Endlich Frühling und endlich wieder Zeit im Garten verbringen! Erschaffe dir deine Outdoor-Wohlfühloase und verleihe deinem Garten mit dekorativen Blumen, Pflanzkübeln und Gartensteckern eine persönliche Note. Das Plätschern eines Gartenbrunnens wirkt beruhigend, während eine Feuerschale und Gartenlichter auch in den Abendstunden zum Verweilen und Relaxen einladen.
25. Februar 2021
Ruhe & Entspannung mit Naturtönen
In diesen turbulenten Zeiten sehnen wir uns nach etwas Ruhe, Sicherheit und Stabilität. Sanfte Naturtöne wie Braun, Beige, Sand oder Creme vermitteln ein Gefühl von Geborgenheit und verwandeln dein Zuhause in eine unaufgeregte Wohlfühlzone. Greife zu hellen Holzmöbeln und Wohnaccessoires und ergänze sie mit kuscheligen Decken und Kissen – schon breitet sich eine entspannende Wohlfühlatmosphäre in deinem Heim aus.
Die Farben der „gebrannten Erde“ verbreiten in unserem Zuhause Behaglichkeit und Wärme – perfekt für die kalte und graue Jahreszeit. Dazu kombinieren wir leichte Rosétöne und goldfarbene Akzente, die dem kräftigen Terrakotta-Ton das Rustikale nehmen. Schon mit wenigen Hinguckern, wie dem Kerzenhalter oder der Wohndecke in Ornament-Optik, lässt sich die Trendkombination aus Terra und Goldfarben umsetzen.
Besonders in der Weihnachtzeit sehnen sich viele Menschen nach Ruhe und Entschleunigung. Mit diesen idyllischen und rustikalen Deko-Stücken richtet ihr euer Zuhause im weihnachtlichen Landhausstil ein. Trendige Farben und traditionelle Materialien wie Holz, Eisen, Keramik und Porzellan geben den eigenen vier Wänden einen tollen Look, mit dem ihr mit Leichtigkeit in Weihnachtsstimmung kommt.
Wenn es jetzt abends früher dunkel wird, sorgen wir mit Akzent- und Dekolichtern für eine schöne Stimmung. Setzt dabei auf mehrere kleine Lichtquellen statt einer großen: Sie verleihen dem Raum Gemütlichkeit. In puncto Leuchtmittel greifen wir zu behaglich wirkendem warmweißem Licht und ergänzen es mit Kerzenschein und dem flackernden Schein eines Kaminfeuers.
01. Oktober 2020
Kuschelecken - gibt es auch in trendy-modern!
Wenn es draußen kalt und nass ist: Was gibt es Schöneres, als es sich mit einem heißen Getränk und vielleicht einem guten Buch bequem zu machen? Wir richten unser Heim gerne mit modernen Sitzgelegenheiten ein, die auf wunderbare Weise Komfort und Style vereinen. Dazu kombinieren wir flauschig weiche Decken und Kissen zum Hineinmummeln - fertig ist das Kuscheleck zum Relaxen und Entspannen.
Bevor es in den tristen und kalten Winter geht, verwöhnt uns der Herbst noch einmal mit den schönsten Farben. Ob kleine Lichtquellen, kuschelige Textilien oder der morgendliche Kaffeebecher: Inspiriert durch die Natur, dekorieren wir auch unser Zuhause in leuchtendem Gelb, Orange und Rot. Die warmen Herbsttöne erzeugen ein wohlig-gemütliches Ambiente und vertreiben im Handumdrehen den Herbstblues.
Die Farbe Gold steht für Eleganz und Wertigkeit. Als Inbegriff des Sonnenlichts verleiht goldfarbene Dekoration einem Raum Kraft und eine Prise Extravaganz. Da die Farbe eine große Strahlkraft hat, setzen wir sie nur dezent an unterschiedlichen Stellen eines Raums ein. Besonders schön wirkt Gold in Kombination mit warmen Braun- und Grüntönen. So heißen wir den Herbst in all seiner Pracht in unserem Zuhause willkommen!
