
- Gasgrill »Seattle 3 PLUS«, BxTxH: 128x63x114 cm
- Gasgrill »Arizona«, BxTxH: 203x60x127 cm
- Gasgrill »Chicago Next 3«
- Gasgrill »Monroe Pro 3 SIK Turbo Shadow«, BxH: 143,5x118,5 cm
- Tischgrill »Ninja Woodfire OG701EU«, 2400 W, Elektrischer Outdoor Grill
- Pizzaofen »Don Alfredo 68805«
- Holzkohlegrill »Toronto Compakt«, BxTxH: 108,5x52x95,5 cm
- Gasgrill »Keansburg 4 Special Edition«, BxTxH: 138x62x118 cm
- Pizzaofen »LUIGI 68816«
- Kontaktgrill »Optigrill GC705D«, 2000 W, 6 Programme; passt Temperatur und Grillzyklus...
- Pizzaofen »Don Luigi 68815«, mit hitzebeständiger Glasfaser-Türdichtung
- Kontaktgrill »GC760D Optigrill Elite XL«, 2200 W, Countdown zum perfekten Ergebnis,...
- Kontaktgrill »GC724D OptiGrill+ XL«, 2000 W, Backschale, 9 voreingestellte Programme,...
- Gasgrill »MAYFIELD 2«, BxTxH: 112x58x100 cm, 2-Brenner
- Gasgrill »San Diego Next 3«
- Gasgrill »ALLFLAME Hero 6«, 50 mbar
- Holzkohlegrill Grillbar Rica
- Tischgrill »Vario 58565«, 1600 W
- Gasgrill »Sierra«, Gas- und Holzkohlekombination, BxTxH: 173,5x60x117,5 cm
- Gasgrill »Campinggrill Explorer II PRO«, robustes Gehäuse und Garhaube aus langlebigem...
- Holzkohlegrill »Grillwagen Toronto XXL«, BxTxH: 152x73x137 cm, mit 2 Grillrosten und...
- Gasgrill »Wurstbräter«, mit Grillrost
- Tischgrill »TG800N Family-Grill«, 2400 W, Indoor- & Outdoor-Elektrogrill, 2...
- Kontaktgrill »GC7278 OptiGrill+ XL«, 2000 W, erneuerte Kochstufenanzeige, 9...
- Gasgrill »Keansburg 3 Special Edition«, BxTxH: 128x62x118 cm
- Elektrogrill »Sizzle Grillplatte und Plancha GR101EU«, 1450 W, Teppanyakigrill
- Elektrogrill »Danville«, 1600 W, Grillfläche: ca. 40,4 x 22,7 cm, Leistung 1600 W
- Gasgrill »San Angelo«, BxTxH: 120x48x110 cm
- Kontaktgrill »GC727D OptiGrill+ XL«, 2000 W, erneuerte Kochstufenanzeige, manuelles +...
- Gasgrill »Abington«, BxTxH: 102x46,2x38 cm
- Holzkohlegrill »Grillsäule Sioux«, BxH: 80x88cm
- Gasgrill »ALLFLAME Hero 4«, 50 mbar
- Holzkohlegrill »Grillfass Detroit«
- Gasgrill »San Diego Next 4«
- Gasgrill »San Angelo«, BxTxH: 110x53x102 cm
- Elektrogrill »Woodfire OG850EU«, 1700 W, Outdoor Grill, Smoker und Heißluft-Fritteuse
- Kontaktgrill »GC774HP OptiGrill 4in1«, 2100 W, inkl. Backschale, aufklappbar. Gratis:...
- Gasgrill »Seattle 4«, BxTxH: 138x63x114 cm
- Kontaktgrill »GC2718 Inicio Classic«, 2000 W, kompakt und modern, 2-in-1 Panini/Grill,...
- Holzkohlegrill »Grillwagen Toronto Click«, BxTxH: 115x67x107 cm
- Elektro-Standgrill »VG 350 BIG«, 2200 W
- Gasgrill »Explorer II«, 2 Brenner für indirektes und direktes Grillen und Backen
- Holzkohlegrill »Planchagrill Rubigo rostoptik«, BxH: 70x70cm
- Gasgrill »Kombigrill 3-in-1 Boston«, inkl. Pizzastein und Planchaplatte als Zubehör
- Gas-Räucherofen »Lockport«, BxTxH: 46x42x104 cm
- Gasgrill »Kohle-Gas-Kombi Toronto«, BxTxH: 173x65x116,5 cm
- Elektrogrill »Bluefield«, 1950 W, Warmhaltefläche: ca. 39 x 8,5 cm
- Gasgrill »Chicago«, BxTxH: 54x45,5x36 cm
- Grillrost »SWITCH GRID«, für Gasgrill Brooklyn Next 3 und San Diego Next 3
- Holzkohlegrill »Schwenkgrill Cary«, BxTxH: 110x110x162 cm
- Tischgrill »VG 250«, 1800 W
- Gasgrill »Wurstbräter«, mit Grillpfanne, emailliert
- Grill-Schutzhülle, BxLxH: 150x70x110 cm, für Gasgrill groß
- Holzkohlegrill »Visa«, Grillfläche: 47,4 x 46 cm
- Elektrogrill »Abington«, 2300 W, Grillfläche: ca. 47 x 35 cm, 2300 W
- Gasgrill »Urban Pro Caravan (30mbar), DE«, BxH: 94x38 cm
- Pizzaofen »927R Doppelpizzaofen für 2 Pizzen gleichzeitig, rot«
- Grill-Schutzhülle, BxLxH: 130x65x100 cm, für Gasgrill mittel
- Pizzaofen »Delizia G1000608 kupfer«, bis 400 Grad mit feuerfestem Naturstein
- Holzkohlegrill »Toronto Basic«, BxTxH: 89,5x60,5x103 cm
- Gasgrill »ALLFLAME Peer 3«, 50 mbar
- Gasgrill »UNIQ 3 IK CRUSTER«, Keramikbrenner sorgt für 800°C Infrarot-Oberhitze im Grill
- Gasgrill »Irvine«, BxTxH: 94x51x102 cm
- Gasgrill »Hampton«, BxTxH: 104x55x98 cm
- Elektrogrill »Louisville 2022«, 2000 W, abnehmbares Heizelement für einfache Reinigung
Du hast 72 von 595 Artikeln gesehen
Wie zufrieden bist du mit unserer Produktliste/Suche?
