Dass man von einem 600€ Boxspringbett nicht die Qualität von einem über 1000€ teuren erwarten kann, war mir schon klar. Jedoch habe ich nicht damit gerechnet, dass das Bett nach gerade mal knapp 1 1/2 Jahren kaputt ist und ich mir nun schon ein neues Bett kaufen musste. Wie in den vorherigen Rezensionen schon beschrieben, war das Bett bzw. die Matratze schon recht schnell durchgelegen und nun sind auch noch die Bretter unter der Matratze vollkommen gebrochen, sodass ein Schlafen auf dem Bett nicht mehr möglich ist. Auch der Bettkasten kann nicht mehr genutzt werden, da nicht nur die kaputten Bretter in den Kasten hineinragen, sondern auch das Scharnier zum Öffnen des Kastens auf einer Seite gebrochen ist. Ich möchte an dieser Stelle auch nochmal explizit betonen, dass das Bett von mir nur in vollkommen normalen Umfang und auch nur von mir alleien genutzt worden ist. Ich bin also weder auf dem Bett herum gesprungen noch habe ich 10mal am Tag den Bettkasten geöffnet, wodurch ein solcher Maß an Beschädigungen rechtzufertigen wäre.
Von Baur selbst, gibt es auch kein wirkliches Entgegenkommen. Man bot mir nur an, dass in ein paar Wochen ein Handwerker mal vorbeikommen könnte, um sich mein Bett anzusehen. Und auch wenn ich Verständnis für die aktuellen Corona-bedingten Verzögerungen habe, ist diese Angebot angesicht der Tatsache, dass ich aufgrund meines nicht mehr zugebrauchenen Bettes zur Zeit auf einer einfachen Matratze auf dem Boden Schlafen muss, wirklich ein schlechter Witz!
Alles in allem ist sowohl das Bett, als auch der Kundenservice von mieser Qualität. Das Bett ist nicht weiterzuempfehlen und ich werde künftig auch nicht mehr bei Baur.de einkaufen !
Nachteile: Extrem schneller Verschleiß, mieser Kundenservice