
- Schmutzwasserpumpe »GC-DP 3325«EinhellUrsprünglicher PreisUVP 67,95 €Rabatt- 22 %Aktueller Preis52,57 €

- Gartenpumpe »GC-GP 6538 Set« mit Saugschlauch, 3800 l/h max. FördermengeEinhellUrsprünglicher PreisUVP 82,95 €Rabatt- 8 %Aktueller Preis76,22 €

- Akku-Gartenpumpe »GC-GP«EinhellUrsprünglicher PreisUVP 111,95 €Rabatt- 19 %Aktueller Preis90,18 €

- Akku-Gartenpumpe »AQUINNA 36/30 Set« ohne Akku und LadegerätEinhellAktueller Preis129,95 €

- Akku-Gartenpumpe »Schmutzwasserpumpe GE-DP 18/25 LL Li - Solo« 7.000 l/h, Power...EinhellUrsprünglicher PreisUVP 133,95 €Rabatt- 16 %Aktueller Preis111,49 €

- Hauswasserwerk »GC-WW 6538« 3.800 l/h max. FördermengeEinhellUrsprünglicher PreisUVP 138,95 €Rabatt- 22 %Aktueller Preis107,20 €

- Hauswasserwerk »GC-WW 1045 N« 4.500 l/h max. FördermengeEinhellUrsprünglicher PreisUVP 196,95 €Rabatt- 18 %Aktueller Preis160,07 €

- Springbrunnenpumpe »SolarMax 250« Solar-Energie DirektbetriebUbbinkUrsprünglicher PreisUVP 69,00 €Rabatt- 30 %Aktueller Preis48,13 €

