Du hast 0 von 0 Artikeln gesehen
Wie zufrieden bist du mit unserer Produktliste/Suche?
Aquarium-Pumpen
Aquarium-Pumpen bilden einen wichtigen Bestandteil des Filtersystems. Sie reinigen das Wasser regelmäßig und gründlich, damit Fische und Pflanzen gesund bleiben. Empfehlenswerte Aquariumpumpen imitieren die natürliche Wasserströmung. Du erhältst dieses unentbehrliche Zubehör für dein Aquarium mit unterschiedlichen Leistungsmerkmalen.
Pumpen als Aquaristik-Artikel
Zur Grundausstattung eines Aquariums gehören Pumpen unbedingt dazu. Du findest diese zweckmäßigen Geräte für die Aufrechterhaltung einer hohen Wasserqualität in zahlreichen Varianten und unterschiedlichen Preisklassen. Außerdem bekommst du Strömungspumpen, die deinen Fischen viel Freude bereiten. Bei der Auswahl einer Aquarium-Pumpe spielen mehrere Kriterien eine wichtige Rolle, von der Beckengröße bis hin zum Wasserdurchsatz.
So funktionieren Reinigungs-Pumpen im Aquarium
Aquarium-Pumpen saugen das Wasser im Becken an und leiten es an ein Filtersystem weiter. Dieses führt eine gründliche Säuberung durch, bei der Schmutzpartikel und andere Verunreinigungen am Filtermedium hängen bleiben. Auf diese Weise stellt eine Pumpe fürs Aquarium sicher, dass sich deine roten und blauen Neons, Guppys und Barben sprichwörtlich wohl wie die Fische im Wasser fühlen. Damit dies dauerhaft so bleibt, ist eine Reinigung deiner Aquariumpumpe in regelmäßigen Abständen unbedingt erforderlich. Dadurch ist gewährleistet, dass sie optimal arbeitet und stets die volle Leistung erbringt.
Strömungs- und Sauerstoffpumpen für naturnahe Lebensbedingungen im Aquarium
Neben Aquarium-Pumpen für die Säuberung des Wassers entscheiden sich viele Fischbesitzer für den Kauf einer zusätzlichen Strömungspumpe. Dieses Gerät bewährt sich insbesondere in Meerwasser-Aquarien. In Ozeanen herrscht eine mehr oder weniger starke Wasserbewegung, die durch die Gezeiten, Wind oder Verwirbelungen verursacht wird. Dort lebende Fische sind perfekt an diese Lebensbedingungen angepasst und gedeihen in deinem Aquarium hervorragend, wenn du für sie ähnliche Konditionen schaffst. Das Gleiche trifft auf andere Unterwasserlebewesen, insbesondere auf Korallen, Muscheln oder Röhrenwürmer, zu. Die Nachahmung dieser Wasserbewegungen gelingt dir mit Aquariumpumpen, die einen Strömungsdiffusor besitzen. Er lässt sich individuell ausrichten und auf verschiedene Strömungsgeschwindigkeiten einstellen.
Darüber hinaus bekommst du auch Sauerstoffpumpen. Diese innovativen Pumpen fürs Aquarium reichern das Wasser mit Sauerstoff an. Dabei produzieren sie kleine Luftbläschen. Diese steigen sanft zur Wasseroberfläche aus und bilden einen bezaubernden Blickfang.
Die richtige Aquariumpumpe für jede Beckengröße
Im Angebot an Aquaristik-Zubehör findest du fürs Aquarium Pumpen, die für Becken mit unterschiedlichem Fassungsvermögen ausgelegt sind. Viele Aquarien in Standardgrößen fassen zwischen 50 und 600 Litern. Pumpen für kleine Aquarien werden im Wasserbecken angebracht. Hat dein Aquarium ein Volumen von 100 Litern oder mehr? Dann kommt eine Außenpumpe in Frage. Geschickt am hinteren Teil des Beckens befestigt, bleibt sie außerhalb des Sichtfeldes des Betrachters. Aus diesem Grund vergrößert eine derartige Pumpe fürs Aquarium den Genuss beim Beobachten der munter im Wasser schwimmenden Fische. Die Befestigung erfolgt bei den meisten Modellen mithilfe von Saugnäpfen.
Leistungsmerkmale von Pumpen fürs Aquarium
Die elektrische Leistung von Aquarien-Pumpen liegt je nach Modellausführung zwischen 5 und 30 Watt. Die Geräte schaffen in Abhängigkeit von der Wattleistung einen unterschiedlichen Wasserdurchsatz pro Stunde. Während er bei kleinen Modellen bei rund 300 Litern in der Stunde liegt, schaffen besonders leistungsstarke Varianten über 1.000 Liter in derselben Zeit. Als besonders praktisch erweisen sich Ausführungen, deren Durchflussmenge du auf verschiedene Stufen mit einem Drehregler oder anderen Steuerungsmechanismus einstellen kannst. Außerdem werden Aquariumpumpen in Abhängigkeit der von ihnen erreichten Förderhöhe bewertet.
Weitere Auswahlkriterien
Markenhersteller präsentieren sowohl reine Meerwasser- oder Süßwasserpumpen als auch Aquarium-Pumpen, die sich für beide Wasserarten eignen. In Zeiten steigender Energiepreise achtest du beim Aussuchen einer Aquarium-Pumpe auf deren Stromverbrauch. Möchtest du dein Aquarium als außergewöhnlichen Hingucker gestalten? Dann bieten sich fürs Aquarium Pumpen mit LED-Beleuchtung sowie Farbwechsler an. Darüber hinaus sollte eine Aquariumpumpe eine nur geringe Geräuschbelastung erzeugen. Von einem leise arbeitenden Gerät profitieren deine Fische ebenso wie du und deine Familie. Der Geräuschpegel sollte unter 10, besser noch unter 8 dB bleiben. Um diese Grenzen zu unterschreiten, besitzen viele Produkte ein schallgedämpftes Gehäuse sowie Vorrichtungen, die Vibrationen wirkungsvoll minimieren. Lerne die Vorteile moderner Aquarium-Pumpen kennen und bestelle ein Modell unkompliziert im Onlineshop.
Aquarium Pumpen auf Raten kaufen und finanzieren
Finanziere Aquarium Pumpen einfach und flexibel mit bis zu 48 Monatsraten und wähle selbst die Höhe und Anzahl deiner monatlichen Raten (gegen Aufschlag, Bonität vorausgesetzt). Die neuesten Aquarium Pumpen auf Raten kaufen: Bei BAUR ohne umständliche Finanzierung über eine Bank. Du bezahlst gerne sofort? Du kannst Aquarium Pumpen auch auf Rechnung oder per PayPal bezahlen.