Schwarz, Weiß, Grau: Diese Basistöne passen zu fast allen Einrichtungsstilen und Farben. Mit Bildernin Schwarz-Weiß oder einer schwarzen Wanduhr im modernen Look peppen wir nackte Wände sofort auf – egal, in welchen Nuancen sie gestrichen sind. Der schwarze Teppich in angesagtem Marmordesign ist ein absoluter Hingucker und verleiht eurem Wohn- oder Schlafzimmer das gewisse Etwas. Schlichte Deko in Schwarz ist zeitlos und fügt sich in wirklich jedes Farbschema ein.
Palmen, exotische Tiere, süße Früchte und der Geruch des Meeres: Da kommt Urlaubsstimmung auf! Die Meeresbrise können wir uns leider nicht nach Hause holen, das Flair jedoch schon! Bilder, Figuren und Kleinmöbel mit tropischen Mustern und kräftigen Farben sorgen für die richtige Stimmung. Exotisch anmutende Zimmerpflanzen wie die Bananenpflanze oder die Phlebodium geben unserem Tropical Look dann den letzten Schliff.
Die Signalfarbe Gelb steht für Optimismus und Heiterkeit, sie beflügelt unseren Geist, und wir assoziieren mit ihr gute Laune. Außerdem wirken Gelbtöne erfrischend und eignen sich deshalb perfekt als sommerliche Deko. Das Kissen mit tollem Zitronenprint macht sowohl auf der Couch als auch auf Gartenliegen und -stühlen eine gute Figur. Rollos im hellen Gelbton schlucken wenig Licht und lassen Räume größer wirken. Auch andere Wohntextilien wie Decken und Tischläufer in Gelbnuancen oder mit gelben Details verleihen jedem Raum ein sommerliches und freundliches Flair.
09. Juli 2020
Summertime! Alles für die Pool-Party
Die Sonne scheint und wir verbringen jetzt am liebsten jede freie Sekunde draußen. Und mit diesen Gartenaccessoires versüßt ihr garantiert jede Party im heimischen Grün! Das bunte Strandtuch lädt zum Sonnen ein, Erfrischung gibt es mit selbstgemachter Limonade aus dem stylischen Getränkespender – in Gläsern mit Deckel sind eure Getränke vor Wespen und anderen Insekten sicher. Was bei einer Party nicht fehlen darf? Die Musik natürlich! Einfach das Smartphone mit dem Bluetooth-Lautsprecher verbinden und ihr seid startklar.
Sonne, Strand, Hippiemärkte und weiße Fincas mit den typisch blauen Fensterläden: Das ist das Flair Ibizas. In unsere eigenen vier Wänden holen wir uns diese Stimmung jetzt in Form von hellen, warmen Farben, natürlichen Materialien und dezenten Ethnomustern. Bereits ein paar punktuell eingesetzte Textilien und Dekoobjekte können hierbei die Raumatmosphäre entscheidend verändern und euer Zuhause in ein gemütliches Urlaubsdomizil verwandeln.
In unseren vier Wänden haben wir es gerne kuschelig: Wieso also nicht auch draußen auf dem Balkon oder der Terrasse? Spezielle Teppiche, Garten- und Sitzkissen für den Outdoorbereich sind robuster und wetterbeständiger als ihre Indoor-Kollegen, aber genauso gemütlich. Eine dezente Außenbeleuchtung und - wenn es kühler wird - eine warme Decke sorgen am Abend für eine entspannte Stimmung.
Wir lieben die Exotik ferner Länder, doch dorthin zu reisen, ist nicht immer möglich. Stattdessen holen wir uns einfach ein Stückchen Welt in die eigenen vier Wände nach Hause! Egal, ob der orientalische Teppich im Flur, fremdländische Dekofiguren und Accessoires im Wohnzimmer, oder das verträumte Bild einer Steppenlandschaft über dem Bett: Erlaubt ist, was das Herz begehrt.
