Zur Hauptnavigation springenZum Hauptinhalt springen
Hauptnavigation überspringen
PAYBACK
Service & Hilfe
Mein Konto
Merkzettel
Warenkorb
Versandkosten sparen mit Flat & more
20% Rabatt* bei Newsletter-Anmeldung
3-48 Monatsraten möglich*
  • Mein Konto
  • Merkzettel
  • Warenkorb
  • Service & Hilfe
  • PAYBACK
  • Damen

  • Herren

  • Wäsche & Bademode

  • Schuhe

  • Möbel

  • Haushalt

  • Heimtextilien

  • Baumarkt

  • Multimedia

  • Sport & Freizeit

  • Sale

Fahrrad-Rahmengröße

Fahrrad-Rahmengröße

Welche Fahrradgröße ist die richtige für mich?

Beim Kauf eines neuen Rades spielt die Rahmengröße eine entscheidende Rolle. Zwar lassen sich Sattel und Lenker innerhalb eines gewissen Bereichs verstellen. Jedoch gewährleistet nur eine passende Fahrrad-Rahmengröße perfekten Komfort – und bei sportlichen Bikes optimale Performance. Doch welche Rahmenhöhe passt zu dir? Das erfährst du im Folgenden.

Fahrräder und Zubehör
Fahrräder und Zubehör

Die persönliche Schrittlänge als ausschlaggebender Faktor

Bei Fahrradgrößen für Kinder dient die Körpergröße als Anhaltspunkt. Bei Erwachsenen empfiehlt sich die Berechnung der Fahrrad-Rahmenhöhe anhand der Schrittlänge: dem Abstand von der Fußsohle bis zum Schritt. Denn dieses Maß kann bei gleicher Körpergröße unterschiedlich ausfallen. Eine Anpassung anhand der Körpergröße wäre also weniger zuverlässig.

So ermittelst du die Schrittlänge:
 

  • Ziehe deine Schuhe und am besten auch die Hose aus, um ein exaktes Messergebnis sicherzustellen. Eine eng anliegende Radlerhose ist natürlich kein Problem.
  • Stelle dich mit dem Rücken gerade an eine geschlossene Tür. Eine Wand ist wegen der Sockelleiste am Boden nicht so günstig.
  • Nimm ein Buch und ziehe es dir mit dem Buchrücken voran (also nach oben zeigend) in den Schritt. Etwas Druck ist erlaubt, um den Gegendruck des Sattels zu simulieren. Halte es mit den Oberschenkeln fest. Achte darauf, dass das Buch an der Tür anliegt, sodass der Buchrücken exakt waagerecht ist.
  • Mit einem Meterstab misst du jetzt den Abstand zwischen Fußboden und Buchrücken. Dies ist die Schrittlänge.
Tipp

Leichter geht das Ausmessen, wenn du dir dabei helfen lässt – und das Ergebnis ist normalerweise auch genauer.

Kinderfahrrad-Größen
Kinderfahrrad-Größen

Welche Fahrradgrößen gibt es für Kinder?

Zum Ratgeber

Fahrrad-Rahmengröße anhand der Schrittlänge berechnen

Nun musst du die Schrittlänge nur noch mit einem bestimmten Berechnungsfaktor multiplizieren, um die Fahrrad-Rahmengröße zu erhalten. Welcher das ist, hängt von der Art des Bikes ab:

Fahrrad-Arten
Fahrrad-Arten

Welches Fahrrad passt zu mir?

Zum Ratgeber
  • Handelt es sich um ein City-, Touren-, Trekking- oder Crossrad oder ein anderes Allround- oder Alltagsfahrrad? Hier multiplizierst du mit dem Faktor 0,66. Beispiel: 80 Zentimeter Schrittlänge x 0,66 = 52,8 Zentimeter Rahmenhöhe. Besitzt das Bike eine gefederte Sattelstütze? Dann ziehe noch 4 Zentimeter ab.
  • Für ein Mountainbike nimmst du die Schrittlänge mit 0,574 mal, um die Rahmenhöhe in Zentimetern zu erhalten. Bei unserem Beispiel mit 80 Zentimetern Schrittlänge errechnet sich somit eine theoretische Fahrrad-Größe von 45,92 Zentimetern. Bei deinem Wunschmodell sind nur die Maße in Zoll angegeben? In diesem Fall verwendest du einen Berechnungsfaktor von 0,226.
  • Der Vollständigkeit halber sei noch der Faktor von 0,665 für Rennräder erwähnt. Für eine exakte Anpassung sind hier aber noch weitere Aspekte wichtig, beispielsweise die Vorbaulänge.
Info

Bei Bikes mit ungewöhnlicher Rahmengeometrie kommt es vor, dass die genannten Berechnungsfaktoren nicht gelten. In solchen Fällen ist für die Auswahl der Fahrrad-Rahmengröße die Tabelle des Herstellers entscheidend.