- AL-KOHauswasserwerk »HW 600 ECO« 580 Watt
- EinhellHauswasserwerk »GE-WW 1246 N FS«
- EinhellSchmutzwasserpumpe »GC-DP 6315 N« 17.000 l/h
- EinhellSchmutzwasserpumpe »GE-DP 7935 N-A LL ECO« 790 W
- UbbinkSpringbrunnenpumpe »Elimax 500« 700 l/h
- EinhellHauswasserwerk »GE-WW 1145 ECO« 4.500 l/h max. Fördermenge
- UbbinkSpringbrunnenpumpe »SolarMax 1000 Accu inkl. PowerControl« Hybrid-Funktion
- EinhellGartenpumpe »GC-GP 6538« 3.800 l/h
- EinhellTiefbrunnenpumpe »GE-DW 1155 N-A« 6.000 l/h max. Fördermenge, Förderhöhe max. 55 m
- EinhellRegenfasspumpe »GE-PP 5555 RB-A« 5500 l/h max. Fördermenge
- EinhellWasserpumpe »GE-PW 46« mit 4-Takt Motor, 23000 l/h max. Fördermenge
- EinhellHauswasserwerk »GC-AW 6333« 3.300 l/h max. Fördermenge
- EinhellHauswasserwerk »GE-AW 1246 N FS« 4600 l/h max. Fördermenge
- UbbinkSolarpumpe »SolarMax 2500« 2480 l/h
- EinhellTiefbrunnenpumpe »GC-DW 1000 N« 6.500 l/h
- EinhellHauswasserwerk »GC-WW 6538 Set« 3.800 l/h max. Fördermenge
- UbbinkTeichpumpe »Eli indoor 200i« 200 l/h
- UbbinkSpringbrunnenpumpe »Elimax 2500« 2550 l/h
- EinhellSchmutzwasserpumpe »GE-DP 3925 ECO« 10.000 l/h max. Fördermenge
- EinhellSchmutzwasserpumpe »GE-DP 7535 N LL ECO« 750 W
- EinhellSchmutzwasserpumpe »GC-DP 9035 N« 18.000 l/h max. Fördermenge
- EinhellTauchpumpe »GC-SP 3580 LL« 8.000 l/h
- EinhellSchmutzwasserpumpe »GC-DP 5010 G« 12000 l/h max. Fördermenge
- UbbinkTeichpumpe »Eli Indoor 600 i« 550 l/h
- UbbinkSpringbrunnenpumpe »Xtra 600« 600 l/h
- Bosch Home & GardenAkku-Gartenpumpe »GardenPump 18« Erweiterungssset, ohne Akku und Ladegerät
- EinhellGartenpumpe »GC-GP 6538 Set/I« 3.800 l/h max.,mit 4m Saugschlauch, 20m Gartenschlauch,...
- EinhellAkku-Gartenpumpe »Schmutzwasserpumpe GE-DP 18/25 Li - Solo« 7.500 l/h, Power X-Change,...
- UbbinkSpringbrunnenpumpe »SolarMax 600 Accu inkl. PowerControl« Hybrid-Funktion
- ZIPPERGartenpumpe »ZI-MUP750« Multipumpe, 12.000 l/h Fördermenge
- EinhellAkku-Gartenpumpe »AQUINNA 18/30 F LED AQUINNA 36/38 F LED« 3.800 l/h, Power X-Change,...
- EinhellGartenpumpe »GC-GP 1250 N« 5.000 l/h max. Fördermenge
- EinhellTauchdruckpumpe »GC-DW 900 N« 6.000 l/h max. Fördermenge
- UbbinkSpringbrunnenpumpe »Elimax 9000« 8.800 l/h
- ZIPPERGartenpumpe »ZI-GP1200« 3.800 l/h Fördermenge
- UbbinkSolarpumpe »SolarMax 600« 610 l/h
- UbbinkSpringbrunnenpumpe »Xtra 3900« 3.900 l/h
- EinhellVorfilter 25 cm
- AL-KOTauchpumpe »TWIN 11000 Premium« 13.500 l/h max. Fördermenge
- EinhellGartenpumpe »GC-GP 6040 ECO« 4.000 l/h max. Fördermenge
- UbbinkBachlaufpumpe »Cascademax 12000« 11.800 l/h
- AL-KOTauchdruckpumpe »DIVE 6500/34« 1000 Watt
- EinhellTiefbrunnenpumpe »GC-DW 1300 N« 5.000 l/h max. Fördermenge
- Bosch Home & GardenAkku-Gartenpumpe »GardenPump 18V-2000« ohne Akku
- ZIPPERSchutzwasserpumpe »ZI-DWP900« 13.000 l/h Fördermenge
- EinhellSchmutzwasserpumpe »GC-DP 7835« 15.700 l/h
- AL-KOHauswasserwerk »HW 3000 Inox Classic« 3.100 l/h max. Fördermenge
- EinhellHauswasserwerk »GE-AW 1144 SMART« 1100 W
- EinhellSchmutzwasserpumpe »GC-DP 1020 N« 18.000 l/h
- AL-KOTauchdruckpumpe »DIVE 5600/44 Automatic« 1200 Watt
- EinhellTauchdruckpumpe »GE-PP 1100 N-A« 6.000 l/h max. Fördermenge
- AL-KOVorfilter »250/1 Zoll« für Hauswasserwerk HW 3000 Inox
- UbbinkBachlaufpumpe »Cascademax 6000« 6.600 l/h
- EinhellSchmutzwasserpumpe »GC-DP 7035 LL« 16.000 l/h max. Fördermenge
- EinhellGartenpumpe »GC-GP 1045« 4.500 l/h max. Fördermenge
- EinhellSchmutzwasserpumpe »GC-DP 9040 N«
- EinhellKlarwasserpumpe »GE-SP 18 LL Li« inkl. Akku und Schnellladegerät
- EinhellGartenpumpe »GE-GP 1145 ECO« 4500 l/h max. Fördermenge
- EinhellGartenpumpe »GE-GP 1246 N FS« 4600 l/h max. Fördermenge
- EinhellHauswasserwerk »GE-AW 1042 FS« 4200 l/h max. Fördermenge
- AL-KOSchmutzwasserpumpe »Drain 15000 Inox« 15.000 l/h max. Fördermenge
- UbbinkSpringbrunnenpumpe »Elimax 2000« 2.200 l/h
- EinhellSchmutzwasserpumpe »GE-DP 900 Cut« 900 W, 16000 l/h
- UbbinkBachlaufpumpe »Cascademax 16000« 15.800 l/h
Hilf uns, besser zu werden!
Wie zufrieden bist du mit unserer Produktliste/Suche?
