Shapewear kann kleine Wunder bewirken, wenn du sie richtig auswählst: Welche Größe nimmst du am besten und wie stark hättest du gerne den Shaping-Effekt? Wir zeigen dir, was du beim Kauf unbedingt beachten solltest, und verraten dir hilfreiche Tipps und Tricks rund um Shapewear. So machst du garantiert eine gute Figur!
Welche Größe passt? Figurformende Dessous sollen den Körper modellieren und gleichzeitig bequem sein. Wähle deshalb immer deine normale Konfektionsgröße. Der Shaping-Effekt ist bereits eingerechnet. Fühlt sich die Shapewear am Anfang eng an, ist das nicht schlimm. Nach einiger Zeit ist das Material angenehm zu tragen. Wichtig: Je nach Shape-Level variiert der Modellier-Effekt.
Level Medium steht für softe Materialien, die etwas stärker formen und dabei höchsten Tragekomfort bieten.
Das Level Super bietet eine stark figurformende Wirkung mit eher stabilen Materialien.
Welche Shapewear passt? Deine Größe kannst du einfach selbst herausfinden. Anschließend findest du mit Hilfe der Tabellen die richtigen Modelle. Nimm dafür ein Maßband und miss dicht am Körper, ohne dich dabei einzuschnüren. Dabei solltest du am besten nur Unterwäsche tragen. Ganz einfach geht das Messen übrigens, wenn du dir von einer Freundin helfen lässt.
1. Miss den Taillenumfang dicht am Körper, ohne einzuschnüren. Den Taillenumfang brauchst du für die Auswahl der passenden Miederhose.
2. Hüftumfang: Lege das Maßband horizontal über die breiteste Stelle des Gesäßes. So ermittelst du den Hüftumfang in Zentimetern.
US-Größe |
Normalgröße |
Taillen-
|
Hüft-
|
XS | 32 | 61-63 | 84-87 |
34 | 64-66 | 88-91 | |
S | 36 | 67-70 | 92-95 |
38 | 71-74 | 96-98 | |
M | 40 | 75-78 | 99-101 |
42 | 79-82 | 102-104 | |
L | 44 | 83-87 | 105-108 |
46 | 88-93 | 109-112 | |
XL | 48 | 94-99 | 113-116 |
50 | 100-106 | 117-121 | |
XXL | 52 | 107-112 | 122-126 |
54 | 113-119 | 127-132 | |
3XL | 56 | 120-126 | 133-138 |
58 | 127-133 | 139-144 | |
4XL | 60 | 134-138 | 145-150 |
62 | 139-142 | 151-156 |
© BAUR Versand, 96222 Burgkunstadt