
- Miele
- Akku-Handstaubsauger »Miele Triflex HX2«, 60 Minuten Laufzeit, Lotosweiß
- Akku-Handstaubsauger »Triflex HX1 FL, Obsiadianschwarz Rot«
- Akku-Handstaubsauger »Miele Triflex HX2 Extra Akku Staubsauger«
- Akku-Stielstaubsauger »Triflex HX2 125 Gala Edition«
- Akku-Handstaubsauger »Duoflex HX1 TotalCare, 2in1-Funktion,«, mit Elektrobürste...
- Akku-Handstaubsauger »Triflex HX1 FL, Graphitgrau Blau«
- Akku-Handstaubsauger »Triflex HX2 Racer«
- Akku-Handstaubsauger »Duoflex HX1 Cat Dog,«, SpeedLock Wandhalterung ein Klick vom...
Du hast 14 von 14 Artikeln gesehen
Wie zufrieden bist du mit unserer Produktliste/Suche?
Miele Handstaubsauger für die schnelle Reinigung zwischendurch
Mit einem Handstaubsauger von Miele hast du immer ein kraftvolles und vielseitiges Reinigungsgerät zur Hand, wenn es mal schnell gehen muss. Egal ob der Nachwuchs gekrümelt hat, die Katze gerade haart oder die Schale mit den Keksen umgekippt ist - ein Miele Akkusauger sorgt ohne großen Aufwand wieder für Ordnung im Haushalt. Das Besondere an den kabellosen Haushaltshelfern ist ihre Wandlungsfähigkeit und dass sie sofort einsatzbereit sind. Ohne lästiges Kabelverlegen und Steckdose suchen, ist jedes kleine Missgeschick im Handumdrehen beseitigt. Dabei kannst du viele Miele Hand Staubsauger wahlweise auch zur Bodenreinigung einsetzen. Und wenn das Auto ausgesaugt werden muss, ist der Akkusauger ebenfalls die erste Wahl.
FAQ: Die häufigsten Fragen zu Miele Hand Staubsaugern
Wie reinige ich meinen Miele Staubsauger?
Die meisten Akkustaubsauger von Miele sind beutellos ausgeführt. Das heißt, dass sich Staubflusen, Dreck und Krümel in einem Auffangbehälter sammeln. Diesen kannst du einfach ausleeren. Er lässt sich meist sehr einfach vom Motorgehäuse trennen. Anschließend kannst du den Behälter in einem Mülleimer auskippen und wieder einsetzen. Der feine Staubfilter lässt sich mit einer weichen Bürste oder einem trockenen Schwamm reinigen.
Welcher Miele Akkusauger ist der Beste?
Miele hat verschiedene Akkustaubsauger im Programm, die unterschiedlichen Ansprüchen gerecht werden. Es kommt also darauf an, welche Anforderungen der Handsauger erfüllen muss und welche Funktionen er besitzen soll. Weiterhin ist wichtig, ob du den Sauger gelegentlich oder regelmäßig nutzen möchtest. Bei Vielnutzung ist vielleicht ein Gerät mit einer langen Akkulaufzeit oder einem Zweitakku vorteilhafter.
Wie lange muss der Akku von einem Miele Handstaubsauger laden?
Je nach Leistung und Spannung benötigt der Akku eines Miele Saugers zwischen drei und sechs Stunden, bis er wieder vollständig geladen ist. Sofern der Staubsauger über eine Ladestation verfügt, solltest du ihn bei Nichtgebrauch dorthin hineinstellen oder -hängen. Die Automatik lädt den Akku dann immer auf, bis er voll ist und schaltet selbstständig ab.
Wie lange kann ich mit einem Miele Handsauger saugen?
Die Saugdauer mit einer Akkuladung ist abhängig von der Leistung des Akkus und von der gewählten Saugstufe. Je nach Modell betragen die maximalen Akkulaufzeiten zwischen 45 und 60 Minuten. Bei Verwendung eines Zweitakkus verdoppelt sich die Laufzeit.
Kann ich mit einem Handstaubsauger von Miele auch Tierhaare saugen?
Von Miele sind spezielle Akku-Sauger erhältlich, die zur Beseitigung von Tierhaaren optimiert wurden. Sie besitzen in aller Regel eine auswechselbare Elektrobürste für die Entfernung von Hunde- oder Katzenhaaren. Überdies sind sie mit einem Spezialfilter ausgestattet, der kleinste Partikel und Allergene entfernen kann.
