- Startseite
- Wohnen
- Möbel
- Hocker
- Sitzkissen & Sitzwürfel (118)
Sitzwürfel für jedes Zimmer
Ob als niedrige Sitzgelegenheit am Wohnzimmertisch, für die gesellige Runde auf dem Balkon oder zum Chillen im Jugendzimmer: Sitzwürfel lassen sich flexibel in verschiedenen Zimmern einsetzen. Obendrein leisten sie gute Dienste als Fußstütze und in manchen Fällen als Aufbewahrungsbox. Hier liest du mehr über die verschiedenen Modelle.
Der Würfel, der nicht immer ein Würfel ist
Viele Sitzwürfel weisen tatsächlich die vertraute Form eines Würfels mit sechs exakt gleich großen Seiten auf, doch daneben gibt es noch andere Varianten, zum Beispiel in flacherer oder sogar in zylindrischer Form. Sie alle eint die Eigenschaft, dass sie – anders als Sitzhocker – ohne Beine oder Füße auskommen. Manche sind zum Hineinsinken weich, andere bretthart und einige verbergen weitere Funktionen unter der Haube.
Sitzwürfel für das Wohnzimmer
Das Wohnzimmer ist der natürliche Lebensraum der meisten Sitzwürfel. Du kannst einen einzigen Würfel als Fußhocker vor deinen Fernsehsessel stellen oder mehrere Modelle als lässige Sitzgelegenheiten um den niedrigen Couchtisch gruppieren. Die große Auswahl macht es leicht, passende Designs zu deinen Sitzmöbeln zu finden. Kühles schwarzes Leder mit oder ohne Steppung, weiche Stoffbezüge in zahlreichen Farben oder ein beiger gehäkelter Überzug im Scandi-Style – da ist für jeden etwas dabei. Auffallende Hingucker sind Sitzwürfel im Stil klassischer orientalischer Poufs mit eingearbeiteten goldenen oder silbernen Verzierungen.
Weiche Polster zum Chillen
Zum aufrechten stabilen Sitzen sind feste Würfel mit einer leicht gepolsterten Sitzfläche die bessere Wahl. Wenn du aber lieber ganz lässig mit Freunden abhängen willst, solltest du Modelle mit einer weichen Füllung bevorzugen. Diese besteht wie bei Sitzsäcken häufig aus kleinen Styropor-Kügelchen oder aus Schaumstoff und passt sich perfekt der Körperform an. Deine Teenager bauen sich aus mehreren dieser Sitzwürfel ein bequemes Nest im eigenen Zimmer als Rückzugsort und Kinder polstern ihre Höhle damit aus. Im Sommer gestaltest du mit einer Kombination aus Würfeln und dicken großen Sitzkissen einen gemütlichen Sitzbereich auf dem Balkon oder der Terrasse.
Mehr Stauraum ist immer willkommen
Weißt du manchmal nicht, wohin mit deinen ganzen Alltagsdingen? Manche Sitzwürfel verfügen über einen abnehmbaren Deckel und einen hohlen Innenraum. In diesem bringst du nützliche Dinge wie Batterien, Ladegeräte, Teelichter und Spielkarten unter oder nutzt sie für Näh- und Bastelsachen. Im Kinderzimmer eignen sie sich gut für Spielzeug mit vielen Kleinteilen wie Spielsteine und -figuren oder die Puppengarderobe und auf dem Balkon für Decken, die du abends hervorholst, wenn es kühler wird.
Weitere Verwendungsmöglichkeiten für Sitzwürfel
Stabile Sitzwürfel mit harter Oberfläche machen sich prima als Beistelltische neben den Sitzmöbeln im Wohnzimmer. Du kannst ein Tablett mit Getränken und Snacks darauf abstellen oder ihn als Ablage für Fernbedienung und Smartphone verwenden. Edel gemusterte Ausführungen sind tolle Lückenfüller, zum Beispiel für eine leere Zimmerecke. Spiel hier am besten mit geometrischen Formen und stell eine runde Vase auf einen quadratischen Würfel oder eine viereckige Vase auf einen zylinderförmigen Hocker.
Es gibt so manche Orte, an denen du nicht immer an Sitzgelegenheiten denkst. Der Eingangsbereich des Hauses ist ein solcher Ort: Hier nutzt du einen Sitzwürfel, wenn du dich zum An- und Ausziehen der Straßenschuhe hinsetzt und als Abstellmöglichkeit für schwere Einkaufstaschen. Im Schlafzimmer dient er als Ablage für Kleidung und zum Hinsetzen bei deinem Styling für die Party oder das wichtige Meeting.
Worauf du beim Kauf achten solltest
Neben Form und Festigkeit spielt das Material eine bedeutende Rolle. Leder und Kunstleder sind besonders robust gegenüber Flecken, während sich Stoffbezüge weicher anfühlen. Einen romantischen Hauch von Boho und Vintage verbreiten sanft schimmernde samtige Bezüge in dunklen Tönen wie Petrol, Weinrot und Purpur. Gemütlich und naturnah wirken Häkel- und Strickbezüge in Beige, Creme und Braun, während ein Kunstfell-Bezug einfach nur zum Kuscheln einlädt. Willst du den Sitzwürfel als Fußhocker in Kombination mit einem Sessel einsetzen oder als Sitzgelegenheit an einem niedrigen Tisch, achte auf die richtige Höhe.
Du findest online eine große Vielfalt an Designs und Formen – schau dich einmal um und entdecke die richtigen Looks zur Ergänzung deiner Einrichtung!
Sitzwürfel auf Raten kaufen und finanzieren
Finanziere Sitzwürfel bequem mit bis zu 48 Monatsraten und wähle selbst die Höhe und Anzahl deiner monatlichen Raten (gegen Aufschlag, Bonität vorausgesetzt). Die neuesten Sitzwürfel auf Raten kaufen, bei BAUR ohne umständliche Finanzierung über eine Bank. Du bezahlst gerne sofort? Du kannst Sitzwürfel auch auf Rechnung, per PayPal oder Sofortüberweisung (Klarna) bezahlen.