- Startseite
- Wohnen
- Wohntextilien
- Teppiche
- Naturteppiche
- Juteteppiche (77)
Juteteppiche
Juteteppiche liegen im Trend – aus guten Gründen. Naturteppiche aus Jute zeichnen sich nicht nur durch Nachhaltigkeit, Ökologie und Design aus, sondern sind auch besonders robust und strapazierfähig. Hier erfährst du alles über die positiven Eigenschaften von modernen Juteteppichen und worauf du beim Kauf achten solltest.
Das Naturmaterial Jute
Jute ist ähnlich wie Sisal und Baumwolle rein natürlichen und nicht-tierischen Ursprungs. Sie wächst als Malvengewächs in tropischen und subtropischen Gebieten in Asien und Afrika. Entscheidest du dich für einen Juteteppich, erhältst du also ein reines Naturprodukt, das nachhaltig und biologisch abbaubar ist – ein großer Vorteil im Vergleich zu synthetischen Teppichen. Optisch überzeugt Jute durch einen sanften Glanz und natürliche Farbnuancen von Beige bis Hellbraun.
Dank der natürlichen Strapazierfähigkeit von Jute sind die Teppiche für alle Räume und den geschützten Außenbereich geeignet. Auch in stark beanspruchten Bereichen wie dem Flur bist du mit einem Juteteppich gut beraten.
Positive Eigenschaften von Jute
Ein Naturteppich aus Jute bietet dir zahlreiche positive Eigenschaften. Zum einen sind die Fasern von Natur aus sehr robust, sodass du einen besonders strapazierfähigen Teppich erhältst. Zum anderen wirkt sich ein Juteteppich positiv auf dein Raumklima aus, da er die Luftfeuchte regulieren kann. Bei hoher Raumluftfeuchte nimmt er Feuchtigkeit auf, die er zu einem späteren Zeitpunkt bei trockener Luft wieder an die Raumluft abgibt. Das kann dein Wohngefühl positiv beeinflussen. Dank ihrer Trittelastizität läufst du auch barfuß angenehm auf Teppichen aus Jute, auch wenn sie nicht so weich und flauschig sind wie etwa Hochflorteppiche.
Die richtige Farbwahl
Du kannst deinen neuen Juteteppich entweder naturbelassen in einem Beigeton wählen oder dich für ein eingefärbtes Modell entscheiden. Häufig bestehen farbige Teppiche jedoch nicht ausschließlich aus Jute, sondern aus einem Materialmix. Am besten suchst du einen Juteteppich aus, in dem Farben vorkommen, die bereits in deiner Inneneinrichtung vorhanden sind. Naturfarbene Juteteppiche passen besonders gut zu hellem Holz, Einrichtungen im Landhausstil und skandinavischen Wohnstilen. Einrichtungen im Boho-Stil ergänzt du je nach Geschmack mit einem dezenten Juteteppich in Beige oder setzt einen Eyecatcher mit einem Modell in knalligen Farbtönen. Teppiche mit Mustern wie Rauten passen gut zum angesagten Industrie-Stil.
Juteteppich in verschiedenen Formen
Wie bei vielen anderen Teppich-Arten hast du auch bei Juteteppichen die Wahl zwischen runden und eckigen Modellen sowie verschiedenen Größen. Die Auswahl an runden Modellen ist jedoch erstaunlich groß. Wenn du es etwas extravaganter magst, entscheidest du dich für ein rundes Modell mit ausgefallenem Muster – zum Beispiel im Mandala-Stil. Dezentere Juteteppiche zeigen ein Spiralmuster, während geflochtene Juteteppiche eine spannende und außergewöhnliche Optik bieten, ohne aufdringlich zu wirken. Einige Teppich-Modelle kannst du wenden, sodass du zwei Designs mit nur einem Teppich bekommst.
Um die passende Teppichgröße herauszufinden, misst du am besten direkt an Ort und Stelle nach. Überlege dir, wo du den Teppich platzieren magst und miss den verfügbaren Platz aus.
Juteteppich reinigen
Deinen Juteteppich reinigst du kinderleicht. Einen Fleck entfernst du am leichtesten, solange er noch frisch ist. Ein feuchtes Tuch (nicht zu nass machen) und Spülmittel erledigen den Job. Staub und losen Dreck saugst du einfach mit dem Staubsauger ab. Sauge dabei beide Seiten des Teppichs, da durch grobe Webstrukturen auch mal ein paar Krümel durchfallen können. Bei stärkeren Verschmutzungen greifst du zu speziellen Reinigern. Grundsätzlich solltest du immer die jeweiligen Herstellerangaben deines Juteteppichs beachten.
Juteteppich für den Außenbereich
Einige Juteteppiche eignen sich auch für Terrasse oder Balkon. Jedoch sollten sie nicht dauerhaft Wind- und Wetter ausgesetzt sein, sondern eher an geschützten Stellen platziert werden. Insbesondere dauerhafte Nässe mögen die Teppiche nicht. Da Juteteppiche im Außenbereich viel Sonnenstrahlung ausgesetzt sind, solltest du zu einem hellen Modell greifen. Farbige Teppiche bleichen durch Sonnenlicht aus.
Im Onlineshop findest du eine große Auswahl natürlicher Juteteppiche in verschiedenen Designs. Sieh dich um und finde dein Lieblingsmodell!
Juteteppiche auf Raten kaufen und finanzieren
Finanziere Juteteppiche einfach und flexibel mit bis zu 48 Monatsraten und wähle selbst die Höhe und Anzahl deiner monatlichen Raten (gegen Aufschlag, Bonität vorausgesetzt). Die neuesten Juteteppiche auf Raten kaufen: Bei BAUR ohne umständliche Finanzierung über eine Bank. Du bezahlst gerne sofort? Du kannst Juteteppiche auch auf Rechnung, per PayPal oder Sofortüberweisung (Klarna) bezahlen.