Deine 20% Rabatt* und 1 Jahr Gratis-Versand werden automatisch im Bestellschritt 5 berücksichtigt.

*Neukunden-Vorteile: Gilt einmalig für Neukunden und Kunden, die seit mindestens 2 Jahren nicht bestellt haben. 20% Rabatt für den Onlinekauf aus den Sortimenten Mode, Schuhe, Möbel, Lampen, Wohn-/ Heimtextilien, Geschirr- & Tischaccessoires sowie Koch- & Backzubehör. Ausgenommen sind Schmuck, Uhren, Erotik, Kosmetik, Parfüm, Haushalts- und Kleinelektro, Multimedia und Baumarkt-Artikel. Gratis-Versand gilt für 1 Jahr für alle Standardlieferungen, sonstige Lieferaufschläge werden wie üblich verrechnet. Diese Aktion ist nicht kombinierbar mit anderen Vorteilen. Keine Barauszahlung und keine nachträgliche Verrechnung möglich.

Kleines Wohnzimmer einrichten

Kleines Wohnzimmer einrichten

Geht nicht, gibts nicht! 

Das Wohnzimmer ist meist das Herzstück einer Wohnung. Doch was, wenn es besonders klein ausfällt? Mit wenigen simplen Einrichtungstricks kannst du dein kleines Wohnzimmer optimal einrichten, ohne dabei auf Einrichtungsgegenstände verzichten zu müssen. Wir haben Tipps für dich, wie du dein kleines Wohnzimmer optisch vergrößerst und den Platz optimal ausnutzt. 

Kleines Wohnzimmer streichen – Ideen

Oft werden beim Renovieren von kleinen Wohnzimmern die Wände weiß gestrichen und schlichte Möbel in neutralen Farben mit klarer Linienführung gekauft, um das kleine Wohnzimmer optisch zu vergrößern. Spätestens wenn dann alles fertig ist, stellt man fest, dass das kleine Wohnzimmer zwar heller und größer, aber leblos und ungemütlich wirkt. Wie solltest du also dein kleines Wohnzimmer streichen? 

  • Farbakzente schaffen Abhilfe: Setze auf eine bunte Wand oder ein großes Bild und sorge so für eine einladende Atmosphäre.
  • Mache dir optische Täuschungen zunutze: Querstreifen lassen den Raum optisch breiter wirken. Bei bunten Wänden sorgt ein weißer Streifen unter der Decke für mehr Höhe. 
  • Keinesfalls die Decke farbig streichen. Eine zweifarbige Wand (unteres Drittel dunkler als die oberen zwei Drittel) erhöht optisch die Decke. 

Kleines Wohnzimmer einrichten – Tipps

Kleines Wohnzimmer planen

Tipps
  • Möglichst viel freie Bodenfläche lassen
  • Keine schweren Vorhänge anbringen
  • Räumliche Nischen nutzen
  • Möbel nicht mittig im Raum platzieren
  • Die Wandfläche als Stauraum nutzen
  • Spiegel vergrößern den Raum optisch
  • Raum durch verschiedene Lichtquellen aufhellen

Möbel für kleine Wohnzimmer

  • Möbel auf Füßen

Setze auf Möbelstücke mit möglichst viel Bodenfreiheit. Sie vergrößern den Raum optisch. 

  • Transparente Möbel

Möbelstücke aus Glas oder ein Regal ohne Rückwand beengen den Raum nicht, sodass du trotz kleinem Wohnzimmer nicht darauf verzichten musst. 

  • Multifunktionsmöbel 

Multifunktionsmöbel eignen sich besonders gut für kleine Wohnzimmer. Im Idealfall bieten sie noch zusätzlichen Stauraum. 

  • Hohe Möbel 

Raumhöhe anstatt Bodenfläche nutzen. Greife auf deckenhohe Regale und Schränke zurück.

  • Bewegliche Möbel 

Wenn sich Möbel leicht im Raum bewegen lassen, bieten sie auch die Möglichkeit, sie – wenn nötig – schnell aus dem Weg zu räumen und Platz zu schaffen. 

