- Startseite
- Technik & Freizeit
- Baumarkt
- Tierbedarf
- Aquaristik
- Aquarium-Unterschränke (27)
Aquarium-Unterschränke
Aquarium-Unterschränke bringen dein Fischbecken auf die richtige Höhe. Dein Aquarium steht darauf stabil und sicher. Ein Unterschrank fürs Aquarium ist mit verschiedenen Türen oder offenen Fächern bestellbar. Du hast die Wahl zwischen Modellen aus unterschiedlichen Materialien, die unempfindlich und strapazierfähig sind.
Ein Schrank als Basis für dein Aquarium
Aquarium-Unterschränke eröffnen dir die Möglichkeit, deine Fische in ihrer faszinierenden Unterwasser-Welt perfekt zu präsentieren. Auf einem dieser Schränke bildet dein Aquarium den Mittelpunkt deines Wohnzimmers. Praktischerweise kannst du in Aquarium-Unterschränken Fischfutter, Kescher, Putzmittel und weiteres Zubehör für dein Lieblings-Hobby unterbringen.
Die Belastbarkeit
Im Gegensatz zu Sideboards, Kommoden und anderen Schränken müssen Aquarienunterschränke ein sehr hohes Gewicht tragen. Sie bringen eine Verstärkung ihrer Oberfläche mit, um diese Anforderung zu erfüllen. Bei der Auswahl eines Schranks beachtest du unbedingt dessen maximale Belastbarkeit. Unabhängig von ihrem Format weisen die Schränke eine Tragkraft von 20 bis mehreren hundert Kilogramm auf. Bei einigen Exemplaren dienen Seitenstützen dazu, die Standfestigkeit eines Aquarium-Unterschranks zu erhöhen.
Aquarium-Unterschränke in verschiedenen Macharten
Unterschränke fürs Aquarium sind in unterschiedlichen Abmessungen verfügbar. Dabei spielt die Höhe eine besonders wichtige Rolle: Dein Aquarium sollte auf deinem neuen Schrank so stehen, dass du seinen Anblick beim Entspannen in deinem Wohnzimmer optimal genießen kannst. Bei Aquarium-Unterschränken hast du die Wahl zwischen Varianten mit einer Tür oder mit mehreren Türen, offenen Regalbrettern und Schubladen beziehungsweise einer Kombination aus diesen Ausstattungs-Merkmalen. Aquarienunterschränke werden aus Holz oder langlebigen Kunststoffen gefertigt. Du bekommst einen Unterschrank fürs Aquarium in zahlreichen Dekoren. Dazu gehören viele Holzfurniere beziehungsweise -nachbildungen, von Eiche rustikal bis hin zu heller Buche oder Kirsche. Außerdem entdeckst du Unterschränke mit Fronten aus Transparent- oder Milchglas: Sie lassen sich einfach säubern und passen wunderbar in eine modern eingerichtete Wohnumgebung. Ein Aquarium-Unterschrank in Winkelform spart Platz und hilft dir dabei, die wertvolle Fläche deines Wohnbereichs optimal auszunutzen. Diese Eckschränke sind in verschiedenen Breiten erhältlich, sodass bestimmt das passende Modell für deine Raumverhältnisse dabei ist.
Die Stellfläche
Aquarienunterschränke sorgen dafür, dass dein Wasserbecken sicher steht. Sogar wenn du versehentlich dagegen stößt, gerät das Aquarium nicht ins Rutschen. Um dies zu gewährleisten, besitzen viele dieser Schränke eine niedrige Kante als Einfassung ihrer Oberfläche. Zusätzlich ist diese idealerweise mit einer wasserfesten Beschichtung versehen. Für diesen Zweck eignet sich Melamin hervorragend: Es verhindert, dass Feuchtigkeit in den Korpus des Schranks eindringt. Darüber hinaus lässt sich diese Beschichtung leicht reinigen. Dies trifft ebenso auf Abdeckungen aus Sicherheitsglas zu.
Die Unterseite
Ein mit Wasser gefülltes Aquarium bringt ein hohes Gewicht auf die Waage. Aus diesem Grund haben Aquarienunterschränke Filzgleiter oder andere Kappen an ihren Füßen beziehungsweise an der Schrankunterseite. Sie verhindern, dass der Aquariumschrank Druckstellen oder Kratzer auf deinem Boden hinterlässt. Wenn du den Standort deines Aquariums öfter einmal verändern möchtest, bewähren sich Rollen – so kannst du den Unterschrank einfach zur Seite schieben, um darunter sauber zu machen. Auf vier Rollen schiebst du dein Aquarium ohne Kraftanstrengung und fixierst es anschließend mit Feststell-Bremsen. Wohnst du in einer Altbau-Wohnung mit leicht unebenem Boden? Dann stellen Aquarien-Unterschränke mit höhenverstellbaren Füßen eine kluge Lösung dar: Ähnlich wie Küchenschränke gleichen sie kleinere Niveau-Unterschiede aus.
Weitere Eigenschaften von Aquarium-Unterschränken
An der Rückseite eines empfehlenswerten Aquarium-Unterschranks befindet sich eine größere, runde Bohrung. Sie dient als Führung für Kabel, die du für den Anschluss des Wasserbeckens an die Stromversorgung benötigst. Auf diese Weise entsteht kein Kabelsalat. Schranktüren mit Push-to-open-Funktion erleichtern dir das Öffnen: Du tippst nur leicht gegen die Tür und sie öffnet sich von selbst. Schubladen mit Soft-close-Ausrüstung funktionieren auf die gleiche Weise. Diese Ausstattung von Aquarium-Unterschränken macht Schubladen- beziehungsweise Schranktür-Griffe überflüssig. Exklusive Schrankmodelle warten mit einer LED-Beleuchtung auf. Sie ist meist als Kranz unterhalb der Stellfläche integriert und setzt einen spannenden Lichtakzent.
Informiere dich über Unterschränke fürs Aquarium und kaufe ein Modell auf Rechnung online!
Aquarium Unterschränke auf Raten kaufen und finanzieren
Finanziere Aquarium Unterschränke einfach und flexibel mit bis zu 48 Monatsraten und wähle selbst die Höhe und Anzahl deiner monatlichen Raten (gegen Aufschlag, Bonität vorausgesetzt). Die neuesten Aquarium Unterschränke auf Raten kaufen: Bei BAUR ohne umständliche Finanzierung über eine Bank. Du bezahlst gerne sofort? Du kannst Aquarium Unterschränke auch auf Rechnung oder per PayPal bezahlen.