Cityräder und Tourenräder
Cityräder und Tourenräder
Mountainbikes
Mountainbikes
Kinderfahrräder
Kinderfahrräder
Fahrradzubehör
Fahrradzubehör

Was ist, wenn ich zwischen zwei Fahrrad-Größen liege?

Zwischen zwei Fahrrad-Rahmengrößen zu liegen ist eher die Regel, als die Ausnahme. Schließlich werden die Rahmen nur in gewissen Abstufungen produziert.

In diesem Fall gibt es zwei Möglichkeiten:

  • Bist du gerne wendig und sportlich unterwegs? Dann wähle den nächstkleineren Rahmen.
  • Falls du in erster Linie Wert auf Komfort legst, ist das nächstgrößere Exemplar die richtige Wahl.

Woran erkenne ich die Rahmengröße eines Fahrrads?

Beim Online-Shopping hast du es einfach. Dort wird dir die Fahrrad-Rahmengröße in der Beschreibung präsentiert. Vor Ort oder bei Gebrauchträdern gibt es zwei Möglichkeiten: Bei vielen neueren Bikes befindet sich die Größenangabe auf dem Sattelrohr. Manchmal handelt es sich um einen gut sichtbaren Aufkleber, manchmal fällt sie eher dezent aus. Falls du nichts findest, bleibt noch die Option, selbst nachzumessen: Die Fahrrad-Rahmenhöhe entspricht dem Abstand zwischen der Oberkante des Sattelrohrs und der Mitte des Tretlagers.

Übrigens: Falls du dein neues Bike mit in den Urlaub nehmen möchtest, findest du Tipps dazu in unserem Artikel zum Fahrrad-Transport.

Fahrrad transportieren
Fahrrad transportieren

Praktische Transportlösungen für Autodach & Co.

Zum Ratgeber

Perfekt ausgestattet: Fahrradzubehör im Shop

Fahrradzubehör shoppen
Fahrrad-Ratgeber
Fahrrad-Ratgeber

Tipps und Wissenswertes rund ums Fahrrad

Fahrrad-Ratgeber

Shopping Tipps

Shopping Tipps überspringen
iPhoneFernseherSofasSmart TVs
GALLERY MBoxspringbettenMacBookWohnlandschaften
LaptopsNachthemden DamenBauknecht WaschmaschinenGaming Laptops
JockenhöferGeschirrspülerSpiegelschränke
SpielekonsolenEcksofasKarup Design
Wintermäntel DamenKaffeevollautomatenKleiderschränke
Einkaufsschutzbrief -  einfach und sicher deinen Ratenkauf während der ganzen Laufzeit schützen

Datenschutz | Cookie-Einstellungen | Barrierefreiheit | Barriere melden | AGB | Impressum | Einkaufsschutzbrief

 

Preisangaben inkl. gesetzl. Steuer und zzgl.
Versandkosten

Deiner Gesundheit zuliebe: Kontaktlose Lieferung

Mit der neuen Haustürzustellung wollen wir dich zusätzlich schützen. So funktioniert‘s:
 

  1. Der Zusteller klingelt. Er legt das Paket an der Haustür ab, scannt es und tritt einen großen Schritt zurück.
  2. Der Empfänger öffnet die Tür und unterschreibt den Paketaufkleber. Dafür benutzt er einen eigenen Stift.
  3. Anschließend tritt der Empfänger einen großen Schritt zurück und der Zusteller fotografiert die Unterschrift. 

 

Um deine Wünsche auch in der aktuellen Situation zu erfüllen, geben wir Alles. Bitte hab Verständnis für unsere Kollegen, wenn etwas mal nicht optimal läuft. Wir arbeiten daran, dass alles funktioniert und freuen uns über jede deiner Bestellungen – besonders jetzt.

Die Versandkosten je Bestellung und Lieferanschrift betragen 5,95€. Mehr nützliche Services, wie die 24-Stunden-Lieferung, Wunschtermin oder unsere Versandkostenflatrate findest du unter Service & Hilfe.

.

© BAUR Versand, 96222 Burgkunstadt

Crafted with ❤️ by empiriecom