Typisch für maritime Deko sind Fische, Muscheln, Leuchttürme und Anker – egal ob als Figur, Bild oder Print auf Textilien. Schiffe und Ruder- oder Rettungsringmotive verleihen deinem Zuhause zusätzlich ein nautisches Flair.
Kunstdrucke mit den Motiven Strand, Düne oder Schiff sind eine ganz einfache Methode, deinem Zuhause ein bisschen maritimes Feeling einzuhauchen.
Bei maritimer Einrichtung gibt es eine klare Farbgestaltung: Weiß und Blau. Blau wirkt beruhigend und entspannend, Weiß reinigend und klärend – Eigenschaften, die denen des Wassers sehr ähnlich sind.
Wem die klassische Farbgestaltung zu wenig ist, setzt Akzente in Naturtönen – vor allem Beige, Sand und Grün eignen sich perfekt. Goldfarbene Highlights machen den maritimen Wohntrend glamourös, und dezente Pastelltöne wie Mintgrün oder Puderrosa verleihen zusätzlich Frische und Leichtigkeit.
Abgerundet wird dein heimisches Urlaubsdomizil durch eine maritime Einrichtung mit Möbeln und Deko aus Holz, Korb oder Seil – hauptsache naturbelassen.
Auch Netze oder Leinen sorgen für ein maritimes Flair. Die Materialien wirken im Used-Look besonders authentisch.
Blau wirkt beruhigend und eignet sich deshalb perfekt als Farbe für das Schlafzimmer.
Wähle weiße Möbel oder Holzmöbel in Kombination mit passenden Accessoires, die dem Farb- und Materialschema dieses Trends entsprechen. Das maritime Schlafzimmer lässt vom nächsten Urlaub am Strand träumen.
Das Wohnzimmer ist ein Platz der Entspannung und des Wohlfühlens – was passt da besser als ein bisschen Strandfeeling? Genau wie im Urlaub wollen wir hier abschalten und zur Ruhe kommen. Wenn du den Trend richtig umsetzen willst, achte darauf, dass deine Einrichtung Details aus Holz, Rattan, Seil- und Korbgeflecht aufweisen.
© BAUR Versand, 96222 Burgkunstadt