
- Side-by-Side »GNO5323XPN«BEKOUrsprünglicher PreisUVP 1.639,00 €Rabatt- 870,00 €Aktueller Preis769,00 €
- Side-by-Side »GNO46623MXPN 8996443200«BEKOUrsprünglicher PreisUVP 1.729,00 €Rabatt- 920,00 €Aktueller Preis809,00 €
- Einbaukühlgefrierkombination »BCSA240K4SN 7521820007«BEKOUrsprünglicher PreisUVP 869,00 €Rabatt- 323,00 €Aktueller Preis546,00 €
- Kühl-/Gefrierkombination »B7RCNE407HG«BEKOUrsprünglicher PreisUVP 1.379,00 €Rabatt- 719,96 €Aktueller Preis659,04 €
- Kühl-/Gefrierkombination »B7RCNA408HG 7524820051«, HarvestFreshBEKOUrsprünglicher PreisUVP 1.549,00 €Rabatt- 695,73 €Aktueller Preis853,27 €
- Side-by-Side »GNO52223MXPN«BEKOUrsprünglicher PreisUVP 1.639,00 €Rabatt- 635,67 €Aktueller Preis1.003,33 €
- Einbaukühlgefrierkombination »BCHA275K4SN«BEKOUrsprünglicher PreisUVP 929,00 €Rabatt- 393,00 €Aktueller Preis536,00 €
- Kühl-/Gefrierkombination »B7RCNE367HG 7282943725«, HarvestFreshBEKOUrsprünglicher PreisUVP 1.209,00 €Rabatt- 528,68 €Aktueller Preis680,32 €
- BEKOEinbaukühlgefrierkombination »BDSA250K4SN 7521620017«
- BEKOSide-by-Side »GNO5324XPN«, Kühlsystem: No Frost
- BEKOSide-by-Side »GNO5322XPN 8996313200«
- BEKOKühl-/Gefrierkombination »RCSA406K60XBN«, HarvestFresh
Hilf uns, besser zu werden!
Wie zufrieden bist du mit unserer Produktliste/Suche?
BEKO Kühl-Gefrierkombinationen
BEKO Kühl-Gefrierkombinationen heben deine Vorratshaltung auf ein neues Level. Sie vereinen Kühl- und Gefrierschrank in einem Gerät, was nicht nur Platz spart, sondern auch in der Anschaffung preiswerter ist als der Kauf zweier Geräte. Bei Beko hast du die Wahl zwischen Einbaugeräten und frei stehenden Modellen.
Halte deine Lebensmittel frisch – mit BEKO
BEKO Kühl-Gefrierkombinationen helfen dir bei der Vorratshaltung. Das Unternehmen zählt zu den Top-3-Hausgerätemarken in Europa. Bei einer Beko Kühl-/Gefrierkombination hast du die Wahl zwischen Einbaugeräten und solchen, die du frei im Raum aufstellen kannst. Für welche Variante du dich entscheidest, hängt wesentlich von deiner Küchenplanung und von dem Platzangebot ab. Einbaugeräte verschwinden hinter der Küchenfront, während Standgeräte einen Blickfang in deiner Küche darstellen. Standgeräte offerieren dir bei gleicher Höhe einen etwas größeren Nutzinhalt und gelten als energieeffizienter.
Beko Kühl-/Gefrierkombinationen: verschiedene Modellvarianten
Grundsätzlich hast du bei den Beko Kühl-Gefrierkombis die Wahl zwischen verschiedenen Bauweisen:
- Gefrierteil unten, Kühlschrank oben: Hier öffnet sich der Kühlschrank auf Augenhöhe und du musst dich seltener bücken. Bei diesen Beko Kühl-Gefrierkombinationen besitzt der Kühlschrank 4 Fächer oder mehr, dazu kommt ein Gemüsefach.
- Kühlschrank unten, Gefrierteil oben: Diese Gerätevariante ist vor allem für kleinere Menschen ideal. Der Gefrierteil fällt zudem meist deutlich kleiner aus.
- Side-by-Side-Modelle: Kühlschrank und Gefrierschrank stehen nebeneinander und bieten dir in beiden Bereichen einen großen Rauminhalt. Wasserspender und Eiswürfelbereiter gehören mit zur Ausstattung.
- Mehrtürige Kühl-Gefrierkombinationen, auch French Door genannt: Der Kühlschrank befindet sich oben, das Gefrierteil unten. Durch die Doppeltüren ist alles übersichtlich angeordnet. Du hast einen komfortablen Zugriff auf deine Lebensmittel und musst nicht die gesamte Tür öffnen, was beim Energiesparen hilft. Auch diese Exemplare punkten mit einem sehr großen Nutzinhalt.
Besonderheiten der BEKO Kühl-Gefrierkombinationen
Beko hat zahlreiche Innovationen an Bord, die deine Lebensmittel lange frisch und appetitlich halten. So ahmt die HarvestFresh™-Technologie den Lichtzyklus der Sonne nach und hilft somit, die Vitamine länger zu bewahren. Der ProSmart™ Inverter Kompressor kühlt effizient wie auch sparsam und sorgt für eine schnelle Anpassung an Temperaturschwankungen. Viele Kühl-Gefrierkombinationen von Beko sind zudem mit NoFrost™ Dual Cooling ausgestattet. Mit dieser Kühltechnologie bleiben verschiedene Lebensmittelarten wie Fisch und Gebäck voneinander getrennt, die beiden unabhängigen Kühlsysteme gewährleisten dabei eine optimale Temperaturverteilung. Auch die Bildung von Eis im Kühl- und Gefrierteil wird verhindert.
