Versandkosten sparen mit Flat & more
15% Rabatt* bei Newsletter-Anmeldung
3-48 Monatsraten möglich*
Couch- und Beistelltische dekorieren

Couch- und Beistelltische dekorieren

So setzt du deinen Wohnzimmertisch stilvoll in Szene

Sofa, Sessel, Couchtisch und Teppich fügen sich zu einer gemütlichen Wohnlandschaft zusammen. Aber erst die Deko macht deine vier Wände so richtig komplett. Suchst du noch nach pfiffigen Tipps? Lass dich von unserem Ratgeber inspirieren: Hier findest du viele kreative Ideen, um deine Couch- und Beistelltische zu dekorieren.

Wie kann ich meinen Beistelltisch dekorieren?

Ein Beistelltisch ist vielseitig einsetzbar. Das beliebte Möbelstück kann zum Beispiel neben einem TV-Sessel stehen und dort den idealen Platz für Snacks bieten. Im Eingangsbereich lässt sich ein Beistelltisch als Ablage für Schlüssel und solcherlei Sachen nutzen. Doch die kleinen Tische sind nicht nur praktisch. Sie schaffen auch die perfekte Bühne für dekorative Dinge. Hier lassen sich eine Vase mit Blumen, Fotorahmen, Kerzen, Tischuhren und viele andere Wohnaccessoires hübsch arrangieren.

TIPP

Nutze für deine Dekoartikel eine flache Schale oder ein Dekotablett. So lassen sich die Sachen rasch beiseite räumen, wenn du deinen Beistelltisch gerade anderweitig gut gebrauchen kannst.

Couch- und Beistelltische dekorieren: Ideen für jede Jahreszeit

Etwas Neues gefällig? Deko sorgt für die ultimative Abwechslung in deinem Zuhause. Um mal wieder frischen Wind in die Einrichtung zu bringen, kannst du ganz einfach deine Couch- und Beistelltische dekorieren – und zwar passend zur Saison. Da haben wir direkt ein paar Ideen parat:
 

  • Im Frühling bringst du mit Keramik in Pastellfarben, Osterdeko und ersten Blumen aus dem Garten die grüne Jahreszeit in deine Wohnung. Ein florales Frühlingsgesteck lässt sich aus Moos sowie Narzissen, Krokussen und weiteren Frühjahrsblühern basteln.
  • Im Sommer begrüßt du die warme Saison mit Deko und Accessoires in kräftigen Farbtönen. Dazu gehören ein strahlendes Blau, Sonnengelb und rosafarbene Nuancen. Urlaubsbilder von deinen letzten Reisen, Muscheln und Windlichter sorgen für Urlaubsfeeling.
  • Im Herbst schaffen Duftkerzen eine heimelige Stimmung. In der Natur findest du viele Dinge, mit denen du deinen Beistelltisch dekorieren kannst: etwa Nüsse, kleine Kürbisse, Kastanien und Hagebuttenzweige.
  • Für den Winter gehören natürlich funkelnde Lichterketten und Kerzen auf den Beistelltisch. Dekorieren lässt sich der Tisch auch mit Christbaumschmuck, Figuren und allen Dingen, die in der Adventszeit Freude bringen.

Mein schöner Couchtisch: Deko passend zum Einrichtungsstil

Bei einer gelungenen Einrichtung sind Möbel, Wohntextilien und Deko optisch im Einklang. Such dir daher Deko-Ideen für den Couchtisch aus, die zu den vorhandenen Einrichtungsgegenständen passen:

 

  • Ein minimalistischer Wohnstil setzt auf wenige, ausgewählte Stücke. Um deinen Beistelltisch zu dekorieren, kannst du zum Beispiel einen einzelnen Kerzenleuchter als Blickfang auswählen.
  • Der Landhausstil harmoniert wunderbar mit getrockneten Blumen, maritimen Dekoartikeln, einer geblümten Tischdecke oder Dingen im Vintage-Style.
  • Zum Skandi-Stil passen schlichte Wohnaccessoires wie ein geflochtener Korb, Bilderrahmen in heller Eichenoptik, eine Glasvase mit Schnittblumen und Holzfiguren.
  • Der Wohntrend Japandi ist für eine reduzierte Ästhetik bekannt. Hier sind Papierlaternen mit LED-Leuchten, eine typisch japanische Teekanne oder ein Blumentopf aus Metall genau richtig.
  • Der Industrial Style lässt sich hervorragend mit coolen, rustikalen Wohnaccessoires zur Geltung bringen. Dafür bietet sich eine Leuchte im Steampunk-Look oder eine dicke Stumpenkerze an.
  • Beim Shabby-Chic darf es gerne verspielt hergehen: mit originellen Fundstücken vom Flohmarkt und Porzellan im Blumenmuster.

Fazit

Beistelltische sind echt nützlich und können dabei auch noch hübsch aussehen. Bei der Deko kannst du allerhand Ideen ausprobieren und deinen Sofatisch in einen wahren Blickfang verwandeln. Definiere dafür ein Farbschema, wähle passende Materialien aus und stimme die Dekoartikel auf den Rest deiner Einrichtung ab.

Einkaufsschutzbrief -  einfach und sicher deinen Ratenkauf während der ganzen Laufzeit schützen