Teppiche sind wahre Allroundtalente, wenn es darum geht, Innen- wie Außenräumen zu mehr Charme und Gemütlichkeit zu verhelfen. Gleichzeitig bieten sie dir auch noch funktionale Vorteile, indem sie den Fußboden vor Beschädigungen bewahren. Du willst mehr zu den Multifunktionstalenten erfahren? Dann informiere dich direkt in unserem großen Online-Guide und -Ratgeber zu Teppichen über verschiedene Aspekte: Welche Teppiche gibt es und wo kannst du sie einsetzen? Welche Funktionen erfüllen Teppiche? Wie solltest du sie reinigen, damit sie lange schön bleiben? Und was ist beim Kauf alles zu beachten?
Teppiche lassen sich in verschiedene Kategorien einteilen. Je nachdem, ob nach Material, Beschaffenheit, Herstellungsverfahren oder Design unterschieden wird, gibt es mehrere Einteilungsmöglichkeiten, die du ebenfalls im Online-Ratgeber für Teppicharten nachlesen kannst.
Jede Version hat ihre Vor- und Nachteile: Während sich Modelle aus Kunstfasern gut reinigen lassen, punkten Naturteppiche mit ihrer Authentizität und ansprechenden Optik. Der Ratgeber für Teppicharten erklärt dir außerdem, dass es verschiedene Trägerschichten gibt. Diese bestehen aus Schaumrücken, Vlies oder Textilschichten, wobei Schaumrücken sich besonders zur Trittschalldämmung eignet.
Im Bezug auf die verschiedenen Looks und Erscheinungsformen, die Teppiche annehmen können, ist die Auswahl schier unendlich. Hier wählst du am besten nach persönlichem Geschmack und Wohnstil deine Favoriten aus. Im Folgenden sind einige beliebte Teppichtypen aufgeführt, zu denen du weitere Informationen ebenfalls in unserem bereits genannten Teppicharten-Ratgeber erhältst:
So vielfältig wie die verschiedenen Arten, so breitgefächert sind die unterschiedlichen Aufgaben, wie du mit einem Klick in unseren Ratgeber zu den Teppich-Funktionen feststellen wirst. Viele Menschen verbinden mit Teppichen vor allem ein Gestaltungselement, mit dem sich der eigene Wohnstil unterstreichen lässt. Auch wenn der dekorative Zweck von Teppichen nicht von der Hand zu weisen ist, so können die schicken Multitalente doch einiges mehr als bloß gut aussehen.
Im Zusammenhang mit ihrer Gestaltungsfunktion haben Teppiche ebenfalls eine wegweisende und strukturgebende Aufgabe, da sie Räumen Kontur verleihen. Hinzu kommt ihre Bodenschutzfunktion, weil sie sowohl Feuchtigkeit als auch Schmutz von Stein- und Fliesenböden fernhalten. Kratzer lassen sich mithilfe von Teppichen ebenso vermeiden.
An Haustüren, in Treppenhäusern und in anderen Eingangsbereichen dienen Teppichläufer vor allem als Schmutzfänger. So wird grober Dreck unter den Schuhen bereits abgestreift und Nässe von draußen gelangt nicht so schnell in die Wohnung. Darüber hinaus verhindern Anti-Rusch-Matten, dass du auf glatten Böden hinfällst oder stürzt. Falls du Nachbarn unter dir hast, freuen diese sich sicherlich über einen verringerten Geräuschpegel, da Teppiche Lärm durch den Geh- und Trittschall in Räumen nachweislich reduzieren.
Du bist nun bestens informiert über die Vorzüge von Teppichen und möchtest dir sofort ein Modell zulegen? Bei der umfangreichen Auswahl fällt die Kaufentscheidung häufig nicht so leicht. Am besten überlegst du dir deshalb bereits im Vorfeld, wo und zu welchem Zweck du deinen neuen Teppich platzieren willst. Ebenso empfiehlt dir unser weiterführender Ratgeber zum Thema Teppich finden, dabei auf den Platz zu achten, der in deinen Wohnräumen zur Verfügung steht.
Damit du dich an deinen Teppichen viele Jahre erfreuen kannst, ist die richtige Teppichreinigung das A und O. Die nachfolgenden Ratschläge dazu liest du ebenso in unserem Online-Ratgeber zum Thema Teppich reinigen nach.
Shopping Tipps
© BAUR Versand, 96222 Burgkunstadt