Wenn der Dresscode Cocktail auf der Einladung steht, dann handelt es sich meistens um einen eleganten und stilvollen Anlass.
Wir verraten, was du beim Dresscode Cocktail beachten musst und zeigen dir die schönsten Looks zum Nachstylen.
Bei diesem Dresscode geht es nicht ganz so förmlich zu, das Abendkleid bleibt also besser im Kleiderschrank. Wie der Name schon verrät, macht Frau mit einem Cocktailkleid alles richtig. Aber auch andere schicke Alternativen wie Jumpsuits oder Stoffhose-Bluse-Kombinationen bieten sich an.
Da der Dresscode Cocktail oft bei Hochzeiten oder festlichen Empfängen im Business-Bereich gewählt wird, solltest du nicht zu viel Haut zeigen und keine zu kurzen Röcke und Kleider wählen.
Natürlich muss es nicht immer ein Cocktailkleid sein. Wie oben erwähnt sind Jumpsuits und Kombinationen aus Hose oder Rock und Bluse eine gute Alternative. Besonders Modelle mit Spitzenapplikationen oder schimmernden Stoffen lassen dein Outfit elegant wirken. Im Sommer bieten sich auch schicke Sommerkleider an, die, mit Sandaletten und eleganten Accessoires kombiniert, dem Cocktailkleid in nichts nachstehen.
Bist du zu einer Gartenhochzeit oder einem betrieblichen Sommerfest mit dem Dresscode Cocktail eingeladen, musst du nicht unbedingt zum Kleid greifen.
Weite Hosen wie Culotte oder Palazzohose sind luftig und lassen sich ganz easy elegant kombinieren: mit einer Kurzarmbluse, Accessoires und Sandaletten bist du perfekt gekleidet.
In der kalten Jahreszeit machst du mit Bluse-Hose-Kombis oder Blusenkleidern garantiert nichts falsch. Zum schicken Kleid braucht es nur noch eine wärmende Strumpfhose und Stiefeletten, schon bist du fertig für einen winterlichen Anlass mit Dresscode Cocktail.
© BAUR Versand, 96222 Burgkunstadt