Gute Energieeffizienz für Umwelt und Geldbeutel
Ein wichtiges Kaufkriterium bei Kühl-Gefrierkombinationen ist die Energieeffizienz – schließlich ist das Gerät das ganze Jahr über in Betrieb. BEKO Kühl-Gefrierkombinationen zeichnen sich durch eine gute Energieeffizienz aus. Vor einigen Jahren wurden die Energieeffizienzklassen neu definiert. Seitdem werden alle Apparate in Klassen von A für die beste und G für die schlechteste Energieeffizienzklasse eingeteilt. Auf dem Label befinden sich die Angaben zum Jahres-Energieverbrauch, das Volumen von Kühlfächern und Gefrierfächern sowie die Schallemission. Letzteres ist speziell dann für dich interessant, wenn die Kühl-Gefrierkombination in der offenen Wohnküche steht.
Auch auf die Klimaklasse des Kühlgeräts solltest du achten: Sie gibt an, wie hoch die perfekte Temperatur der Umgebung sein sollte, in der du dein Gefriergerät aufstellst. Wenn die Außentemperatur außerhalb des angegebenen Bereichs liegt, steigt der Energieverbrauch. Die meisten Kühl-Gefrierkombinationen von Beko decken mehrere Klimaklassen ab und arbeiten in einem Temperaturbereich von 10 bis 38 Grad Celsius.
Tipps zum Strom sparen mit einer Beko Kühl-Gefrierkombi
Eine gute Energieeffizienzklasse hilft beim Strom sparen – die höheren Anschaffungskosten werden schnell amortisiert. Damit deine Kühl-Gefrierkombination von Beko effizient arbeitet, kannst du zudem folgende Tipps beherzigen:
- Kaufe das Kühlgerät passend zu deiner Haushaltsgröße. Ein gut gefüllter Kühlschrank verbraucht weniger Energie als ein halb voller. Als Faustformel gilt für Mehrpersonenhaushalte ein Nutzinhalt von 50 Litern pro Person im Kühlteil und zwischen 40 und 70 Litern im Gefrierteil. Wenn du regelmäßig große Vorräte aus dem Garten einfrierst, darf das Gefrierfach entsprechend größer ausfallen.
- Bestelle eine Beko Kühl-/Gefrierkombination mit No-Frost. Diese Technologie verhindert die Eisbildung im Kühl- oder Gefrierschrank und du musst nicht mehr abtauen. Die No-Frost-Technik trägt so zu deinem Komfort bei und unterstützt dich ebenfalls beim Strom sparen, da vereiste Kühl- und Gefrierfächer den Energieverbrauch nach oben treiben.
- Nutze die Urlaubsschaltung. Moderne Beko Kühl-Gefrierkombinationen warten mit einer Urlaubsschaltung auf. Mit ihr versetzt du den Kühlschrank in eine Art Ruhemodus, während das Gefrierteil mit normaler Betriebstemperatur weiterläuft. Achte darauf, dass du die Urlaubsschaltung nur nutzt, wenn keine verderblichen Lebensmittel im Kühlschrank gelagert sind.
- Friere nicht zu viele Lebensmittel auf einmal ein. Einen Anhaltspunkt liefert dir das Gefriervermögen. Bei großen Mengen kannst du die Schnellfrost-Funktion in Anspruch nehmen.
Gut zu wissen: Nicht immer muss ein Kühlgerät ausgetauscht werden, wenn etwas kaputtgeht – vor allem dann nicht, wenn es eine vorteilhafte Energieeffizienz aufweist. Für deine Beko Kühl-Gefrierkombi erhältst du viele Ersatzteile, mit denen sich das Gerät reparieren lässt.
Passende BEKO Kühl-Gefrierkombination für dich
Beko bietet dir eine Vielzahl an modernen Kühl-Gefrierkombinationen an, die mit zahlreichen Innovationen erfreuen, welche dir eine effiziente Vorratshaltung erleichtern. Du erhältst moderne Einbaugeräte ebenso wie Standgeräte. Letztere bestechen mit ihrem eleganten Design.
Stöbere jetzt im Onlineshop und kaufe BEKO Kühl-Gefrierkombinationen bequem online ein!
BEKO Kühl-Gefrierkombinationen auf Raten kaufen und finanzieren
Finanziere BEKO Kühl-Gefrierkombinationen einfach und flexibel mit bis zu 48 Monatsraten und wähle selbst die Höhe und Anzahl deiner monatlichen Raten (gegen Aufschlag, Bonität vorausgesetzt). Die neuesten BEKO Kühl-Gefrierkombinationen auf Raten kaufen: Bei BAUR ohne umständliche Finanzierung über eine Bank. Du bezahlst gerne sofort? Du kannst BEKO Kühl-Gefrierkombinationen auch auf Rechnung oder per PayPal bezahlen.