
- Winterreifen
- Winterreifen »BLIZZAK LM-25« 205/55R 17 91HBridgestoneAktueller Preis320,00 €

- Winterreifen »WINTER I*CEPT RS3 W462«HankookUrsprünglicher PreisUVP 102,99 €Rabatt- 10 %Aktueller Preisab 92,50 €

- Winterreifen »KUMHO« WP-52KumhoAktueller Preisab 75,56 €

- Winterreifen »Observe S944« in verschiedenen Ausführungen erhältlichTOYOUrsprünglicher PreisUVP 138,99 €Rabatt- 7 %Aktueller Preisab 128,99 €

- Winterreifen »GT RADIAL«GT RadialAktueller Preisab 73,62 €

- Winterreifen »FALKEN« EUROWINTER HS02Falken ReifenAktueller Preisab 94,94 €

- Winterreifen »KUMHO«KumhoAktueller Preisab 92,99 €
Neu - Winterreifen »MICHELIN« PILOT ALPIN 5MichelinAktueller Preisab 216,04 €

- HankookWinterreifen »WINTER I*CEPT RS W442«
- BridgestoneWinterreifen »BRIDGESTONE«
- HankookWinterreifen »HANKOOK« ICEPT LV (RW-12)
- HankookWinterreifen »HANKOOK«
- HankookWinterreifen »HANKOOK« ICEPT RS-3 (W-462)
- IMPERIALWinterreifen »SNOWDRAGON HP«
- MichelinWinterreifen »MICHELIN« RFT
- IMPERIALWinterreifen »IMPERIAL« SNOWDRAGON 3
- CONTINENTALWinterreifen »CONTINENTAL«
- HankookWinterreifen »HANKOOK« WINTER ICEPT RS3 W462
- HankookWinterreifen »HANKOOK«
- HankookWinterreifen »HANKOOK«
- CONTINENTALWinterreifen »WINTERCONTACT TS 830 P XL«
- HankookWinterreifen »WINTER I*CEPT RS3 W462 XL«
- NexenWinterreifen »NEXEN«
- TristarWinterreifen »TRISTAR« SNOWPOWER 2
- NexenWinterreifen »Winterguard Sport 2« 225/55 R17 97H
- KleberWinterreifen »KLEBER« KRISALP HP3
- HankookWinterreifen »HANKOOK«
- KumhoWinterreifen »WINTERCRAFT WP51«
- TOYOWinterreifen »SNOWPROX S 943«
- GoodyearWinterreifen »ULTRA GRIP 8 PERFORMANCE XL«
- MichelinWinterreifen »PILOT ALPIN PA4 XL«
- FULDAWinterreifen »FULDA«
- BridgestoneWinterreifen »BRIDGESTONE«
- DunlopWinterreifen »DUNLOP«
- MaxxisWinterreifen »PREMITRA SNOW WP 6 XL«
- NexenWinterreifen »NEXEN«
- DunlopWinterreifen »WINTER SPORT-5« 195/65R 15 91H
- KumhoWinterreifen »KUMHO« WINTERCRAFT WS71
- GoodyearWinterreifen »GOODYEAR« ULTRAGRIP PERFORMANCE 3
- NokianWinterreifen »WR SNOWPROOF« in verschiedenen Ausführungen erhältlich
- PirelliWinterreifen »PIRELLI«
- CONTINENTALWinterreifen »CONTINENTAL«
- GT RadialWinterreifen »GT RADIAL« WINTERPRO 2
- KleberWinterreifen »KRISALP HP3 XL«
- PirelliWinterreifen »SOTTOZERO-3« in verschiedenen Ausführungen erhältlich
- Falken ReifenWinterreifen »FALKEN« EUROWINTER HS01
- Falken ReifenWinterreifen »FALKEN«
- HankookWinterreifen »ICEPT EVO-3 (W330)« in verschiedenen Ausführungen erhältlich
- IMPERIALWinterreifen »IMPERIAL« SNOWDRAGON UHP
- KumhoWinterreifen »KUMHO«
- PirelliWinterreifen »PIRELLI«
- LeaoWinterreifen »LEAO«
- LeaoWinterreifen »LEAO« WINTER DEFENDER UHP
- HankookWinterreifen »ICEPT RS 3 W462«
- CONTINENTALWinterreifen »TS-870P« in verschiedenen Ausführungen erhältlich
- PirelliWinterreifen »PIRELLI« RFT
- BARUMWinterreifen »BARUM«
- BARUMWinterreifen »BARUM« POLARIS 5
- MaxxisWinterreifen »MAXXIS« PREMITRA SNOW WP-6
- NexenWinterreifen »Winterguard Snow G WH2« in verschiedenen Ausführungen erhältlich
- PirelliWinterreifen »PIRELLI« WINTER SOTTOZERO 3
- HankookWinterreifen »HANKOOK«
- IMPERIALWinterreifen »IMPERIAL« SNOWDRAGON HP
- CONTINENTALWinterreifen »WINTERCONTACT TS 830 P«
- PirelliWinterreifen »PIRELLI«
- DunlopWinterreifen »DUNLOP«
- NexenWinterreifen »NEXEN« WINGUARD SPORT 2
- GoodyearWinterreifen »UG-8 PERFORMANCE« in verschiedenen Ausführungen erhältlich
- CONTINENTALWinterreifen »WINTERCONTACT TS 850 P XL«
- CONTINENTALWinterreifen »CONTINENTAL« TS-870P
- VredesteinWinterreifen »WINTRAC«
Hilf uns, besser zu werden!
Wie zufrieden bist du mit unserer Produktliste/Suche?
Winterreifen: Deine sichere Verbindung zur Straße bei Eis und Schnee
Die Luft wird klarer, der erste Frost überzieht die Wiesen und die Tage werden kürzer. Der Winter kündigt sich an – eine Jahreszeit, die ihre ganz eigenen Reize hat, aber auch besondere Anforderungen an dich und dein Fahrzeug stellt. Damit du auch bei Kälte, Schnee und Glätte jederzeit sicher und souverän unterwegs bist, ist die richtige Bereifung entscheidend. Sie ist dein wichtigster Kontaktpunkt zur Fahrbahn und ein Garant für Kontrolle und Fahrspaß.
