Zur Hauptnavigation springenZum Hauptinhalt springen
Hauptnavigation überspringen
PAYBACK
Service & Hilfe
Mein Konto
Merkzettel
Warenkorb
Versandkosten sparen mit Flat & more
20% Rabatt* bei Newsletter-Anmeldung
3-48 Monatsraten möglich*
  • Mein Konto
  • Merkzettel
  • Warenkorb
  • Service & Hilfe
  • PAYBACK
  • Damen

  • Herren

  • Wäsche & Bademode

  • Schuhe

  • Möbel

  • Haushalt

  • Heimtextilien

  • Baumarkt

  • Multimedia

  • Sport & Freizeit

  • Sale

Kopfhörer einstellen

Kopfhörer lauter machen

Kopfhörer einstellen bei Smartphone, Notebook & PC

Du hast einen Kopfhörer angeschlossen, aber er ist zu leise oder zu laut? Die Lautstärke einzustellen, ist nicht schwer, doch manchmal funktioniert das nicht auf Anhieb. Im Folgenden findest du Anleitungen für verschiedene Geräte, um die Kopfhörer lauter zu machen oder die Lautstärke zu senken.

Am einfachsten: Lautstärke per Tasten verändern

Je nach Modell verfügen Kopfhörer über eigene Tasten, mit denen du unterschiedliche Funktionen, unter anderem die Lautstärkeregulierung, bedienen kannst.

Sollte das nicht der Fall sein, sind Tasten am angeschlossenen Gerät die einfachste Möglichkeit, die Kopfhörer einzustellen. Bei Smartphones gibt es normalerweise eine seitliche Doppeltaste, um die Kopfhörer lauter zu machen oder die Lautstärke zu senken.

Auch bei Notebooks und PCs lässt sich die Lautstärke oft über Tasten einstellen. Bei Apple MacBooks und iMacs sind beispielsweise die Funktionstasten F11 und F12 mit „leiser“ und „lauter“ belegt. F10 schaltet die Kopfhörer (oder Lautsprecher) stumm. Die gleichen Funktionen findest du auf den F-Tasten vieler Multimedia- und Gaming-Tastaturen für Windows. Halte nach entsprechenden Symbolen auf den Tasten Ausschau. Wichtig: Im Gegensatz zu Apple-Tastaturen musst du bei Windows in der Regel gleichzeitig die FN-Taste drücken.

Kopfhörer
Kopfhörer
Headsets
Headsets
In Ear Kopfhörer
In Ear Kopfhörer
Over-Ear-Kopfhörer
Over-Ear-Kopfhörer

Die andere Möglichkeit: Kopfhörer-Einstellungen im OS

Bei deinem Gerät gibt es keine physischen Tasten für die Kopfhörer-Einstellungen? Oder du möchtest beispielsweise bei deinem Smartphone nur für Musik die Kopfhörer lauter machen? So funktioniert es:
 

  • Windows: Falls eine Anwendung im Vollbildmodus läuft, drücke zuerst die Windows-Taste. Dann siehst du die Taskleiste. Auf dieser klickst du auf das Lautsprecher-Symbol unten rechts – und kannst dann die Lautstärke per Schieberegler verändern.
  • macOS: Eine Anwendung im Vollbildmodus verkleinerst du als Erstes mit der ESC-Taste. Danach findest du das Lautstärke-Symbol oben rechts in der Menüleiste. Nach einem Klick darauf lässt sie sich per Schieberegler einstellen.
  • Android: Öffne auf deinem Smartphone „Einstellungen“ > „Töne“. Dort lassen sich die Lautstärken für Medien und Apps, Anrufe, Hinweise und Wecker verändern. Vergiss nicht, die Einstellungen zu speichern.
  • iOS: Öffne zuerst das Kontrollzentrum. Dazu streichst du, je nach Modell, von der oberen rechten Displayecke nach unten oder vom unteren Displayrand nach oben. Dann kannst du die Lautstärke mit einem Schieberegler einstellen.

