Das Oktoberfest beginnt 2019 am 21. September und geht bis 6. Oktober. Der Anstich, und somit die offizielle Eröffnung, findet am 21. September um 12 Uhr im Schottenhamel-Festzelt statt – traditionell zapft der Oberbürgermeister hier das erste Bierfass an. Der Ausruf „O'zapft is!“ eröffnet anschließend offiziell die Wiesn.
Die Theresienwiese ist per U-Bahn leicht zu erreichen, an der Station „Theresienwiese“ ist aufgrund der Veranstaltung aber enorm großer Andrang. Deshalb weicht am besten auf die nahe liegenden Stationen „Goetheplatz“ oder „Poccistraße“ aus und geht die restlichen Meter zu Fuß.
Bierzelte:
Schaustellergeschäfte:
Verkauf:
Oide Wiesn:
1. Café Kaiserschmarrn
Das auffällige Zuckerschloss der Wiesn ist beliebte Anlaufstelle für ein leckeres Frühstück und bekannt für seinen frisch zubereiteten Kaiserschmarrn.
Das Besondere: Täglich um 14 Uhr gibts hier kostenlose Hochzeittorte zum Andenken an die Hochzeit von Ludwig von Bayern und Prinzessin Therese am 12. Oktober 1810.
Sitzplätze: ca. 350
3. Wirtshaus im Schichtl
Das Festzelt bietet den ganzen Tag Highlights: Frühschoppen mit Weißwurstfrühstück, Angebote für Kinder und traditionelle Wiesnpartys am Abend. Außerdem sind hier alle Gerichte bio und variieren von deftig über wild bis süß.
Sitzplätze: 213
Stehplätze: 102