Das Geheimnis der Haftung bei Kälte
Was die speziellen Pneus für die kalte Jahreszeit auszeichnet, ist eine raffinierte Kombination aus Material und Design. Ihre Gummimischung enthält einen höheren Anteil an Naturkautschuk, wodurch sie auch bei Temperaturen unter sieben Grad Celsius elastisch bleibt. Während Sommerreifen bei Kälte verhärten und an Grip verlieren, passt sich diese flexible Lauffläche optimal an den Untergrund an.
Hinzu kommt ein ausgeklügeltes Profildesign. Tausende feine Lamellen in den Profilblöcken wirken wie kleine Greifkanten, die sich mit verschneiten oder vereisten Oberflächen verzahnen. Das verbessert die Traktion beim Anfahren und verkürzt den Bremsweg entscheidend.
Symbole und Regeln für deine Sicherheit
In Deutschland gilt eine situative Pflicht, bei winterlichen Straßenverhältnissen mit passender Ausrüstung zu fahren. Eine hilfreiche Faustregel für den Reifenwechsel ist die „O-bis-O“-Regel: Von Oktober bis Ostern ist die richtige Zeit für die Montage.
Achte beim Kauf unbedingt auf das Alpine-Symbol – eine Schneeflocke in einem stilisierten Berg. Es kennzeichnet geprüfte Pneus, die strenge Tests auf Schnee und Eis bestanden haben. Reifen, die nur die ältere M+S-Kennzeichnung (Matsch und Schnee) tragen und vor 2018 hergestellt wurden, dürfen nur noch bis Ende September 2024 bei winterlichen Bedingungen gefahren werden.
Worauf du beim Kauf und Wechsel achten solltest
Profiltiefe: Gesetzlich vorgeschrieben ist eine Mindestprofiltiefe von 1,6 Millimetern. Experten wie der ADAC empfehlen jedoch mindestens 4 Millimeter. Ein tiefes Profil kann mehr Schnee und Matsch aufnehmen und verdrängen, was die Haftung und den Schutz vor Aquaplaning deutlich erhöht.
Reifenalter: Auch das Material altert. Mit der Zeit wird die Gummimischung spröde und verliert ihre Flexibilität. Unabhängig von der Profiltiefe solltest du deine Reifen daher nach etwa sechs bis acht Jahren ersetzen. Das Herstellungsdatum findest du in der DOT-Nummer an der Reifenflanke – die letzten vier Ziffern geben Kalenderwoche und Jahr an.
Die Wahl der richtigen Bereifung ist mehr als nur die Erfüllung einer Vorschrift. Sie ist eine Investition in deine Sicherheit und die deiner Mitmenschen und sorgt dafür, dass du auch die anspruchsvollsten Fahrten im Winter souverän meisterst. Entdecke jetzt die passenden Modelle für dein Fahrzeug und genieße jede Fahrt durch die kalte Jahreszeit mit einem guten Gefühl.
Häufig gestellte Fragen
Was bedeutet die situative Winterreifenpflicht?
Sie besagt, dass du bei winterlichen Straßenverhältnissen wie Glatteis, Schneeglätte, Schneematsch, Eis- oder Reifglätte nur mit Reifen fahren darfst, die das Alpine-Symbol tragen.
Welches Symbol müssen neue Winterreifen haben?
Neue Winterreifen müssen gesetzlich das Alpine-Symbol (Schneeflocke im Berg) tragen, um als solche zu gelten.
Wie tief sollte das Profil mindestens sein?
Die gesetzliche Mindestprofiltiefe beträgt 1,6 mm. Für eine sichere Fahrt auf Schnee und Eis werden jedoch mindestens 4 mm empfohlen.
Wie erkenne ich das Alter meiner Reifen?
Das Alter verrät die vierstellige DOT-Nummer an der Seite des Reifens. Die ersten beiden Ziffern stehen für die Produktionswoche, die letzten beiden für das Jahr.
Kann ich mit Winterreifen auch im Sommer fahren?
Davon wird dringend abgeraten. Die weichere Gummimischung nutzt sich bei warmen Temperaturen schneller ab, der Bremsweg verlängert sich und die Fahrstabilität nimmt ab.
Winterreifen auf Raten kaufen und finanzieren
Finanziere Winterreifen einfach und flexibel mit bis zu 48 Monatsraten und wähle selbst die Höhe und Anzahl deiner monatlichen Raten (gegen Aufschlag, Bonität vorausgesetzt). Die neuesten Winterreifen auf Raten kaufen: Bei BAUR ohne umständliche Finanzierung über eine Bank. Du bezahlst gerne sofort? Du kannst Winterreifen auch auf Rechnung oder per PayPal bezahlen.
