Große Bilder
72 Artikel pro Seite
Topseller
- Weitere Empfehlungen
- Fahrradpedale »XLC Plattformpedal PD-C16«, (2)
- Fahrradpedale »XLC Comfort Pedal PD-C09«, (2)
- Fahrradpedale
- Fahrradpedale »XLC Plattformpedal PD-M23«, (2)
- Fahrradpedale »XLC MTB/Trekking Pedal PD-M17«, (2)
- Fahrradpedale »XLC System-Pedal PD-R04«, (2)
- Kombipedale »E-PM827«, (Packung)
- Fahrradpedale »XLC Comfort Pedal PD-C14«, (2)
- Plattformpedale
- Plattformpedale
- Fahrradpedale »XLC MTB/ATB Pedal PD-M07«, (2)
- Fahrradpedale »XLC System-Pedal Road PD-S07«, (2)
- Kombipedale »Elasto D2«
- Fahrradpedale »XLC MTB/ATB Pedal Ultralight III PD-M13«, (2)
- Fahrradpedale »XLC System-Pedal MTB PD-S02«, (2)
- Fahrradpedale »XLC MTB/ATB Pedal Ultralight PD-M04«, (2)
- Fahrradpedale »Universalpedale«
- Fahrradpedale »XLC MTB/ATB Pedal Ultralight III PD-M13«, (2)
- Fahrradpedale »Wellgo«, (2)
- Fahrradpedale »City/ Trekking Pedale«
- Klickpedale »MTB Klickpedal Exustar "E-PM215+Ti"«, (Set, 2, mit Schuhplatten)
- Fahrradpedale »Wellgo«, (2)
- Fahrradpedale »Wellgo«, (2)
- Fahrradpedale »Wellgo«, (2)
- Fahrradpedale »Wellgo«, (2)
- Fahrradpedale »XLC MTB/ATB Pedal Ultralight II PD-M11«, (2)
- Fahrradpedale »Wellgo«, (2)
- Fahrradpedale »XLC System-Pedal MTB PD-S01«, (2)
- Kombipedale »E-PM818«, (Packung)
- Fahrradpedale »XLC System-Pedal MTB PD-S14«, (2)
- Fahrradpedale »XLC System-Pedal MTB PD-S15«, (2)
- Fahrradpedale »City/ Trekking Pedale«
- Fahrradpedale »City/ Trekkingpedale«
- Fahrradpedale »Alu-MTB Pedale«
- Fahrradpedale »Plattformpedal PD-M21«
- Fahrradpedale »XLC MTB/Trekking Plattformpedal PD-M10«
- Fahrradpedale »XLC Plattformepedal PD-M20«
- Fahrradpedale »XLC System-Pedal PD-S20«, (2)
- Fahrradpedale »XLC Plattformpedal Colour Edition PD-M14«, (2)
- Fahrradpedale »Wellgo«, (2)
Fahrradpedale für effizienteres Fahren
Fahrradpedale übertragen deine Körperkraft auf das Fahrrad. Ihre Konstruktion hat damit direkten Einfluss auf das Fahrgefühl und die Geschwindigkeit. Gerade im sportlichen Bereich lohnt es sich, dein Fahrrad zusätzlich aufzurüsten. Hier liest du mehr über verschiedene Pedale und was du bei der Montage an deinem Fahrrad beachten musst.
Warum Fahrradpedale so wichtig sind
An jedem neuen Fahrrad sind bei der Lieferung Pedale angebracht, beziehungsweise müssen noch von dir montiert werden. In der Regel handelt es sich dabei um schlichte Alltagspedale von mittelmäßiger Qualität. Gerade sportlich ambitionierte Radler benötigen jedoch häufig spezielle Fahrradpedale. Doch auch wenn du dein Fahrrad nur für die tägliche Fahrt zur Arbeit oder für entspannte Touren am Wochenende nutzt, können bessere Modelle, zum Beispiel mit Anti-Rutsch-Funktion, eine wertvolle Ergänzung sein.
