
- Eisbereiter
- Side-by-Side iQ500 »KA93GAIDP«
- Kühl-/Gefrierkombination Bespoke »RL38A7B5BB1«
- Multi Door iQ500 »KF96IAPEA«
Du hast 11 von 11 Artikeln gesehen
Wie zufrieden bist du mit unserer Produktliste/Suche?
Kühlschränke mit Eiswürfelspender
Nicht nur im Sommer sorgen eisgekühlte Getränke für eine wohltuende Erfrischung. Cocktails wie ein fruchtiger Limetten-Margarita, ein italienischer Hugo oder ein spritziger Tequila Sunrise werden erst mit Eis so richtig schmackhaft. Auch alkoholfreie Softdrinks können "on the rocks" zum Highlight werden. Ein Kühlschrank mit Eiswürfelspender kann dir die beliebten Getränkekühler auf Knopfdruck servieren - ganz ohne Tür öffnen und umständlich Eiswürfel aus der Schale drücken. Vielfach kannst du sogar die Größe der Eiswürfel bestimmen und nach Belieben Crushed-Ice in kleinen Stückchen wählen. Darüber hinaus sind viele Kühlschränke neben einem Eiswürfelbereiter auch mit einem Wasserspender für den gekühlten Schluck zwischendurch ausgestattet. Eiswürfelspender-Kühlschränke sind meist als Side-by-Side-Geräte entwickelt. Ihre Optik weicht daher von der übrigen Küchengestaltung ab, wodurch ein Blickfang entsteht. Alles Wissenswerte zu Eisbereiter-Kühlschränken kannst du hier erfahren.
FAQ: Häufige Fragen zu Kühlschränken mit Eisbereiter
Wie funktioniert ein Eiswürfelspender im Kühlschrank?
Ein Eiswürfelspender im Kühlschrank verfügt meist über separate Kühlstäbe. Diese werden stark heruntergekühlt. Werden sie ins Wasser getaucht, gefriert dies innerhalb kürzester Zeit und wird als Eiswürfel abgeben. Auf Tastendruck landen sie dann direkt im Glas.
Wie lange braucht ein Kühlschrank, um Eiswürfel zu produzieren?
Beim erstmaligen Einschalten oder Aktivieren der Eiswürfel-Funktion kann der Kühlschrank bis zu 24 Stunden Zeit benötigen, bis er servierfertige Eiswürfel produziert hat. Da das System anschließend automatisch Eis nachproduziert, stehen die Eis-Cubes bei Bedarf immer zur Verfügung.
Verbraucht ein Kühlschrank mit Eisbereiter mehr Strom?
Kühl- oder Gefrierschränke mit Eisbereiter benötigen durch die Zusatzfunktion in aller Regel etwas mehr Strom. Vielfach verwenden die Eiswürfelspender einen eigenen Kühlkreislauf, womit ein weiterer Verbraucher Energie benötigt.
Brauche ich für einen Eisbereiter-Kühlschrank einen Festwasseranschluss?
Ob ein Kühlschrank mit Eisbereiter einen Festwasseranschluss benötigt, ist abhängig vom Modell. Vielfach bieten die Großgeräte die Möglichkeit, entweder einen festen Wasseranschluss zu installieren oder den ebenfalls integrierten Frischwassertank zu nutzen. Dieser nimmt allerdings etwas Platz im Kühlschrank ein.
Gibt es eine schmale Kühlschrank-Eiswürfel-Kombi?
Kühl-/Gefrierkombinationen mit Eiswürfelspender sind vielfach als breite Side-by-Side-Geräte mit Doppeltür ausgeführt. Darüber hinaus sind ebenfalls schmale Kombinationen mit Eiswürfel- und Wasserspender in einer Breite von 50 bis 55 Zentimeter erhältlich, bei welcher die Türen übereinander angeordnet sind.
Syde-by-Side Kühlschränke mit Eiswürfelspender
Die Eiswürfelfunktion bei einem Kühlschrank kommt ursprünglich aus Amerika. Dort gibt es die vielseitigen Side-by-Side Kühlschränke schon seit vielen Jahrzehnten. Doch auch in Europa setzt sich der Trend immer mehr durch. Inzwischen haben bereits viele deutsche Hersteller einen Eis- und Wasserspender in ihre Geräte integriert. Das Besondere daran: Der Spender ist von außen in der Kühlschranktür integriert und spendet die Eiswürfel auf Tastendruck, ohne dass du dafür eine Tür öffnen musst.