14. Mai 2020
Wohlfühloase Balkon – stimmungsvoll dekoriert
Egal, ob ihr viel Zeit auf dem Balkon verbringt oder ihn nur ab und an zum Abschalten und Kaffeetrinken nutzt, mit schöner Deko wird euer persönlicher Rückzugsort noch viel gemütlicher. Kerzen, Lichterketten und andere Lichtquellen wie Feuerschalen dürfen auf keinen Fall fehlen, denn sie sorgen für eine behagliche Atmosphäre in den Abendstunden. Outdoorteppiche und Bodenkissen verwandeln jeden Balkon in ein Outdoorwohnzimmer. Unverzichtbar auf dem Balkon sind natürlich Pflanzen: Begrünt euer Balkongeländer, verschönert Wände mit hängenden Töpfen oder platziert Topfpflanzen an jeder freien Stelle – Urlaubsfeeling garantiert!
Nicht Blau, nicht Grün: Mint ist unsere neue Lieblingsfarbe in diesem Sommer! Die Trendfarbe im Pastellton versprüht Frische, strahlt jedoch gleichzeitig Ruhe und Wohlbehagen aus. Darüber hinaus lässt sich Mint vielseitig mit anderen Farben kombinieren: Wir lieben das sanfte Farbenspiel mit Vanille, Rosé und hellen Hölzern. Richtig peppig wirkt der Trendton in Kombination mit Pink und kräftigen Blautönen.
Mehr als nur Getränkehalter: Couchtische zum Verlieben
Oben Ablage für Getränke und Snacks, unten praktisch und dekorativ – der Couchtisch ist mehr als ein funktionales Möbelstück. In seinen vielen Varianten fungiert er auch als Dekoelement: Ein Couchtisch aus recyceltem Teakholz mit Glasscheibe wird so zum Highlight im Wohnzimmer. Mit nützlichem Stauraum dient der Couchtisch außerdem als Ordnungshelfer, in dem Zeitschriften und Fernbedienungen im Nu verstaut sind. Offene Varianten mit mehreren Böden ersetzen Regale und geben Büchern ein neues Zuhause.
Die meisten von uns haben einen, und doch wird dieser Raum gerne stiefmütterlich behandelt: der Flur. Dabei gibt es tolle, kreative Ideen, um auch aus kleinen und dunklen Fluren einen Wohlfühlraum mit Wow-Faktor zu kreieren. Pfiffige Organizer und Statement-Abtreter sind nicht nur praktisch, sie sorgen auch für Gemütlichkeit. Luftige, helle Möbel und kleine Dekoobjekte schlucken nur wenig Licht und lassen den Raum dadurch größer wirken.
Home-Office: Funktionalität trifft auf Gemütlichkeit
Ob vollständiges Home-Office oder nur ein kleiner Schreibtisch für den Bürokram: Einen Arbeitsplatz haben die meisten von uns zu Hause. Für eine produktive Arbeitsumgebung braucht es einen guten Mix aus funktionalen Lösungen und Gemütlichkeit: Mit Memoboards behaltet ihr eure "To Dos" im Blick, die richtige Beleuchtung des Arbeitsplatzes entlastet eure Augen, ein ergonomischer Bürostuhl euren Rücken. Etwas Grün in einer schicken Vase bringt Leben an euren Schreibtisch. Wichtig: Weniger ist mehr, um etwaige Ablenkung für euch zu vermeiden!