Grills
Mit BBQ-Feeling in die Draußen-Saison
Ob mit Freunden, Familie oder alleine – ein leckerer Grillabend macht Spaß und ist eine tolle Abwechslung zum Kochen in der Küche. Durch Wärmestrahlung wird das Fleisch auf einem Grillrost erhitzt und entwickelt den unverwechselbaren Grillgeschmack. Im Gegensatz zum Kochfeld bekommst du so Fleisch von außen knusprig und innen saftig-zart.
Neben klassischen Modellen mit Holzkohle stehen auch eine Vielzahl an Gas- und Elektrogrills zur Auswahl. Große Varianten kommen oft sogar mit praktischen Details wie Haken für Besteck und einem Drehspieß daher. Ein kleiner Grill ist hingegen eine gute Anschaffung für den Balkon und lässt sich auch zum Mitnehmen in den Park einfach transportieren. Praktisches Grillzubehör wie Grillbesteck, ein Bratenthermometer und eine Schürze mit witzigem Aufdruck unterstützen das Barbecue-Feeling.
Gas, Holzkohle und Co.: Die Vorteile der verschiedenen Modelle
Bei der Suche nach dem passenden Gerät hast du die Qual der Wahl. Moderner Gasgrill oder doch lieber zur klassischen Holzkohle greifen? Um dir die Auswahl zu erleichtern, findest du hier nützliche Infos zu den unterschiedlichen Modellen und was sie voneinander unterscheidet.
Rustikal lecker mit Holzkohlegrills
Für das richtige Aroma ist ein rustikaler Holzkohlegrill die passende Wahl. Nicht umsonst ist dieses Gerät der Klassiker unter den Gartengrills. Das Fleisch wird über der Hitzequelle platziert und bekommt bei Temperaturen von bis zu 300 Grad seine besondere Kruste und ein leckeres Röstaroma. Grillanzünder helfen dabei, die Holzkohle schneller in Gang zu bekommen.
Ist das Brennmaterial einmal startbereit, ist das Fleisch schnell durchgegart und die Gäste sind mit leckeren Würstchen und Co. versorgt. Praktisch sind Regler zur Steuerung der Luftzufuhr und abnehmbare Behälter, sodass du die Asche leicht entfernen kannst. Viele Modelle, von transportablen Kugelgrills bis hin zu großen Schwenkgrills, sind bereits preisgünstig zu haben.
Natürlich lassen sich neben Fleisch auch Fisch und leckere Gemüsespieße auf dem Grill zubereiten, oder in Folie verpackte Kartoffeln zwischen die Kohlen legen.
Voll ausgestattet mit Gasgrills
Im Gegensatz zum Holzkohlegrill ist der Gasgrill mit einem Klick schnell erhitzt und dadurch, dass der Grill mit nur einem Klick angefeuert werden kann und nur kurze Zeit zum aufwärmen benötigt, steht sogar einem spontanen Grillfest nichts im Wege. Im Gegensatz zur Holzkohle kann beim Grillen mit Gas nicht nur bereits nach wenigen Minuten losgelegt werden, sondern auch die Hitze lässt sich steuern und regulieren. Auch nach dem Grillen bietet der Gasgrill angenehme Vorteile – so lässt er sich mit einem Knopfdruck ausschalten und die Kohle muss nicht erst ausglühen. Auch die Reinigung ist unkompliziert und geht schnell. Einfach mit einer speziellen Rostbürste die Reste entfernen und schon ist das Rost wieder sauber. Mit pflegeleichten, herausnehmbaren Fettauffangschalen wird das Gerät schnell wieder sauber.