Handstaubsauger von Miele und ihre Vorteile
Ein Handsauger von Miele erweist sich im kleinen wie im großen Haushalt als praktisches Reinigungsgerät. Die kompakten Staubsauger bieten trotz Akkubetrieb heutzutage eine überzeugende Saugleistung, die vielen kabelgebundenen Modellen in nichts nachsteht. Ihr unbestechlicher Vorteil besteht darin, dass sie ohne Stromkabel auskommen. Also kannst du nicht über ein gespanntes Kabel stolpern oder in der Bewegungsfreiheit eingeschränkt werden. Zudem lässt sich der Miele Sauger völlig unabhängig von einer Stromquelle betreiben. Ganz egal ob im Ober- oder Untergeschoss, ob im Badezimmer, auf der Terrasse oder in der Garage - überall lässt sich das Akkugerät einsetzen.
Darüber hinaus können viele Handstaubsauger von Miele zu einem Bodenstaubsauger umgebaut werden. Dann entfällt das lästige Bücken. Zu diesem Zweck kannst du weitere Saugrohre und eine Bodendüse aufstecken. Oft gehört umfangreiches Zubehör zum Lieferumfang, sodass sich der Akkusauger deinen Anforderungen anpassen lässt. Dazu gehören verschiedene Bürstenaufsätze, Fugendüsen oder Saugpinsel zur mühelosen Reinigung von Möbeln, Polstern, Treppen und schwer zugänglichen Bereichen.
Nicht zuletzt bestechen Akku Hand- und Bodensauger von Miele durch ihr leichteres Eigengewicht. Die kompakten Abmessungen ermöglichen zudem eine platzsparende Unterbringung. Dadurch sind die schlanken Miele-Sauger auch für kleine Wohnungen geeignet.
Miele Akku-Stielstaubsauger
Tatsächlich sind Handstaubsauger von Miele vielfach auch für die Bodenreinigung geeignet. Durch auswechselbare Düsen oder umstellbare Bürsten reinigen die zum Stielstaubsauger umgebauten Akkugeräte gleichermaßen Holzdielen wie Bodenfliesen oder Teppichböden. Einige Modelle bieten dir sogar eine automatische Bodentyperkennung, sodass du einfach drauflossaugen kannst und den Rest erledigt die Automatik.Standstaubsauger von Miele mit Akku
Neben dem kraftvollen Motor ist die wiederaufladbare Batterie das Herzstück des Miele Standstaubsaugers. Die hochwertigen Akkus versorgen den Sauger mit der benötigten Energie für die Reinigung. Bis zu 60 Minuten lang kannst du mit einer Akkuladung arbeiten, bevor die Zellen wieder aufgeladen werden müssen. Und wenn dein System einen Zweitakku zur Verfügung stellt, wechselst du einfach die Batterie aus und schon kann es weiter gehen.
Zum Aufladen des Miele Staubsaugers empfiehlt sich eine praktische Ladestation mit integrierter Aufhängung. So bekommt dein kabelloser Helfer direkt einen festen Platz in deinem Zuhause. Dadurch ist er immer griffbereit, wenn du ihn einsetzen möchtest. Ist der Akku völlig entleert, musst du ihm einige Zeit zum Aufladen geben. Nach rund vier Stunden ist das Miele Gerät aber wieder voll einsatzbereit.
Miele Akkustaubsauger mit 2in1-Funktion
Du fragst dich, was es heißt, wenn ein Akkustaubsauger von Miele mit einer 2in1-Funktion oder als 3in1-Design gekennzeichnet ist. Das bedeutet, dass sich der Reiniger problemlos vom Handsauger in einen Bodenstaubsauger umwandeln lässt. Bei der 3in1-Variante kannst du die Position des Motorgehäuses innerhalb der Saugrohre flexibel wählen. Das hat den Vorteil, dass du damit auch schwer zugängliche Bereiche wie zum Beispiel unter dem Bett oder unter Treppenstufen erreichen kannst.
Fazit: Miele Handstaubsauger sind unschlagbar praktisch
Ja, stimmt schon, kabelgebundene Staubsauger bieten eine etwas höhere Saugleistung, wie sie insbesondere bei der gründlichen Haushaltsreinigung benötigt wird. Doch wenn es um die Zwischenreinigung geht und flexibler Einsatz gefragt ist, sind die kabellosen Allrounder von Miele einfach unschlagbar. Ganz egal ob Couch auffrischen, den Teppich im Flur noch eben absaugen, bevor die Gäste kommen oder die Autositze von Kekskrümeln befreien: Solche und viele weitere Aufgaben meistern die Handstaubsauger von Miele mit Bravour.
Miele Handstaubsauger auf Raten kaufen und finanzieren
Finanziere Miele Handstaubsauger einfach und flexibel mit bis zu 48 Monatsraten und wähle selbst die Höhe und Anzahl deiner monatlichen Raten (gegen Aufschlag, Bonität vorausgesetzt). Die neuesten Miele Handstaubsauger auf Raten kaufen: Bei BAUR ohne umständliche Finanzierung über eine Bank. Du bezahlst gerne sofort? Du kannst Miele Handstaubsauger auch auf Rechnung oder per PayPal bezahlen.