Nichts erzeugt schneller Wohlfühlatmosphäre als Stücke, die an vergangene Zeiten und Traditionen erinnern. Neben Erbstücken sind Kleinmöbel und Deko-Objekte im Retro-Design eine tolle Möglichkeit Gemütlichkeit in dein Heim einziehen zu lassen. Wir greifen zu geometrischen Mustern, kunstvollen Pendelleuchten und Klassikern der Vergangenheit wie den Plattenspieler. Damit setzen damit einen schönen Kontrast zu unserer modernen Einrichtung.
Klar, im Schlafzimmer verbringen wir die meiste Zeit mit Schlafen – deshalb muss hier aber nicht auf schöne Deko verzichtet werden! Immerhin ist bewiesen, dass auch das Umfeld für einen erholsameren Schlaf verantwortlich ist. Rechtzeitig zum Frühling bringen wir frischen Wind in unsere Erholungsoase und zaubern mit Pastellfarben den Winterblues weg. Ob neue Bettwäsche, ein Teppich mit floralem Muster oder eine andere Lampe für den Nachtisch: Schon mit wenigen Teilen sorgen wir für eine Wohlfühlatmosphäre.
Keine Lust mehr auf tristes Winter-Schmuddelwetter? Dann zaubert ein kleines bisschen Frühling in eure eigenen vier Wände. Unser Tipp: Platziert nicht wahllos Frühlingsdeko in der Wohnung, sondern inszeniert den ersten Hauch Frühling an einem besonderen Platz dort. Wir arrangieren die pastellfarbene Vase samt Tulpen auf unserer Lieblingskommode. Als besonderer Hingucker setzt das Deko-Wandregal in Schmetterlingsform die Wand frühlingshaft in Szene.
23. Januar 2020
Klassisch schön in Classic Blue
„Classic Blue“ – das ist die Pantone-Farbe 2020 und damit die Farbe diesen Jahres. Der klassische Blauton ist aber viel mehr als nur eine Trendfarbe: Deko in dieser Blaunuance ist zeitlos und überzeugt mit einer schlichten Eleganz. Classic Blue strahlt Ruhe und Harmonie aus, transportiert aber zugleich Lebensfreude und positive Energie. Als Deko lässt sich diese Blaunuance vielfältig kombinieren – ob zu einem hellen Pfirsichton, mit anderen Blautönen, warmen Rotnuancen oder einer schwarz-weißen Einrichtung.
Es wird Zeit für ein Stil-Upgrade im Badezimmer! Mit wenigen Handgriffen verwandelt ihr eure Nasszelle in eine Oase, die zum Entspannen einlädt. Praktisches Equipment punktet sowohl in optischer als auch in funktionaler Hinsicht. Duftkerzen verbreiten Wohlgeruch und zaubern ein warmes Licht, das zum Träumen anregt. Ob gold- oder silberfarben: Metallic-Akzente hauchen dem Badezimmer den gewissen Glamourfaktor ein. Flauschige Handtücher und eine stylische Badematte tragen zur gemütlichen Atmosphäre bei.
Draußen ist es grau und trist und unsere Gemütslage spiegelt die trübe Jahreszeit wider. Umso wichtiger, dass wir unsere eigenen vier Wände jetzt erhellen und eine bunte Wohlfühlatmosphäre schaffen! Wir tauschen langweilige Lampen gegen farbige Hingucker und stimmen unsere Kissen oder Teppiche auf Gute-Laune-Feeling ein. In farbenfrohen Vasen präsentieren wir bunte Blumen, die uns schon beim Heimkommen ein Lächeln ins Gesicht zaubern.
Gemeinsam an einem Tisch – das ist für viele das schönste aller Weihnachtsgeschenke! Um für die ganz große Gaumenfreude zu sorgen, dekorieren wir unsere Festtafel dann auch besonders liebevoll. Verwandelt euren Esstisch in ein glänzendes Highlight mit goldfarbenem Geschirr sowie stilvollen Gläsern und verwendet natürliche Dekoelemente in Form von Ästen, Zapfen oder Zimtstangen. Die Lichterkette darf als weihnachtliche Abrundung natürlich nicht fehlen!