Kleines Wohnzimmer mit Schreibtisch

Sowohl die Raumgröße, als auch der Wohlfühlfaktor sorgen dafür, dass bei einem Arbeitsbereich im Wohnzimmer lieber auf einen abbaubaren Platz zurückgegriffen werden sollte. Setze deswegen auf einen abklappbaren Tisch mit Hocker. Die Büroutensilien können in den Wohnzimmerschränken oder in einem integrierten Regalhinterbau verstaut werden. Für diese Variante sollte auch ein Deckenstrahler angebracht werden, der sich unter anderem auf den Tisch richten lässt und so für ausreichend Licht beim Arbeiten sorgt. 

Kleines Wohnzimmer mit Essbereich einrichten

Ein Wohn-/Essbereich lässt sich auch in kleinen Wohnzimmern oft nicht vermeiden, da die Küche keinen Raum zum gemütlichen Beisammensitzen lässt. Dann gilt es, den Esstisch sinnvoll in das Wohnzimmer zu integrieren. Platziere ihn möglichst in Küchennähe, um unnötige Wege zu vermeiden. Stelle ihn in einem schmalen Wohnzimmer mit der Längsseite an die Wand, dann kannst du ihn – wenn nötig – vorziehen, um weitere Plätze zu schaffen. Brauchst du nur zwei bis drei Plätze, bietet sich auch eine kleine Theke mit Barhockern an. 

Kleines Wohnzimmer mit Küche

Auch für ein kleines Wohnzimmer mit integrierter Küche gelten die oben genannten Tipps. Du solltest also von einer Kücheninsel oder ähnlichem absehen und auf eine gut geplante Küchenzeile zurückgreifen. Backofen auf Augenhöhe, Hoch- und Hängeschränke sind ein Muss, um den Platz an der Wand bestmöglich auszunutzen. Hast du doch etwas mehr Platz zur Verfügung, kannst du die Küche vom Wohnzimmer durch eine Theke mit zusätzlicher Nutzfläche abtrennen, die gleichzeitig als Esstisch genutzt werden kann. 

Kleines Wohnzimmer mit Schlafbereich

Für einen gemeinsamen Wohn-/Schlafbereich gibt es je nach Raumgröße mehrere Möglichkeiten. Hast du ein sehr kleines Wohnzimmer, bietet sich eine Schlafcouch mit Bettkasten an, die du nachts im Handumdrehen in ein gemütliches Bett verwandeln kannst. Ein cleverer Couchtisch mit Stauraum lässt sich dann zum Nachttisch umwandeln. In deckenhohen Aufbewahrungselementen finden Kleidungsstücke ihren Platz. Hast du etwas mehr Stellfläche im kleinen Wohnzimmer, beispielsweise in einer Nische, so kann auch ein zusätzliches Bett integriert werden. Ein offenes Regal bietet sich als Raumtrenner an; die beiden Bereiche lassen sich auch durch Wandfarbe optisch trennen. 

Für alle Vorhaben im kleinen Wohnzimmer gilt: Weniger ist mehr! Greift also lieber auf einen minimalistischen Stil zurück, beispielsweise mit Statement-Pieces, als auf eine kunterbunte Einrichtung. Setzt lieber auf ein großes Gemälde als auf eine Bilderwand aus zig kleinen Bildern und bevorzugt eine Couch, bevor ihr auf mehrere Sessel zurückgreift. 

Weitere Tipps & Inspirationen

Einkaufsschutzbrief
Kontakt

Schreib uns
service@baur.de

Ruf uns an
09572 5050
 Telekom

täglich von 06.00 bis 23.00 Uhr

Versand, Rückgabe & Kosten
  • 30 Tage Rückgaberecht
  • kostenloser Rückversand
  • Standardlieferung 5,95€
  • 24h-Lieferung, Wunschtermin, Versandkostenflatrate u.a. optional.
Unsere Zahlarten
Sicher shoppen
EHI - Geprüfter Online-Shop
BAUR folgen
BAUR App
PAYBACK

Partner von baur.de

Preisangaben inkl. gesetzl. Steuer und zzgl. Service- & Versandkosten.

© BAUR Versand, 96222 Burgkunstadt