Auch bei Erdgas gilt: Je höher die Nachfrage, desto höher die Preise. Deshalb ist es sinnvoll, bei der aktuellen Situation den Strombedarf im Auge zu behalten. Ein großer Teil des Erdgasverbrauchs in Deutschland geht auf das Konto der Stromerzeugung. Weniger Strom zu verbrauchen, bedeutet also, mittelbar Gas zu sparen.
Der Hintergrund: Die Gaskraftwerke dienen als Puffer, weil es für Wind- und Solarstrom (noch) keine nennenswerten Speichermöglichkeiten gibt.
Die erneuerbaren Energiequellen haben leider die Eigenschaft, dass sie keine konstante Leistung bringen. Scheint die Sonne nicht und/oder weht kein Wind, müssen häufig Gaskraftwerke einspringen. Manchmal ist zwar ein Import von Strom möglich – jedoch nicht immer.
Wenn du deinen Strombedarf senkst, merkst du das zunächst „nur“ auf der Stromrechnung. Grundlegend scheint der Anteil jedes einzelnen Haushalts hier erstmal gering. Verbrauchen jedoch viele Haushalte und Unternehmen weniger Strom, lässt sich eine Menge Gas sparen. Und das wiederum kann im Idealfall einen gewissen Effekt auf die Preise haben.
Wie du mit einfachen Maßnahmen deinen Stromverbrauch senkst, erfährst du hier.
Falls dein Herd und/oder deine Heizung mit Gas laufen, hast du noch mehr Möglichkeiten, Gas zu sparen. Mit diesen Tipps verbrauchst du in der Küche weniger:
Überflüssig ist bei einem Gasherd aber das Vorerhitzen von Wasser im Wasserkocher, um Gas zu sparen. Das bringt nur bei einem E-Herd einen merklichen Effekt. In diesem Fall fällt die Herdplatte weg, die sich sonst zuerst aufheizt. Und weil ein Gasherd keine Herdplatte besitzt, spart das Erhitzen im Wasserkocher im Vergleich keine Energie.
Solange Strom pro Kilowattstunde teurer ist als Gas, kostet dich das sogar mehr. Voraussetzung ist allerdings wieder, dass du auf dem Herd einen passenden Topf und Brenner nutzt.
Die größte Menge an Gas sparen, ob im Einfamilienhaus oder einer Wohnung, kannst du bei der Heizung. Kein Wunder, denn auf diese entfällt in privaten Haushalten mehr als zwei Drittel des Energieverbrauchs.
Praktische Tipps, um diesen zu senken, findest du in unserem Ratgeber zum Thema Heizung.
Shopping Tipps