Licht ins Dunkel mit festlicher Weihnachtsbeleuchtung
Weihnachtszeit bedeutet auch: Die Tage werden kürzer, und abends wird es schnell dunkel. Mit einer schönen Weihnachtsbeleuchtung bringen wir Licht ins Dunkel und erzeugen Vorfreude auf das Fest der Liebe. Drinnen erschaffen wir mit kleinen, warmen Lichtquellen wie Kerzen, Laternen und Teelichtern eine gemütliche Atmosphäre. Leuchtende Fensterdeko wirkt einladend, dunkle Vorgärten und Balkone erstrahlen durch Lichterketten und LED-Figuren in stimmungsvollem Schein.
Adventskränze, Fenstersterne und Tannenzweige – die Vorweihnachtszeit hat mit all ihren tollen Figuren und Symbolen einen ganz besonderen Zauber. Doch wer hat gesagt, dass es immer die roten Kugeln am Weihnachtsbaum sein müssen und nicht ausgefallenere Anhänger als Eyecatcher? Oder die Lichterstadt nicht durch eine leuchtende und Weihnachtslieder singende Popcorn-Fabrik getauscht werden darf? Freut euch, es beginnt die schönste und kreativste Zeit des Jahres.
24. Oktober 2019
Fensterdeko für stimmungsvolle Aussichten
Der frische Schnee knarzt unter euren Schuhsohlen, einzelne Flöckchen tanzen in der Dunkelheit um die Laternen, und alle Fenster sind winterlich geschmückt. Dabei ist egal, ob schlichtund modern oder klassisch. Die „goldene Mitte“ sind Vasen mit winterlichen Zweigen, ein stilvoller Kerzenständer und eine Lichterkette im Fenster für stimmungsvolle Aussichten. Fellimitatteppiche und Kissen erzeugen zudem eine gemütliche Atmosphäre.
Auch in der Weihnachtszeit bleiben die Skandinavier ihrem puristisch-minimalistischen Wohnstil treu – natürliche Materialien, klare Linien und wenige Metallic-Highlights zaubern modernes Weihnachtsfeeling, ohne kitschig oder aufdringlich zu wirken. Die wichtigste Regel für die eigenen vier Wände bei diesem Look: Weniger ist mehr! Reduziert die Farben auf Weiß, Schwarz und Grau und kombiniert dazu natürliche Materialien wie Äste und Tannenzapfen. Dezent eingesetzt, ergänzen Dekofiguren in Metalloptik oder aus Holz den schlichten Weihnachtslook perfekt und verleihen auch ohne Glitzer ein festliches Feeling.
My home is my castle und das Gold darin gut versteckt. Von wegen! Wir finden, ihr solltet eure Lieblingsstücke prunkvoll zur Schau stellen! Denn goldfarbene Dekoration bildet einen tollen Kontrast zum oft so grauen Herbstwetter und steigert ganz nebenbei noch die Vorfreude auf den bevorstehenden Advent. Wie wäre es denn mit dekorativen, goldfarbenen Pflanzenhockern oder Kissen, die das Sofa aufwerten und dabei gleichzeitig euren absoluten Lieblingsplatz markieren? Tipp: Kombiniert mit Dekoration in Beerentönen, wirken goldfarbene Wohnaccessoires noch edler.
Wenn der Schimpanse aus dem Hinterhalt mit Bananen wirft und der Bär deshalb unter einem Holzscheit Schutz sucht, dann ist bei euch zu Hause das Dschungelfieber ausgebrochen. Tierfiguren, Textilien mit Animal-Print und Co. bringen Leben in die eigenen vier Wände. Dabei ist egal, ob der Gorilla mit goldenen Shorts durch die Wohnung spaziert oder ihr euch an den Leoparden kuschelt. Tipp: Weniger ist mehr! Einzelne Dekostücke aus dem Tierreich wirken mondän und chic.