- Startseite
- ...
- Babybettausstattung
- Babyschlafsäcke (72)
Schlafsäcke für Babys
Schlaf Kindlein schlaf… Mit dem richtigen Babyschlafsack schlummert dein Kleines sanft und auch du kannst ganz beruhigt schlafen gehen. In einem Schlafsack ist dein Baby gut und sicher aufgehoben und du musst dir keine Gedanken machen, ob deinem Kind zu kalt oder zu warm ist. Viele Modelle sind mit liebevollen Designs versehen, wie Bärchen-, Eulen- oder Bienen-Applikationen. Auch Kinderlieblinge wie Winnie Puuh und Prinzessin Lillifee finden sich darauf. Einige der Babyschlafsäcke aus unserem Sortiment lassen sich zur praktischen Daunendecke ausklappen.
Die Vorteile von Baby Schlafsäcken
Die kleinen Nesthäkchen sind in der Nacht sehr aktiv. Durch die Bewegungen werden die Bettdecken gerne mal nach oben oder nach unten gestrampelt. Um so die Erstickungsgefahr oder das Auskühlen deines Lieblings zu vermeiden, ist die Entscheidung für einen Babyschlafsack genau richtig. Mit Baby Schlafsäcken bleibt der Kopf des Babys frei, wird von nichts bedeckt und es kann so frei atmen. Durch den rundum Verschluss ist der Schlafsack nach unten hin komplett geschlossen und dein Baby ist die ganze Nacht wohlig eingepackt.
Kinderärzte und Hebammen raten seit einiger Zeit zur Verwendung von Babyschlafsäcken statt Bettdecken - und zwar ab der Geburt. Die Vorteile liegen auf der Hand: Passende Babyschlafsäcke unterstützen die gesunde Rückenlage deines Babys, sie rutschen nicht über das Gesicht und verhindern so die gefährliche Rückatmung - also das Einatmen bereits ausgeatmeter, sauerstoffarmer Luft. Dieser lebensbedrohliche Effekt wird immer wieder als einer der Gründe für den plötzlichen Kindstod genannt.
Hochwertige Babyschlafsäcke sind mit Klettverschlüssen oder Reißverschlüssen versehen, die sich bis ganz unten öffnen lassen - das erleichtert das An- und Ausziehen. Hat dein Baby kalte Füßchen im Schlafsack, dann friert es und benötigt ein etwas dicker gefüttertes Modell. Kalte Hände sind jedoch kein Indiz dafür, dass deinem Kind kalt ist!
Modelle und Größen
Ein Schlafsack sollte groß genug sein, dass sich dein Baby frei bewegen kann und noch genügend Platz zum Wachsen ist. Um die perfekte Länge des Baby Schlafsacks zu ermitteln, gibt es eine ganz einfache Formel: Körpergröße – Kopflänge + 10 bis 15 cm.
Die Babyschlafsäcke sind am Fußende immer geschlossen. Es gibt Schlafsäcke, bei denen die Arme völlig frei sind. Diese werden nur im Schulterbereich befestigt. Und auch Baby Schlafsäcke mit integriertem Ärmel sind eine Variante. Dein Baby sollte einen der Jahreszeit entsprechenden Schlafsack haben. Ganz egal ob Sommerschlafsäcke oder Winterschlafsäcke – es ist wichtig, dass es dein Kleines immer warm hat, aber gleichzeitig kein Wärmestau entsteht. Für die warme Jahreszeit kannst du gerne einen Sommerschlafsack ohne Fütterung verwenden, im Winter soll der Schlummersack warm halten. Hast du schon von Universalschlafsäcken oder auch Ganzjahresschlafsäcken gehört? Diese sind mit einem Innensack und einem Außenschlafsack ausgestattet. Mit einem solchen Schlafsack kannst du dich perfekt nach der Witterung richten.
Beim Kauf ist darauf zu achten, dass der Halsausschnitt so klein wie möglich ist, damit dein kleiner Schatz nicht durchrutschen kann. Um Ihnen das Wickeln zu erleichtern, ist es gut, wenn sich der Babyschlafsack von unten öffnen lässt.
Aus welchem Material sollten die Schlafsäcke sein?
Für die noch empfindliche Babyhaut ist ein Material zu empfehlen, welches sich sanft an die Haut des Babys anschmiegt, beispielsweise Jersey Qualität. Baumwolle ist ein schonendes Material, welches gleichzeitig langlebig ist. Eine Alternative zu Baumwolle wäre Polyester. Als Füllung werden gerne Daunen oder Fleece verwendet.
Außerdem sollte das ausgewählte Modell natürlich schadstofffrei sein. Die Baby Schlafsäcke der Marke Sterntaler werden einer intensiven Qualitätskontrolle unterzogen. Des Weiteren werden diese auf freiwilliger Basis TÜV-geprüft. Auch mit einem Babyschlafsack der Firma Julius Zöllner bist du bestens ausgestattet. Die Produkte dieser Marke werden in Deutschland hergestellt. Sie entsprechen dem Öko-Tex Standard 100 und tragen das Gütesiegel Made in Germany.
Ein weiterer wichtiger Punkt für Eltern ist natürlich die Reinigung des Schlafsackes. Die meisten Modelle sind waschbar bei 40° C und viele davon sind sogar trocknergeeignet.