Bei iPhones gibt es darüber hinaus eine Funktion, die laute Töne im Kopfhörer reduziert. Sie verbirgt sich unter „Einstellungen“ > „Töne & Haptik“ > „Kopfhörersicherheit“. Mithilfe des Schiebereglers lässt sich der maximale Pegel verändern, um bei Bedarf die Kopfhörer lauter zu machen.

TIPP

Gibt der Kopfhörer unabhängig von der Einstellung keinen Ton von sich? Überprüfe in diesem Fall zuerst die Verbindung. Liegt es nicht an dieser, findest du hier Hilfe bei Defekten. Mehr Informationen findest du in unseren Ratgebern:

Kopfhörer verbinden
Kopfhörer verbinden
Zum Ratgeber
Kopfhörer Reparatur
Kopfhörer Reparatur
Zum Ratgeber

So geht es: Headsets lauter machen und einstellen

Du hast statt eines Kopfhörers ein Headset? Dort kannst du die Lautstärke ebenfalls auf die oben beschriebenen Arten verändern. Darüber hinaus gibt es oft eine weitere Möglichkeit, ein Headset einzustellen: Manche Modelle, beispielsweise für Gaming, besitzen eine Lautstärkeregelung am Gehäuse oder Kabel.

Abschließend noch ein Hinweis: Beachte, dass eine dauerhaft hohe Lautstärke dem Gehör schadet. Stören Umgebungsgeräusche zu sehr, ist es nicht immer die beste Lösung, die Kopfhörer einfach lauter zu machen. In diesem Fall ist eine eingebaute Geräuschunterdrückung von Vorteil. Lies mehr zu Noise Cancelling bei Kopfhörern.

Gaming Headsets
Gaming Headsets
Noise Cancelling Headsets
Noise Cancelling Headsets
Noise Cancelling Kopfhörer
Noise Cancelling Kopfhörer
Bluetooth Kopfhörer
Bluetooth Kopfhörer

Mehr zum Thema Kopfhörer:

Kopfhörer Ratgeber
Kopfhörer Ratgeber
Kopfhörer zum Schlafen
Kopfhörer zum Schlafen
Kopfhörer im Straßenverkehr
Kopfhörer im Straßenverkehr
Kopfhörer für Gym & Sport
Kopfhörer für Gym & Sport

Shopping Tipps

Shopping Tipps überspringen
iPhoneFernseherSofasSmart TVs
GALLERY MBoxspringbettenMacBookWohnlandschaften
LaptopsNachthemden DamenBauknecht WaschmaschinenGaming Laptops
JockenhöferGeschirrspülerSpiegelschränke
SpielekonsolenEcksofasKarup Design
Wintermäntel DamenKaffeevollautomatenKleiderschränke
Einkaufsschutzbrief -  einfach und sicher deinen Ratenkauf während der ganzen Laufzeit schützen

Datenschutz | Cookie-Einstellungen | Barrierefreiheit | Barriere melden | AGB | Impressum | Einkaufsschutzbrief

 

Preisangaben inkl. gesetzl. Steuer und zzgl.
Versandkosten

Deiner Gesundheit zuliebe: Kontaktlose Lieferung

Mit der neuen Haustürzustellung wollen wir dich zusätzlich schützen. So funktioniert‘s:
 

  1. Der Zusteller klingelt. Er legt das Paket an der Haustür ab, scannt es und tritt einen großen Schritt zurück.
  2. Der Empfänger öffnet die Tür und unterschreibt den Paketaufkleber. Dafür benutzt er einen eigenen Stift.
  3. Anschließend tritt der Empfänger einen großen Schritt zurück und der Zusteller fotografiert die Unterschrift. 

 

Um deine Wünsche auch in der aktuellen Situation zu erfüllen, geben wir Alles. Bitte hab Verständnis für unsere Kollegen, wenn etwas mal nicht optimal läuft. Wir arbeiten daran, dass alles funktioniert und freuen uns über jede deiner Bestellungen – besonders jetzt.

Die Versandkosten je Bestellung und Lieferanschrift betragen 5,95€. Mehr nützliche Services, wie die 24-Stunden-Lieferung, Wunschtermin oder unsere Versandkostenflatrate findest du unter Service & Hilfe.

.

© BAUR Versand, 96222 Burgkunstadt

Crafted with ❤️ by empiriecom