steckst das Stromkabel in eine Steckdose. Hier liest du mehr darüber und was du beim Kauf eines Heizstabs für das Bad beachten musst.Simpel und preiswert: der Heizstab für Badheizkörper
Sprossen-Heizkörper sind einer der ganz großen Trends im Badezimmer. Sie ergänzen den regulären Heizkörper und dienen vor allem dazu, Hand- und Badetücher angenehm vorzuwärmen und nach der Verwendung schneller zu trocknen. Da der Anschluss an das Warmwasser-Netz mit großem Aufwand verbunden ist, setzen viele Menschen beim nachträglichen Einbau lieber auf Heizstäbe oder Heizpatronen, die Strom aus der Steckdose verwenden. Sie sind auch in anderen Zimmern eine kluge Lösung für kleine Heizkörper, deren Anschluss ans Warmwasser sich nicht lohnt. Stelle nur sicher, dass sich eine Steckdose in der Nähe befindet, an die du den Heizstab anschließen kannst!
So funktioniert die Heizpatrone für Badheizkörper
Zunächst musst du den Heizkörper selbst mit einer Wasser-Glykol-Mischung füllen. Das Glykol ist wichtig, damit das Wasser nicht laut in den Rohren blubbert, und es schützt zudem vor Frost. Anschließend montierst du den Heizstab an der vorgesehenen Stelle – zumeist ist dies eines der beiden unteren Enden der Heizungsrohre. Dabei wird in der Regel ein Thermostat integriert, über das du die Heizleistung steuerst. Zum Schluss schließt du den Heizstab an eine Steckdose an, über die er sich mit Strom versorgt. Die erzeugte Wärme wird dann durch den gesamten Heizkörper verteilt.
Der gemischte Badheizkörper: Heizstab und Zentralheizung
Eine weitere Option besteht darin, beim Badheizkörper Heizpatrone und Zentralheizung zu kombinieren. Dies ist im Sommer nützlich, wenn die Zentralheizung ausgeschaltet bleibt, um Energie zu sparen, und du an kühleren Tagen trotzdem nicht auf warme Handtücher verzichten willst. Dann steckst du einfach das Kabel des Heizstabs ein und nutzt diesen so lange. In den Wintermonaten haben die Heizstäbe dann Pause, während die Zentralheizung die Versorgung übernimmt.
Der richtige Heizstab: Badheizkörper und ihre Größe
Heizstäbe sind in mehreren Kategorien mit 300, 600 oder sogar 1.200 Watt erhältlich. Es ist von Bedeutung, dass du die Wahl auf die Größe des Heizkörpers abstimmst, denn wenn die Leistung nicht ausreicht, wird er sich nicht vollständig erhitzen. Überlege dir am besten schon beim Kauf deines Badheizkörpers, wie groß dieser wirklich bemessen sein muss: Brauchst du ihn nur für dein eigenes Duschtuch? Wünscht sich die ganze Familie warme Handtücher? Oder musst du vielleicht auch noch täglich wiederverwendbare Windeln und Stofftücher für dein Baby trocknen? Hast du dich für die ideale Größe entschieden, stimmst du die Leistungskraft der Heizpatrone darauf ab.
Worauf du bei der Heizpatrone für Badheizkörper noch achten musst
Beachte vor allem, dass es verschiedene Heizstab-Typen gibt, und schaue zuerst in der Bedienungs-Anleitung des Heizkörpers nach, welchen Typ du brauchst. Beim Thermostat hast du die Wahl zwischen einem einfachen Drehregler und einem digitalen Display, über das du zahlreiche Einstellungen vornehmen kannst. Sehr ratsam ist ein Timer, der den Heizstab morgens zu einer bestimmten Zeit für eine Stunde aktiviert, damit alle Familien-Mitglieder ein warmes Handtuch für die Morgentoilette haben. Legst du Wert auf besonders viel Komfort, achte auf Heizstäbe mit Fernbedienung: Diese kannst du sogar aus dem Bett einschalten, wenn du aufstehst.
Heizstäbe von zuverlässigen Marken
Idealerweise kaufst du Heizpatrone und Badheizkörper vom gleichen Hersteller, damit sie optimal aufeinander abgestimmt sind. Daneben erwarten dich aber auch zahlreiche hochwertige Heizstäbe von renommierten Drittanbietern, die du separat bestellen kannst. So findest du genau das richtige Modell für deine Bedürfnisse: schlicht und preisgünstig für einen kleinen Heizkörper für dein Single-Bad oder leistungsstark und mit umfangreichen Einstellungs-Möglichkeiten für den großen Sprossen-Heizkörper im Familien-Badezimmer.
Ordere den passenden Heizstab jetzt online und lass ihn dir bequem nach Hause liefern!
Heizstäbe auf Raten kaufen und finanzieren
Finanziere Heizstäbe einfach und flexibel mit bis zu 48 Monatsraten und wähle selbst die Höhe und Anzahl deiner monatlichen Raten (gegen Aufschlag, Bonität vorausgesetzt). Die neuesten Heizstäbe auf Raten kaufen: Bei BAUR ohne umständliche Finanzierung über eine Bank. Du bezahlst gerne sofort? Du kannst Heizstäbe auch auf Rechnung oder per PayPal bezahlen.