Im obersten Fach ist es am wärmsten. Hier herrschen Temperaturen von 5 bis 8°C.
In diesem Fach lagerst du: bereits zubereitete Gerichte, Frischkäse, geöffnete Konserven, Marmelade, verpackter Käse
Im mittleren Fach herrschen Temperaturen von 4 bis 5°C. Das ist die optimale Temperatur für Milchprodukte. Bereits geöffnete Waren, wie z.B. angebrochene Milch, bleiben hier länger haltbar.
In diesem Fach lagerst du: Eier, Joghurt, Käse, Milch, Quark, Sahne
Besonders verderbliche Lebensmittel finden im untersten Fach auf der kalten Glasplatte Platz, da es hier am kühlsten ist. Die Temperatur beträgt um die 2°C.
In diesem Fach lagerst du: frisches Fleisch, frischen Fisch, Schinken und Wurst, Räucherwaren, Fleisch- und Fischsalat
Ins Gefrierfach gehört logischerweise alles, was tiefgekühlt gelagert werden muss. Trotzdem solltest du hier nach Haltbarkeitsdatum sortieren und unnötige Umverpackungen (z.B. Eisverpackung, Karton von Tiefkühlpizza,...) entsorgen. Diese nehmen nur unnötig Platz weg.
Auch für die Türablagen gilt: In den oberen Ablagen ist es wärmer als in den unteren. Deshalb werdent in den oberen Ablagen Lebensmittel gelagert, die nicht so leicht verderblich sind.
Oberes Türfach
Magarine, Butter
Mittleres Türfach
Soßen aller Art (z.B. Ketchup), Dressing, Senf
Unteres Türfach
angebrochene Getränke, Bier, Wein, Säfte
Aber: Keine Milch
Dein Feedback ist uns wichtig!
Wie hat dir das Thema gefallen?
super
ging so
gar nicht
Vielen Dank für dein Feedback!
Danke, dass du dir die Zeit genommen hast uns mitzuteilen, ob dir das Tagesthema gefallen hat. Dein Feedback hilft uns dabei, unsere Themen zu verbessern und noch interessanter für dich zu gestalten.