Auch wenn die Anschaffungskosten für einen Gasgrill höher sind als für ein Modell mit Holzkohle, ist Gas günstiger zu bekommen und hält sich länger. Wie beim Holzgrill gibt es natürlich auch beim Gasgrill viele Varianten, vom kleinen Tischgrill über große Armaturen bis hin zum exklusiven Küchengrill. Wer bereit ist etwas tiefer in die Tasche zu greifen, bekommt voll ausgestattete Geräte, die bei einigen Ausführungen mit separatem Kochfeld, einer Spüle und Unterschränken punkten.
Praktische Elektrogrills für Zuhause
Stecker rein und fertig: Alles in allem sind Elektrogrills schnell startbereit, pflegeleicht und günstig. Nach dem Grillen musst du lediglich die Wasserschale entfernen. Ein weiterer Pluspunkt ist, dass keine schädlichen Stoffe oder sonstige unangenehme Gerüche entstehen. So kannst du auch prima auf dem Balkon grillen, ohne dass sich die Nachbarn beschweren. Für das Grillvergnügen in der Küche eignen sich kompakte Geräte. Ob als Raclette, Sandwichmaker oder Dönergrill – im Elektrobereich findest du eine große Auswahl an verschiedenen Tischgrills für unterschiedliche Geschmäcker.
Räuchern und Grillen mit Smokern
Mit einem Smoker kommt echtes BBQ-Feeling auf. Dank verschließbarem Fach werden hier auf Holz oder Holzkohle Fleisch und Fisch für ein intensives Aroma durchgegart. Durch die niedrige Gartemperatur, zwischen 90 und 110 Grad, werden Fleisch und Fisch schön saftig, während Gemüse lecker knackig bleibt. Lässt du die Klappe offen, kannst du den Smoker auch ganz normal als Grill benutzen. Von unterschiedlich großen Smokern mit separaten Kammern zu kompakten Modellen findet so mancher Gourmet sein Lieblingsstück. Auch Fleischstücke, die auf dem herkömmlichen Grill schnell zäh werden, bleiben hier lecker saftig.
Tipp: Durch unterschiedliche Holzarten wie Kirsch-, Walnuss- oder Buchenholz, bekommt das Fleisch unterschiedliche feine Aromen.
Konservieren mit Räucherofen
In einem Räucherofen mit übereinanderliegenden Kammern kann Fleisch und Fisch nicht nur gegart, sondern auch konserviert werden. Hierbei wird unterschieden zwischen Heißräuchern und Kalträuchern. In der Regel wirst du deinen Ofen für das Heißräuchern nutzen, um innerhalb von drei Stunden deinem Essen ein rauchiges Aroma zu verleihen. Während du in der unteren Kammer Fleisch und Fisch schnell zubereiten kannst, werden in der oberen Kammer Gemüse und Kartoffeln leicht durchgegart. Wer seinen Ofen voll ausnutzen will, kann sogar seinen eigenen Schinken über mehrere Tage bei 26 Grad darin räuchern.
Italien-Feeling mit Pizzaöfen
Als Alternative zum klassischen Grill ist auch ein Pizzaofen eine gute Idee. Hier lässt sich nicht nur leckere Pizza wie vom Italiener selber herstellen, sondern auch viele andere leckere Köstlichkeiten zaubern. Flammkuchen, knuspriges Brot oder doch lieber à la Margherita – im Internet findest du viele leckere Rezepte wie du deinen Pizzaofen abwechslungsreich nutzen kannst. Zudem bringt der Ofen Gemütlichkeit in den Garten und außerhalb der Essenszeit kannst du ihn als wärmenden Kamin nutzen.
Leckeres Grillvergnügen wie bei den Profis
Mit verschiedenen Modellen an unterschiedlichen Grills gönnst du dir nicht nur im Sommer ein leckeres Steak, sondern kannst dir auch im Winter Barbecue-Feeling nach Hause holen. In der Übersicht findest du noch einmal die wichtigsten Vorteile zu den verschiedenen Grillvarianten:
- Holzkohlegrills erzeugen eine tolle Kruste und leckeres Röstaroma am Fleisch. Es gibt sie in verschiedenen Ausführungen und sie dienen auch praktisch als Lagerfeuer am Abend.
- Gasgrills sind schnell startbereit und pflegeleicht. Viele Modelle überzeugen mit praktischen Extras und breitem Grillrost.
- Elektrogrills lassen sich auch im Winter schnell aufbauen und sind als kleine Version für den Tisch sogar drinnen verwendbar.
- Smoker nutzt du mit Holzkohle zum Garen von Fisch, Fleisch und Gemüse für lecker rauchiges Aroma.
- Ein Räucherofen eignet sich nicht nur zum Garen und Räuchern, sondern auch zum Konservieren von Fisch und Fleisch.
- Mit einem Pizzaofen zauberst du im Garten leckere Ofengerichte und bringst dir italienisches Flair nach Hause.
Grills auf Raten kaufen und finanzieren
Finanziere Grills einfach und flexibel mit bis zu 48 Monatsraten und wähle selbst die Höhe und Anzahl deiner monatlichen Raten (gegen Aufschlag, Bonität vorausgesetzt). Die neuesten Grills auf Raten kaufen: Bei BAUR ohne umständliche Finanzierung über eine Bank. Du bezahlst gerne sofort? Du kannst Grills auch auf Rechnung oder per PayPal bezahlen.