Vielfach sind Eiswürfelspender-Kühlschränke mit einer Doppeltür ausgestattet. Dabei ist eine Seite für gekühlte Lebensmittel und die andere für Tiefkühlprodukte vorgesehen. Beliebt sind ebenfalls Modelle mit French Door. Dabei handelt es sich um breit ausgeführte Kühlkombinationen, bei denen sich das Gefrierfach im unteren Teil in einem großzügigen Auszug befindet. Auch Multi-Door Kühlschränke mit vier Türen sind erhältlich. Die Ausgabe der Eiswürfel ist unabhängig vom Türmodell im oberen Bereich untergebracht, wo er bestmöglich erreichbar ist.
Gut zu wissen: Der eigentliche Eiswürfelbereiter ist in den meisten Fällen im Türfutter installiert und kann von der Innenseite aus gewartet werden. Dazu lässt sich oft die Schale mit den vorbereiteten Eiswürfeln entnehmen.
Schmale Kühlschränke mit Eiswürfelspender
Nicht immer ist in der Küche Platz für einen breiten Side-by-Side-Kühlschrank. Doch deshalb musst du nicht auf einen Eiswürfelbereiter verzichten. Denn es gibt ebenso Kühl- und Gefrierkombinationen, die auch in kleinere Küchen passen. Sie sind meist schmal und hoch ausgeführt und lassen sich bequem in Nischen mit einer Breite von etwa 60 Zentimeter aufstellen. Die Kombi unterteilt sich meist in einen Kühlschrank mit Eiswürfelspender oben und einen Tiefkühler im unteren Teil. Genau wie die breiten Modelle sind sie mit modernster Technik ausgestattet, wie zum Beispiel einer NoFrost-Funktion, sodass du dir das lästige Abtauen sparen kannst.
Eis- und Wasserspender mit direktem Wasseranschluss
Viele Kühlschränke, die einen Wasser- und Eiswürfelspender besitzen, sind mit einem Wasseranschluss zur Festinstallation verbunden. Das bedeutet, dass das Kühlgerät einen Direktanschluss an die Frischwasserversorgung im Haushalt nutzt. Dadurch kann sich die Automatik des Eiszubereiters jederzeit selbst mit frischem Wasser versorgen. Du brauchst dich also nicht ums Auffüllen zu kümmern und hast zu jeder Zeit Eiswürfel zur Verfügung. Neben dem Komfort sparst du Platz im Kühlschrank, den ansonsten ein Frischwassertank einnehmen würde.
Eiswürfelbereiter Kühlschrank mit Frischwassertank
Nicht immer ist es möglich, die Kühlkombination direkt an die Frischwasserleitung anzuschließen. Und nicht alle Kühlgeräte bieten diese Option. Alternativ stellen viele Eiswürfelbereiter-Kühlschränke einen Frischwassertank zur Verfügung. Dieser befindet sich in aller Regel im Lebensmittelraum und kann zum Befüllen entnommen werden. Je nach Modell fassen die Tanks etwa drei bis fünf Liter Wasser und sind einfach zu handhaben.
Fazit: Kühlschränke Eiswürfelspender für mehr Komfort
Ein Kühlschrank mit Eiswürfelbereiter stellt ein komfortables Extra für alle dar, die gerne eisgekühlte Getränke genießen möchten. Leicht bedienbar gibt der außen liegende Spender die gewünschte Menge Eiswürfel auf Tastendruck direkt in dein Glas aus. Dabei hast du je nach Modell die Wahl zwischen klassischen Eiswürfeln, klein gehacktem Crushed-Ice oder Craft-Ice-Kugeln, die besonders langsam schmelzen. Darüber hinaus stellten viele Geräte auch einen Wasserspender zur Verfügung, wenn du gerne gekühltes Wasser auf Knopfdruck trinkst. Ausgestattet sind die Kühlkombinationen entweder mit einem Festwasseranschluss oder einem Frischwassertank. Einige Ausführungen bieten dir wahlweise beide Anschlussmöglichkeiten. Eisbereiter-Kühlschränke sind überwiegend als Side-by-Side-Geräte in unterschiedlichen Breiten zu haben und passen somit auch in kleinere Räume.
Kühlschränke Eiswürfelspender auf Raten kaufen und finanzieren
Finanziere Kühlschränke Eiswürfelspender einfach und flexibel mit bis zu 48 Monatsraten und wähle selbst die Höhe und Anzahl deiner monatlichen Raten (gegen Aufschlag, Bonität vorausgesetzt). Die neuesten Kühlschränke Eiswürfelspender auf Raten kaufen: Bei BAUR ohne umständliche Finanzierung über eine Bank. Du bezahlst gerne sofort? Du kannst Kühlschränke Eiswürfelspender auch auf Rechnung oder per PayPal bezahlen.