Zur Hauptnavigation springenZum Hauptinhalt springen
Hauptnavigation überspringen
PAYBACK
Service & Hilfe
Mein Konto
Merkzettel
Warenkorb
Versandkosten sparen mit Flat & more
20% Rabatt* bei Newsletter-Anmeldung
3-48 Monatsraten möglich*
  • Mein Konto
  • Merkzettel
  • Warenkorb
  • Service & Hilfe
  • PAYBACK
  • Damen

  • Herren

  • Wäsche & Bademode

  • Schuhe

  • Möbel

  • Haushalt

  • Heimtextilien

  • Baumarkt

  • Multimedia

  • Sport & Freizeit

  • Sale

Bett bei Rückenschmerzen

Bett bei Rückenschmerzen

WELCHES BETT ist bei RÜCKENSCHMERZEN das richtige?

Rückenschmerzen können jede Menge Ursachen haben – von einer falschen Körperhaltung bis hin zu organischen Auslösern. Auch deine Schlafposition und nicht zuletzt dein Bett hängen möglicherweise mit deinen Rückenschmerzen zusammen. Schließlich verbringen wir ungefähr ein Drittel unseres Lebens dort. Ein magisches Bett gegen Rückenschmerzen gibt es zwar noch nicht – aber das richtige Modell kann deine Rückenschmerzen definitiv lindern.

Welche Betten sind gut für den Rücken?

Jeder Rücken ist einzigartig, genau wie die Beschwerden, die du hast. Dementsprechend schwer ist es, das eine Bett für alle Arten von Rückenschmerzen zu empfehlen. Allerdings haben sich einige Bettarten und Bauweisen als deutlich rückenschonender erwiesen als andere:

Hohe Betten:

Gerade am frühen Morgen sind wir noch etwas steif, wenn wir aus dem Bett steigen. Das spüren viele Menschen im Rücken. Zusätzlich noch aus einem sehr tiefen Bett aufzustehen, führt bei Menschen mit Rückenschmerzen schon zum ersten Schmerz des Tages – kein guter Start. Deshalb ist die Bettenhöhe für Menschen mit Rückenschmerzen ein wichtiges Thema. Je höher das Bett ist, desto komfortabler gelingt das Aufstehen.

Wasserbetten:

Da sich das Wasserbett perfekt an deine Körperform anpasst und du den Härtegrad sowie die Temperatur individuell einstellen kannst, eignet es sich ideal für Menschen mit (chronischen) Rückenschmerzen.

Verstellbare Betten:

Mit einem elektronisch verstellbaren Lattenrost, den du beispielsweise im Kopfbereich etwas aufrichtest, kannst du ein starkes Hohlkreuz ausgleichen. Auch wenn du gern mit etwas erhöhtem Kopf schläfst, lohnt sich für dich die Anschaffung eines beweglichen Lattenrostes: Hier richtet sich nämlich dein gesamter oberer Torso auf. Das ist wesentlich gesünder als ein Thron aus Kissen, der zu Nackenverspannungen führen kann.

Topper:

Ein Topper liegt wie eine dünne Matratze über der eigentlichen Matratze und ist bei fast allen Boxspringbetten Standard. Im Gegensatz zur Matratze kann er einzelne Zonen deines Körpers stützen, um andere zu entlasten, und so eine möglichst natürliche Haltung deiner Wirbelsäule stärken.

Ein Boxspringbett oder ein Wasserbett hilft am ehesten gegen Rückenschmerzen. Hohe Einzel- oder Doppelbetten sind ebenfalls geeignet – die Bettengröße hat dabei keinen entscheidenden Einfluss. Ein niedriges Futonbett mit seiner flachen Matratze hingegen bereitet vielen Menschen mit Rückenschmerzen Probleme. Überhaupt ist die Matratze ein wichtiges Thema, wenn es um ein Bett bei Rückenschmerzen geht.

Bettarten
Bettarten
Bettenhöhe
Bettenhöhe
Bettengröße
Bettengröße
Matratzen bei Rückenschmerzen
Matratzen bei Rückenschmerzen
Verstellbare Lattenroste
Verstellbare Lattenroste
Topper
Topper
Boxspringbetten
Boxspringbetten

Auch das Zubehör macht den Unterschied

Das beste Bett bringt wenig, wenn dein Kissen deinen Nacken überdehnt oder deine Matratze komplett durchgelegen ist. Hast du oft Rückenschmerzen, ist das richtige Kissen Gold wert. Idealerweise liegt dein Kopf in Verlängerung deiner Halswirbelsäule auf dem Kissen auf. Dein Nacken bleibt fast gerade. Wird er dagegen zu stark gebeugt, kann er verspannen. Je nach Schlafposition solltest du auch über die Anschaffung spezieller Seiten- oder Rückenschläfer-Kissen nachdenken.

