- Startseite
- Technik & Freizeit
- Spielzeug
- Autos, Eisenbahn & Modellbau
- Modelleisenbahnen (71)
Modelleisenbahnen
Kleine Erlebniswelten für Groß und Klein
Da werden Erinnerungen wach! Zu Weihnachten haben dir deine Liebsten die lang ersehnte Modelleisenbahn geschenkt und heute lässt du sie zum ersten Mal ihre Runden drehen. Ein Dreh am Trafo, und schon setzt sich die kleine Bahn in Bewegung. Das gleichmäßige Rattern der Lok und das nostalgische Design versetzt dich ganz schnell in deine Kindheit zurück und du freust dich, deine eigenen Kinder zu kleinen Lokomotivführern zu machen und zusammen im Hobbykeller zu spielen.
Maßstabsgetreu und detailreich: Das macht Modelleisenbahnen aus
Egal ob Einsteiger oder Eisenbahnprofi – Modelleisenbahnen machen Kindern und Erwachsenen gleichermaßen Spaß. Die Einzelteile und Landschaften sind dabei in unterschiedlichen Maßstäben detailgetreu nachgebaut. Während kleinere Bauten auf Tischen platziert werden können, stattest du mit größeren Anlagen deinen Hobbyraum aus oder kannst diese auch im Garten aufbauen. Die Angabe der Spurweite gibt dir dabei Auskunft über die Größe. Mit Nachbildungen verschiedener Landschaften, Orte oder Bahnstrecken schaffst du dir eine kleine Erlebniswelt, unterteilt in verschiedene Epochen von 1835 bis heute.
Hier hast du die Wahl zwischen einem Fertigmodell oder einem Bausatz, wo du vom Zusammenstecken der Gleise bis hin zum Pflanzen von Bäumen und Co. deine Eisenbahnanlage individuell gestalten kannst. So werden Kindheitsträume bei Erwachsenen zum Leben erweckt und die motorischen Fähigkeiten von Kindern auf spielerische Weise trainiert. Spezielle Sets für Kinder können ab einem Alter von drei Jahren genutzt werden.
Einzelne Lok oder komplettes Set: Auf die Ausstattung kommt es an
Du möchtest mit deinem neuen Hobby starten, weißt aber nicht genau was du brauchst? Die folgende Übersicht hilft dir dabei das geeignete Zubehör auszuwählen und informiert dich darüber, was moderne Modelleisenbahnen an Ausstattung mitbringen.
Loks und Wagen zur Ergänzung deiner Sammlung
Zur Grundausstattung darf eine Lokomotive mit mehreren Waggons nicht fehlen. Detailreiche Nachbauten unterschiedlichster Epochen mit filigranen Elementen zeichnen die kleinen Eisenbahnen aus. Hierbei hast du die Wahl zwischen Personenwagen, Güterwaggons oder unterschiedlichen Lokomotiven. Komplette Sets mit dazugehörigen Gleisen sind eine gute Wahl für Einsteiger. Viele Modelle sind mit moderner LED-Beleuchtung und Soundfunktionen ausgestattet. Durch Anschlussclips lassen sich die Waggons beliebig erweitern und zusammenstellen. Mit Emblemen und einem Aufdruck historischer Eisenbahngesellschaften werden aus den kleinen Loks und Waggons Sammlerstücke und Liebhaberobjekte.
Komplette Sets für Anfänger und Fortgeschrittene
Viele Modelleisenbahn-Sets sind mit Gleisen, Eisenbahnen und oftmals sogar kleinen Spielfiguren ausgestattet. Hierbei hast du die Wahl zwischen Startersets oder Erweiterungspackungen, die du je nach Größe der geeigneten Spur und der jeweiligen Epoche auswählen kannst. Setze auf kleine Koffersets, die bereits fertig aufgebaut sind und sich nach dem Spielen praktisch wieder verstauen lassen. Die Modelleisenbahn und Gleise hast du schon, aber dir fehlt noch die dazugehörige Landschaft? Fertiggelände mit nachgebildeten Naturanlagen warten nur darauf zum Einsatz zu kommen. Die hochwertigen Modelle sind auf einer Holzplatte montiert und meist von Hand bemalt.
Schienen und Zubehör für ausgestattete Erlebniswelten
Um deine Eisenbahnanlage zu erweitern, findest du neben Ergänzungssets mit Schienen oder einzelnen Gleisbausteinen viel weiteres Zubehör. Mit Bausätzen für Häuser und Bahnhöfe, sowie Bergruinen und Tunneln entsteht nach und nach eine vollendete Landschaft. Sets mit handbemalten Figuren erwecken deine Modelleisenbahn zum Leben. Mit Grasfasern in unterschiedlichen Farben gestaltest du naturgetreue Wiesen und Berge ganz nach deinen Vorstellungen.
Analog oder digital: Die Vorteile der verschiedenen Techniken
Bei der Technik der Modelleisenbahnen hast du die Wahl zwischen einer klassischen analogen Bahn oder einem elektrisch betriebenen Modell.
Zeitreise in kleine, analoge Welten
Per geschlossenem Stromkreis ist die Lok über die Schienen mit einem Trafo verbunden, der sich per Regler steuern lässt. Anhand des Trafos stellst du die Geschwindigkeit für die gesamte Gleisstrecke ein – alle Züge fahren somit gleich schnell. Beachte jedoch, dass du bei mehreren Gleisabschnitten einen separaten Trafo benötigst, um die Züge unabhängig voneinander unterschiedlich schnell zu navigieren. Auch wenn sich viele analoge Modelleisenbahnen digital nachrüsten lassen, schätzen Liebhaber die klassische Steuerung, die vergangene Kindheitserinnerungen weckt.
Moderne Ausstattung mit digitaler Technik
Indem du auf ein Set mit digitaler Gleisanlage setzt, bist du mit moderner Technik für deine Modelleisenbahn ausgestattet. Hier werden Steuersignale individuell an jedes Fahrzeug gesendet. So können auch Soundeffekte und die Beleuchtung separat eingestellt werden. Moderne Steuergeräte mit Touchscreen vereinfachen die Bedienung und bieten viele Zusatzfunktionen. Über den Hersteller können oftmals nachträglich weitere Soundeffekte und Updates bezogen und aufgespielt werden.