
- Massivholz
- Raumteilerregal »Downtown« aus massivem Akazienholz mit MetallrahmenGutmann FactoryAktueller Preis417,43 €
- Raumteilerregal »Firestone« in filigraner OptikGutmann FactoryAktueller Preis199,86 €
- Raumteiler Regalsystem, auch als Raumteiler nutzbar, Balkeneeiche natur massivNIEHOFF SITZMÖBELAktueller Preis630,22 €

- Raumteiler Regalsystem, auch als Raumteiler nutzbar, Balkeneeiche natur massivNIEHOFF SITZMÖBELAktueller Preis656,08 €

- Raumteiler Regalsystem, auch als Raumteiler nutzbar, Balkeneeiche natur massivNIEHOFF SITZMÖBELAktueller Preis767,80 €

- Raumteiler Regalsystem, auch als Raumteiler nutzbar, Balkeneeiche natur massivNIEHOFF SITZMÖBELAktueller Preis593,00 €

- Raumteiler Regalsystem, auch als Raumteiler nutzbar, Balkeneeiche natur massivNIEHOFF SITZMÖBELAktueller Preis509,30 €

Hilf uns, besser zu werden!
Wie zufrieden bist du mit unserer Produktliste/Suche?
Raumteiler-Regale
Raumteiler-Regale sind überall dort ideal, wo du einen Zimmerbereich optisch abgrenzen möchtest: das Homeoffice vom Wohnzimmer oder in einer kleinen Einzimmerwohnung den Schlaf- vom Wohnbereich. Lies hier mehr über die verschiedenen Möglichkeiten, ein Regal als Raumtrenner zu verwenden, und worauf du beim Kauf achten solltest.
Eine Verbesserung der Optik
Sind einzelne Räume zu groß für deinen individuellen Bedarf, kannst du Raumteiler-Regale zur Abgrenzung verwenden. Willst du dir zum Beispiel im Wohnzimmer eine Arbeitsecke für Tage im Homeoffice oder das Studium einrichten, stellst du eine Regalwand zwischen Schreibtisch und Wohnzimmermöbeln auf. Auf der einen Seite füllst du das Regal mit Fachliteratur und Aktenordnern, auf der anderen mit deinen Lieblingsromanen oder deiner DVD-Sammlung.
Lebst du in einer Einzimmerwohnung, kannst du mit einem Raumtrenner-Regal deinen persönlichen Schlafbereich vom Wohnbereich abgrenzen, in dem du Gäste empfängst.
Müssen sich zwei Kinder ein Zimmer teilen, gibt ein hohes Regal beiden etwas mehr Privatsphäre.
Regale als Raumteiler verwenden
Besonders empfehlenswert sind spezielle überbreite Raumteiler-Regale. Diese bieten genug Platz, um beidseitig Bücher oder große Deko-Objekte wie Vasen und Schalen hineinzustellen. Kleinigkeiten verwahrst du in Körben oder Boxen auf, die zugleich einen Sichtschutz zwischen den beiden Raumteilen bieten.
Erfüllt das Regal eher dekorative Zwecke, kannst du auch ein schmales Modell wählen und mit Deko füllen. So trennst du zum Beispiel den gemütlichen Wohnbereich mit Sofas und Sesseln optisch ein wenig vom Esszimmer mit großem Tisch und Stühlen.
Besondere Deko
Suchst du ein besonders attraktives Regal als Raumtrenner, schau dir einmal unsere Treppenregale an. Sie wirken weniger raumgreifend als rechteckige Regale. Die unteren Stufen eignen sich gut, um hohe, schlanke Vasen abzustellen.
Schau dich einfach online unter den vielen Designs um und entdecke Raumteiler-Regale ganz nach deinem Geschmack!
- Regale für Stauraum nutzen
- Kleines Wohnzimmer einrichten
- Schlafzimmer mit Dachschräge
- Dunkle Räume heller machen
- Ankleidezimmer Ideen & Inspirationen
- Büro-Wandgestaltung
- Kleines Zimmer einrichten
- Geschwisterzimmer: Ideen für die Raumaufteilung
- Auswahl der Ankleidezimmer-Möbel
- Moderne Schlafzimmer Inspirationen