Zu hohes Kissen

Zu hohes Kissen

Zu hohes Kissen

Passendes Kissen

Ein Kopfteil zum Anlehnen beim Lesen ist ebenfalls komfortabler, als das Lesen im Liegen, bei dem du dir den Hals verrenken musst. Achte auch hier auf eine gerade Sitzhaltung. Gepolsterte Kopfteile wie bei Polster- und Boxspringbetten sind eine gute Wahl. Aber auch bei anderen Bettenarten lassen sie sich nachträglich dazukaufen und anbringen.

Kopfkissen
Kopfkissen
Nackenkissen
Nackenkissen

Drei Tipps gegen Rückenschmerzen

1. Schlafposition:

Die meisten Menschen schlafen auf der Seite. Je nach Stärke der Rückenkrümmung schädigt dies jedoch die Wirbelsäule. Besser ist das Schlafen auf dem Rücken. Absolut verboten: Auf dem Bauch schlafen. Dabei wird der Nacken meist überstrapaziert. Die Faustregel ist, dass deine Wirbelsäule im Liegen möglichst so geformt sein soll, wie wenn du ganz entspannt stehst.

2. Rückengymnastik:

Ob regelmäßiges Training im Fitnessstudio oder schnelle Übungen im Alltag: Eine gestärkte Rückenmuskulatur hilft deiner Wirbelsäule beim Tragen deines Körpers und verbessert dein Körpergefühl.

3. Körperhaltung:

Achte auch im Alltag immer wieder auf deine Körperhaltung: Brust raus, Bauch rein. Die Schultern ziehst du leicht nach hinten. Merkst du, wie du um einige Zentimeter wächst? Deine Haltung hat definitiv Einfluss auf deine Rückengesundheit!

Schlaftyp
Schlaftyp
Bettwäsche-Beratung
Bettwäsche-Beratung

Shopping Tipps

Shopping Tipps überspringen
iPhoneFernseherSofasSmart TVs
GALLERY MBoxspringbettenMacBookWohnlandschaften
LaptopsNachthemden DamenBauknecht WaschmaschinenGaming Laptops
JockenhöferGeschirrspülerSpiegelschränke
SpielekonsolenEcksofasKarup Design
Wintermäntel DamenKaffeevollautomatenKleiderschränke
Einkaufsschutzbrief -  einfach und sicher deinen Ratenkauf während der ganzen Laufzeit schützen

Datenschutz | Cookie-Einstellungen | Barrierefreiheit | Barriere melden | AGB | Impressum | Einkaufsschutzbrief

 

Preisangaben inkl. gesetzl. Steuer und zzgl.
Versandkosten

Deiner Gesundheit zuliebe: Kontaktlose Lieferung

Mit der neuen Haustürzustellung wollen wir dich zusätzlich schützen. So funktioniert‘s:
 

  1. Der Zusteller klingelt. Er legt das Paket an der Haustür ab, scannt es und tritt einen großen Schritt zurück.
  2. Der Empfänger öffnet die Tür und unterschreibt den Paketaufkleber. Dafür benutzt er einen eigenen Stift.
  3. Anschließend tritt der Empfänger einen großen Schritt zurück und der Zusteller fotografiert die Unterschrift. 

 

Um deine Wünsche auch in der aktuellen Situation zu erfüllen, geben wir Alles. Bitte hab Verständnis für unsere Kollegen, wenn etwas mal nicht optimal läuft. Wir arbeiten daran, dass alles funktioniert und freuen uns über jede deiner Bestellungen – besonders jetzt.

Die Versandkosten je Bestellung und Lieferanschrift betragen 5,95€. Mehr nützliche Services, wie die 24-Stunden-Lieferung, Wunschtermin oder unsere Versandkostenflatrate findest du unter Service & Hilfe.

.

© BAUR Versand, 96222 Burgkunstadt

Crafted with ❤️ by empiriecom