Bademäntel für Jungen
Welche Beschaffenheit sollte das Material eines Kinderbademantels haben?
Bademäntel sollen durch die Verwendung des richtigen Materials ein komfortables Gefühl vermitteln. Das gelingt am besten mit weichem Frottee. Dieser Stoff nimmt Wasser auf und hat einen hohen Tragekomfort. Die Saugfähigkeit steht bei allen verwendeten Materialien an erster Stelle.
Welche Länge sollte die ideale Variante haben?
Der optimale Bademantel für Kinder hat eine Langform. Er sollte mindestens bis zum Knie reichen oder besser noch, bis zur Mitte der Wade. Zu kurze Bademäntel erfüllen nicht ihren Zweck. Schließlich ist der Bademantel dafür da, nach dem Schwimmen oder Baden warm zu halten und Restfeuchtigkeit aufzunehmen.
Benötigt man Kapuze, Gürtel und Taschen?
Um den Kopf deines Kindes vor Kälte zu schützen, ist es sinnvoll, einen Kapuzenbademantel zu kaufen. Nach dem Baden sind die Haare und der Nacken feucht oder nass, so dass sich jeder Luftzug unvorteilhaft auswirken kann. Mit Hilfe des Gürtelbands kannst du den Bademantel schließen und die Wärme länger am Körper halten. Die großen Taschen sind ein nettes Detail, aber nicht zwingend notwendig.
Ist er für den Schwimmbadbesuch sinnvoll?
Für einen mehrstündigen Besuch im Hallenbad oder Freibad ist ein Bademantel praktisch. Für den Gang in das angrenzende Bistro können sich deine Kinder mit Bademantel und Badelatschen bekleidet, schnell einen Snack holen.
Für den Schwimmunterricht in der Schule kann gerne auf den Bademantel für dein Kind verzichtet werden, um Platz in der Sporttasche oder dem Schulrucksack zu sparen.
Sollte man ein Modell mit auf Urlaubsreise nehmen?
In vielen Hotels liegen Bademäntel für Erwachsene bereit, doch leider selten für die Kinder. Ist im Reisegepäck noch Platz, dann nehme den Bademantel deines Kindes vorsorglich mit. Spätestens am Hotelpool oder nach dem Plantschen im Meer ist der Bademantel sinnvoll, um einer Unterkühlung vorzubeugen. Auch als Morgenmantel kann der weiche Kinderbademantel im Urlaub dienen.
Pflegehinweise für Kinderbademäntel
Einen Kinderbademantel aus Baumwolle kannst du bei 60°C mit einem Feinwaschmittel in die Waschmaschine geben. Die Trommel sollte hierbei gut gefüllt sein, um beim Schleudergang das Produkt zu schonen und Flusenbildung am Frotteestoff zu vermeiden. Trockne den Bademantel nicht in der Nähe einer Heizung. Das Material verliert dadurch sein weiches und flauschiges Tragegefühl. Spezielle Pflegeanleitung für den jeweiligen Bademantel deines Kindes findest du im Etikett.