Du hast einen Kopfhörer angeschlossen, aber er ist zu leise oder zu laut? Die Lautstärke einzustellen, ist nicht schwer, doch manchmal funktioniert das nicht auf Anhieb. Im Folgenden findest du Anleitungen für verschiedene Geräte, um die Kopfhörer lauter zu machen oder die Lautstärke zu senken.
Je nach Modell verfügen Kopfhörer über eigene Tasten, mit denen du unterschiedliche Funktionen, unter anderem die Lautstärkeregulierung, bedienen kannst.
Sollte das nicht der Fall sein, sind Tasten am angeschlossenen Gerät die einfachste Möglichkeit, die Kopfhörer einzustellen. Bei Smartphones gibt es normalerweise eine seitliche Doppeltaste, um die Kopfhörer lauter zu machen oder die Lautstärke zu senken.
Auch bei Notebooks und PCs lässt sich die Lautstärke oft über Tasten einstellen. Bei Apple MacBooks und iMacs sind beispielsweise die Funktionstasten F11 und F12 mit „leiser“ und „lauter“ belegt. F10 schaltet die Kopfhörer (oder Lautsprecher) stumm. Die gleichen Funktionen findest du auf den F-Tasten vieler Multimedia- und Gaming-Tastaturen für Windows. Halte nach entsprechenden Symbolen auf den Tasten Ausschau. Wichtig: Im Gegensatz zu Apple-Tastaturen musst du bei Windows in der Regel gleichzeitig die FN-Taste drücken.
Bei deinem Gerät gibt es keine physischen Tasten für die Kopfhörer-Einstellungen? Oder du möchtest beispielsweise bei deinem Smartphone nur für Musik die Kopfhörer lauter machen? So funktioniert es:
Bei iPhones gibt es darüber hinaus eine Funktion, die laute Töne im Kopfhörer reduziert. Sie verbirgt sich unter „Einstellungen“ > „Töne & Haptik“ > „Kopfhörersicherheit“. Mithilfe des Schiebereglers lässt sich der maximale Pegel verändern, um bei Bedarf die Kopfhörer lauter zu machen.
Gibt der Kopfhörer unabhängig von der Einstellung keinen Ton von sich? Überprüfe in diesem Fall zuerst die Verbindung. Liegt es nicht an dieser, findest du hier Hilfe bei Defekten. Mehr Informationen findest du in unseren Ratgebern:
Du hast statt eines Kopfhörers ein Headset? Dort kannst du die Lautstärke ebenfalls auf die oben beschriebenen Arten verändern. Darüber hinaus gibt es oft eine weitere Möglichkeit, ein Headset einzustellen: Manche Modelle, beispielsweise für Gaming, besitzen eine Lautstärkeregelung am Gehäuse oder Kabel.
Abschließend noch ein Hinweis: Beachte, dass eine dauerhaft hohe Lautstärke dem Gehör schadet. Stören Umgebungsgeräusche zu sehr, ist es nicht immer die beste Lösung, die Kopfhörer einfach lauter zu machen. In diesem Fall ist eine eingebaute Geräuschunterdrückung von Vorteil. Lies mehr zu Noise Cancelling bei Kopfhörern.
Shopping Tipps