Gartenpumpen für eine clevere Bewässerung
Ein sattgrüner Garten, blühende Beete und eine reiche Ernte, selbst in trockenen Sommern – das ist kein Traum. Mit der richtigen Technik für deine Bewässerung nutzt du gesammeltes Regenwasser aus der Zisterne oder Wasser aus dem eigenen Brunnen. So sparst du wertvolles Trinkwasser, schonst die Umwelt und versorgst deine Pflanzen mit weichem, natürlichem Wasser, das sie lieben.
Das Herzstück deiner Bewässerung
Für den Wassertransport von der Quelle zu deinen Pflanzen gibt es zwei Grundprinzipien:
- Saugpumpen: Sie stehen im Trockenen, etwa neben der Zisterne oder dem Brunnen, und ziehen das Wasser über einen Schlauch an. Sie erzeugen ein Vakuum, um das Wasser durch Unterdruck zu fördern, und gelten als vielseitige und oft preisgünstige Lösung.
- Tauchpumpen: Diese Geräte werden direkt in die Wasserquelle eingetaucht. Ein Impeller im Inneren befördert das Wasser kraftvoll nach oben. Ihr Vorteil liegt im leisen Betrieb und der Fähigkeit, große Förderhöhen zu meistern.
Wichtige Kennzahlen für deine Auswahl
- Fördermenge (l/h): Gibt an, wie viel Wasser pro Stunde bewegt wird. Für kleinere Gärten reichen oft bis zu 3.000 l/h, während große Rasenflächen oder mehrere Regner mehr Leistung erfordern.
- Förderdruck (bar): Entscheidend für den Betrieb von Rasensprengern oder langen Schläuchen. Ein Wert um 4 bar sorgt für eine kraftvolle Wasserverteilung über größere Distanzen.
- Förderhöhe (m): Beschreibt den maximalen Höhenunterschied zwischen der Wasserquelle und dem höchsten Punkt des Bewässerungssystems.
- Ansaughöhe (m): Relevant für Saugpumpen und beschreibt die maximale Tiefe, aus der das Wasser angesaugt werden kann.
Materialien und nützliche Ausstattungsdetails
Für eine lange Lebensdauer und hohen Komfort sind die Details entscheidend. Gehäuse aus Edelstahl oder Gusseisen sind besonders robust. Ein Vorfilter schützt die Mechanik vor Schmutzpartikeln wie Sand oder Laub. Unverzichtbar ist der Trockenlaufschutz: Er schaltet das Gerät bei Wassermangel automatisch ab und bewahrt den Motor vor Überhitzung. Für flexible Einsätze sind ein geringes Gewicht und ein Tragegriff praktisch. Eine Wasserablassschraube erleichtert das Entleeren vor dem Winter und verhindert Frostschäden.
Dein Beitrag zur Nachhaltigkeit
Indem du Regen- oder Brunnenwasser für deinen Garten nutzt, handelst du nachhaltig und ressourcenbewusst. Du wirst unabhängiger von der öffentlichen Wasserversorgung, gibst deinen Pflanzen genau das, was sie brauchen, und schaffst dir eine grüne Oase, die im Einklang mit der Natur wächst. Entdecke jetzt unser Sortiment für Gartenpumpen.
Häufig gestellte Fragen
Wofür kann ich eine Bewässerungspumpe verwenden?
Hauptsächlich zur Gartenbewässerung mit Wasser aus Zisternen, Brunnen oder Teichen. Sie sind auch nützlich, um Pools oder überflutete Keller leer zu pumpen.Was ist der Unterschied zwischen einer Tauch- und Saugpumpe?
Tauchpumpen arbeiten direkt in der Wasserquelle. Saugpumpen stehen im Trockenen und saugen das Wasser über einen Schlauch an.Wie viel Leistung (Fördermenge) benötige ich?
Für einen durchschnittlichen Garten sind 3.000 bis 4.000 l/h oft ausreichend. Große Flächen oder mehrere Rasensprenger benötigen entsprechend mehr Leistung.Was ist ein Trockenlaufschutz und warum ist er wichtig?
Diese Sicherheitsfunktion schaltet das Gerät bei Wassermangel ab. Das schützt den Motor vor Überhitzung und Defekten.Muss ich die Pumpe im Winter frostsicher lagern?
Ja, vor dem ersten Frost musst du das Gerät vollständig entleeren und an einem frostfreien Ort lagern, um Schäden durch gefrierendes Restwasser zu verhindern.Gartenpumpen auf Raten kaufen und finanzieren
Finanziere Gartenpumpen einfach und flexibel mit bis zu 48 Monatsraten und wähle selbst die Höhe und Anzahl deiner monatlichen Raten (gegen Aufschlag, Bonität vorausgesetzt). Die neuesten Gartenpumpen auf Raten kaufen: Bei BAUR ohne umständliche Finanzierung über eine Bank. Du bezahlst gerne sofort? Du kannst Gartenpumpen auch auf Rechnung oder per PayPal bezahlen.
