Große Bilder
72 Artikel pro Seite
Topseller
- Teppich, rechteckig
- Sisalteppich »Sisal«, rechteckig, Flachgewebe, Obermaterial: 100% Sisal, Wohnzimmer
- Sisalteppich »Santos«, rechteckig, echtes Sisalprodukt, Wohnzimmer
- Sisalteppich »SISALLUX«, rechteckig, Obermaterial: 100% Sisal, ideal im Wohnzimmer &...
- Sisalteppich »Salvador«, rechteckig, echtes Sisalprodukt, Wohnzimmer
- Sisalteppich »Ansgar«, rechteckig, Wohnzimmer
- Sisalteppich »Sisalo«, rechteckig, Obermaterial: 100% Sisal, ideal im Wohnzimmer &...
Sisalteppiche
Mit Sisalteppichen verleihst du deinen Räumen ein natürliches, zeitlos-schönes Ambiente. Freu dich über die Langlebigkeit deines Naturfaserteppichs und seine vielfältigen Einsatzmöglichkeiten. Was du bei der Auswahl und Pflege beachten solltest, damit du lange Freude an deinem Teppich aus Sisal oder in Sisal-Optik hast, erfährst du hier.
Sisalteppiche für ein natürliches Wohnambiente
Ein Teppich aus Sisal verschönert dein Zuhause auf natürliche Art. Das hochwertige Naturgarn passt in viele Wohnbereiche und sorgt für eine angenehme Atmosphäre. Weitere Pluspunkte: Sisal Teppiche sind sehr robust, pflegeleicht und fördern durch ihre feuchtigkeitsregulierenden Fähigkeiten ein gutes Raumklima.
Teppiche aus Sisal und in Sisal-Optik sind vielfältig einsetzbar
Sisal wird aus den getrockneten Blättern der Sisalagave hergestellt und ist ein sehr strapazierfähiges Material. Ein Teppich aus Sisal eignet sich deshalb besonders für den Einsatz in häufig genutzten Wohnbereichen, wie zum Beispiel im Wohnzimmer. Mit Wasser sollte ein Teppich aus Naturfaser jedoch nicht in Berührung kommen, da nasse Flecken unschöne Ränder hinterlassen können. Für draußen oder den Eingangsbereich entscheidest du dich daher besser für einen Teppich aus Kunstfasern in Sisal-Optik.
Größen und Formen von Naturfaserteppichen
Sisalteppiche sind rechteckig und rund in einer Vielzahl von Größen erhältlich. Die Maße reichen von 60x90 cm bis zu 290x390 cm. Unifarben in klassischen Naturtönen oder mit bunten floralen oder grafischen Mustern passen sie prima zum Landhausstil oder setzen wohnliche Akzente in einer schlicht-eleganten Einrichtung. Schutz vor dem Ausfransen bietet eine Umkettelung oder die Einfassung mit farblich passenden oder kontrastierenden Bordüren.
Sisalteppiche richtig reinigen
Teppiche aus Naturfaser sind äußerst haltbar und leicht zu reinigen. Achte aber darauf, Schmutz möglichst trocken zu entfernen. Verschüttete Flüssigkeiten solltest du vorsichtig mit einem trockenen Tuch auftupfen und Flecken wie zum Beispiel Rotwein mit Salz bestreuen, das Farbe und Feuchtigkeit aufsaugt. Danach entfernst du den Fleck mit einem leicht feuchten Tuch und etwas Neutralreiniger. Setze bei der Reinigung mit dem Staubsauger keinen Bürstenaufsatz ein, da dieser dem Material schaden kann.
Schenke deinem Zuhause natürliches Flair mit einem Teppich aus Naturfaser und bestelle komfortabel online!