Die Entscheidung ist gefallen: Du willst in Zukunft den Komfort eines Wäschetrockners genießen. Doch wo stellst du das Gerät am besten hin? Welche Anforderungen muss der Standort erfüllen und lässt sich der Trockner auf die Waschmaschine stellen? Hier findest du Antworten auf Fragen rund um den Trockner-Anschluss.
Beachte auch die Hinweise in der Bedienungsanleitung, wenn du den Trockner aufstellst. Technische Unterschiede zwischen verschiedenen Modellen schlagen sich manchmal in spezifischen Anforderungen an den Aufstellort nieder.
Der Untergrund muss ausreichend tragfähig und relativ eben sein. Unebenheiten lassen sich bis zu einem gewissen Grad durch verstellbare Füße ausgleichen. Außerdem solltest du bei der Wahl des Aufstellortes auf folgende Kriterien besonders achten:
Außerdem brauchst du genügend Platz, um den Trockner bequem zu be- und entladen. Apropos bequem: Im Idealfall steht das Gerät natürlich in der Nähe der Waschmaschine.
Normalerweise klappt das problemlos. Eine Voraussetzung, wenn du den Trockner auf die Waschmaschine stellen möchtest: Sie muss stabil genug sein, um das Gewicht zu tragen. Hier hilft die Bedienungsanleitung weiter. Außerdem darf die Grundfläche des oberen Geräts nicht so groß sein, dass es übersteht.
Für einen sicheren Halt sorgen Zwischenbaurahmen, die es als Zubehör gibt. Mit Universalrahmen lassen sich Geräte unterschiedlicher Fabrikate verbinden. Ansonsten empfiehlt sich ein Modell des Herstellers der Geräte.
Waschmaschine und Trockner haben jeweils eine maximale Leistung von über 2.000 Watt oder mehr. Laufen die Geräte aus Versehen gleichzeitig an einer Steckdose, kann es zu einer Überlastung kommen. Im günstigen Fall fliegt dann nur die Sicherung raus. Im ungünstigen Fall entsteht ein Schmorbrand.
Aus Sicherheitsgründen ist deshalb stark davon abzuraten, mittels einer normalen Steckdosenleiste beide Geräte an eine Wandsteckdose anzuschließen. Eine Lösung ist ein Energieverteiler, eine Art Steckdosenleiste mit zwei Anschlüssen. Er misst den Stromfluss und schaltet bei Überlastung ein Gerät ab.
Der Anschluss von Waschmaschine und Trockner an einen Abfluss ist möglich. Dazu gibt es Doppelanschlüsse in Y-Form in verschiedenen Varianten. Mit diesen lassen sich zwei Abwasserschläuche an einen einzigen Unterputz-, Aufputz- oder Spülen-Siphon koppeln.
Du hast schon einen Standort im Auge? Im Folgenden findest du zur Aufstellung in verschiedenen Räumen nützliche Tipps und Hinweise:
Du hast den perfekten Standort gefunden und den Trockner angeschlossen? Schau dir auch unsere Ratgeber zur Bedienung und Pflege von Wäschetrocknern an.
© BAUR Versand, 96222 Burgkunstadt