Zur Hauptnavigation springenZum Hauptinhalt springen
Hauptnavigation überspringen
PAYBACK
Service & Hilfe
Mein Konto
Merkzettel
Warenkorb
Versandkosten sparen mit Flat & more
20% Rabatt* bei Newsletter-Anmeldung
3-48 Monatsraten möglich*
  • Mein Konto
  • Merkzettel
  • Warenkorb
  • Service & Hilfe
  • PAYBACK
  • Damen

  • Herren

  • Wäsche & Bademode

  • Schuhe

  • Möbel

  • Haushalt

  • Heimtextilien

  • Baumarkt

  • Multimedia

  • Sport & Freizeit

  • Sale

Dresscode Hochzeit
Dresscode Hochzeit

Dresscode Hochzeit

Wenn zur Hochzeit die Glocken läuten

Hochzeiten sind tolle Gelegenheiten, sich richtig chic anzuziehen. Trotzdem bereitet die Suche nach dem perfekten Outfit vielen von uns Kopfzerbrechen. Denn als Hochzeitsgast gibt es ein paar einzuhaltende Stilregeln, um der Braut nicht die Show zu stehlen. Doch was genau bedeuten eigentlich die verschiedenen Dresscodes, wenn es um eine Hochzeit geht? Wir erklären dir die wichtigsten Regeln und zeigen tolle Outfits zum Nachstylen.

Definition: Dresscode Hochzeit

Für eine Hochzeit gibt es nicht nur eine Kleiderordnung, denn je nach Wunsch des Paares kann so ziemlich jeder Dresscode gewählt werden.

Deshalb gibt es keine allgemeingültige Definition für den Dresscode Hochzeit. Wichtig ist, die Hochzeitseinladung genau zu lesen; so bist du bei deiner Kleiderwahl auf der sicheren Seite.

Grundsätzlich gibt es aber ein paar wichtige Stylingregeln:  
 

  • Keine Kleider oder Overalls in Weiß oder Creme (außer es ist ausdrücklich verlangt)
  • Kleider und Röcke nicht zu kurz
  • Keine raffinierte Hochsteckfrisur oder zu auffällige Kleider
  • Outfit an Location anpassen

Mögliche Dresscodes für Hochzeitsgäste

In der Hochzeitseinladung steht oft, wie man sich als Gast kleiden soll. Ist dagegen nichts vermerkt, so geben Location und auch Vorlieben des Paares Aufschluss über die passende Kleidung: Findet die Feier in edlem Rahmen, wie auf einem Weingut oder in einem hochpreisigen Restaurant statt, dann ist ein förmlicher Look gefragt.

Veranstaltet das Paar dagegen eine Gartenhochzeit, so darf das Outfit legerer sein. Sobald ein gewisser Dresscode in der Einladung steht, sollte man sich als Gast auch daran halten.

Hochzeitsgäste

Black Tie für die Hochzeit

Black Tie ist der gängigste Dresscode für feierliche Ver­anstaltungen und demnach perfekt geeignet für eine Hochzeit. Gewünscht ist hier­bei entweder ein knieum­spielendes Cocktailkleid oder ein eher schlichtes Abend­kleid.

Wichtig: Schultern auf jeden Fall zum offiziellen Teil bedecken und eine Feinstrumpfhose tragen. Perfekte Kombipartner für das Black-Tie-Outfit sind eine Stola und geschlossene Pumps, dezenter Schmuck und eine schlichte Tasche.

Cocktailkleider
Ohrringe
Clutches
Pumps

White Tie für die Hochzeit

Der Dresscode White Tie steht für pure Eleganz! Hier ist ein bodenlanges Abendkleid Pflicht, und die Schuhe dürfen nicht zu hoch und klobig sein.

Wie bei Black Tie sind ebenfalls bedeckte Schultern wie auch Feinstrümpfe zum förmlichen Teil wichtig. Der Dresscode White Tie wird generell nur für Feiern am Abend getragen.

Abendkleider
Boleros
Armbänder
Pumps

Dresscode Cocktail bei Hochzeiten

Wie der Name schon sagt, wird hier oft ein Cocktailkleid erwartet. Die Kleiderordnung Cocktail bedeutet aber einfach semi-formal, weshalb auch ein eleganter Jumpsuit angemessen ist.

Im Gegensatz zu Black Tie und White Tie darfst du hier gerne zu bunten und fröhlichen Farben greifen.

Jumpsuits
Halsketten
Mini-Bags
Slingpumps
Jumpsuits

Casual zur Hochzeit

Ob zur Gartenhochzeit oder einer Hochzeit im informellen Rahmen – der Dresscode Casual wird immer häufiger gewählt. Hier ist sowohl ein Sommerkleid als auch die Kombination aus Bluse und Rock oder eine schicke Stoffhose möglich.

Unbedingt mit edlen Accessoires aufwerten oder hohe Schuhe tragen, denn es handelt sich um einen festlichen Anlass!

Stoffhosen
Umhängetaschen
Kurzarmblusen
Sandaletten
Sommerkleider
Beige Taschen
Sandaletten
Dresscodes für Frauen
Dresscodes für Frauen

Alles zum Thema Kleiderordnung

Dresscodes für Frauen

Shopping Tipps

Shopping Tipps überspringen
iPhoneFernseherSofasSmart TVs
GALLERY MBoxspringbettenMacBookWohnlandschaften
LaptopsNachthemden DamenBauknecht WaschmaschinenGaming Laptops
JockenhöferGeschirrspülerSpiegelschränke
SpielekonsolenEcksofasKarup Design
Wintermäntel DamenKaffeevollautomatenKleiderschränke
Einkaufsschutzbrief -  einfach und sicher deinen Ratenkauf während der ganzen Laufzeit schützen

Datenschutz | Cookie-Einstellungen | Barrierefreiheit | Barriere melden | AGB | Impressum | Einkaufsschutzbrief

 

Preisangaben inkl. gesetzl. Steuer und zzgl.
Versandkosten

Deiner Gesundheit zuliebe: Kontaktlose Lieferung

Mit der neuen Haustürzustellung wollen wir dich zusätzlich schützen. So funktioniert‘s:
 

  1. Der Zusteller klingelt. Er legt das Paket an der Haustür ab, scannt es und tritt einen großen Schritt zurück.
  2. Der Empfänger öffnet die Tür und unterschreibt den Paketaufkleber. Dafür benutzt er einen eigenen Stift.
  3. Anschließend tritt der Empfänger einen großen Schritt zurück und der Zusteller fotografiert die Unterschrift. 

 

Um deine Wünsche auch in der aktuellen Situation zu erfüllen, geben wir Alles. Bitte hab Verständnis für unsere Kollegen, wenn etwas mal nicht optimal läuft. Wir arbeiten daran, dass alles funktioniert und freuen uns über jede deiner Bestellungen – besonders jetzt.

Die Versandkosten je Bestellung und Lieferanschrift betragen 5,95€. Mehr nützliche Services, wie die 24-Stunden-Lieferung, Wunschtermin oder unsere Versandkostenflatrate findest du unter Service & Hilfe.

.

© BAUR Versand, 96222 Burgkunstadt

Crafted with ❤️ by empiriecom