Plattformpedale für Citybikes
Die klassischen Fahrradpedale sind die Plattformpedale: Sie besitzen eine flache Trittfläche, auf die du einfach den Fuß stellst. Diese bringt den Vorteil mit, dass das Auf- und Absteigen kinderleicht ist und in Sekundenschnelle erfolgt. Gute Ausführungen besitzen integrierte Rückstrahler, die die Sichtbarkeit bei Dunkelheit erhöhen. Allerdings überträgst du deine Muskelkraft mit diesen Pedalen nur, wenn du die Pedale nach unten trittst – und gerade bei Regenwetter kannst du leicht abrutschen.
Klickpedale für Sportler
Ambitionierte Radsportler stellen höhere Ansprüche und möchten ihre Körperkraft so effektiv wie möglich einsetzen. Sie kaufen darum meist Klickpedale, in die du dich mit deinen Fahrradschuhen und den an ihnen montierten Cleats einklickst. Dein Fuß ist dann fest auf den Fahrradpedalen fixiert. Du überträgst deine Körperkraft nicht nur, wenn du sie nach unten trittst, sondern auch, wenn du den Fuß nach oben ziehst. Jedoch fällt das Auf- und Absteigen nicht ganz so leicht, da du dich erst wieder aus der Fixierung lösen musst. Im Straßenverkehr, wenn Ampeln dich ständig anhalten, sind diese Pedale also nicht so gut geeignet. Willst du dein Rennrad oder Mountainbike auch für Alltagsfahrten einsetzen, verwendest du am besten Kombipedale: Auf einer Seite sind diese Modelle normale Plattformpedale, auf der anderen kannst du dich mit Cleats einklicken.
Flatpedale für Mountainbiker
Rast du in deiner Freizeit am liebsten mit hohem Tempo über Stock und Stein? Dann benötigst du sogenannte Flatpedale (oder Flatpedals) für dein Mountainbike. Sie ähneln optisch den normalen Plattformpedalen, sind jedoch breiter und vor allem robuster designt. Die Oberfläche bietet besonders viel Grip, damit du bei steilen Abfahrten oder bei Sprüngen nicht so schnell von den Pedalen rutschst – eine Investition, die sich schnell bezahlt macht.
Zubehör für deine Fahrradpedale
Für reguläre Plattformpedale ist kein weiteres Zubehör erforderlich. Es kann höchstens vorkommen, dass du einen zerbrochenen Rückstrahler in einem Pedal ersetzen musst. Achte dann unbedingt auf die korrekten Maße. Bei Klickpedalen benötigst du sogenannte Cleats, auf Deutsch auch Pedalplatten genannt. Diese bestehen aus zwei Teilen: der Platte auf dem Pedal und einer Art Stollen, die an der Unterseite deines Fahrradschuhs montiert wird. Eine wichtige Nummer ist hier die Gradzahl, denn diese gibt an, wie viel Bewegungsfreiheit dein Fuß hat.
So montierst du neue Fahrradpedale
Ehe du deine neuen Fahrradpedale montierst, solltest du dir die Montage-Anleitung gut durchlesen und sicherstellen, dass du das richtige Werkzeug im Haus hast. Anschließend schraubst du die alten Pedale in Richtung Hinterrad ab. Ganz wichtig: Du kannst sie nicht beliebig einsetzen, denn das rechte Pedal besitzt ein Rechtsgewinde und wird gegen den Uhrzeigersinn geschraubt und das linke Pedal besitzt ein Linksgewinde, das im Uhrzeigersinn geschraubt wird. Dann setzt du die neuen Pedale ein und schraubst diese in Richtung Vorderrad fest. Verwende am besten einen Akkuschrauber, der die Schrauben fester zieht, als du es manuell kannst, damit die Fahrradpedale auch wirklich sicher sitzen.
Such dir jetzt die passenden Pedale für deine Ambitionen als Rennfahrer, Mountainbiker oder Alltagsradler aus und bestell sie dir bequem online!
Fahrradpedale auf Raten kaufen und finanzieren
Finanziere Fahrradpedale einfach und flexibel mit bis zu 48 Monatsraten und wähle selbst die Höhe und Anzahl deiner monatlichen Raten (gegen Aufschlag, Bonität vorausgesetzt). Die neuesten Fahrradpedale auf Raten kaufen: Bei BAUR ohne umständliche Finanzierung über eine Bank. Du bezahlst gerne sofort? Du kannst Fahrradpedale auch auf Rechnung oder per PayPal bezahlen.