Eine Krawatte stellt eine perfekte Möglichkeit dar, einem Anzug eine individuelle Note zu verleihen. Doch welche Farben passen am besten zueinander? Vorweg: Krawatten zu einem blauen Anzug zu kombinieren, ist sehr einfach. Das Gleiche trifft bei Exemplaren in Grau und Schwarz zu. Hier findest du praktische Anregungen.
Wenn von Anzügen in Blau die Rede ist, ist in den meisten Fällen ein dunkles Marineblau gemeint. Stilberater empfehlen diese Farbe regelmäßig für die Grundausstattung. Aus guten Gründen: Dunkelblau steht jedem Mann und ist extrem vielseitig. Das gilt auch, wenn es darum geht, dazu eine Krawatte zu kombinieren. Es kommt vor allem darauf an, welchen Effekt du erzielen möchtest:
Du hast also vielfältige Möglichkeiten. Nur eine schwarze Krawatte zum blauen Anzug solltest du vermeiden. Diese Kombination beißt sich fast immer.
Auch die Art, wie der Schlips gebunden ist, beeinflusst dessen Wirkung. Hier erfährst du Wissenswertes zu den unterschiedlichen Krawattenknoten und eine Schritt für Schritt Anleitung zum Krawatten binden.
Zu grauen Anzügen lassen sich alle bereits vorgestellten Farben kombinieren. Darüber hinaus hast du hier die Möglichkeit, schwarze Krawatten zu tragen.
Schwarz ist wie Grau eine Nichtfarbe, sodass sie theoretisch mit allen anderen Farben harmoniert. In der Praxis gibt es jedoch eine Einschränkung: Ein dunkelblauer Schlips zu einem schwarzen Anzug funktioniert normalerweise nicht. Falls Blau zu deinen Lieblingsfarben gehört, empfiehlt sich ein hellblauer Binder.
Zwei spezielle Varianten des schwarzen Anzugs stellen der Smoking und der Frack dar. Beide werden nicht mit einer Krawatte, sondern mit einer Fliege getragen. Hier erfährst du, wie du eine Fliege binden kannst.
Für Puristen gibt es nur drei klassische Hemdenfarben: Weiß, Hellblau und Hellgrau. Das kommt nicht von ungefähr: Sie sind zeitlos und passen zu praktisch jeder Krawatten- und Anzugfarbe. Du kannst also zu allen vorgestellten Anzug-Krawatte-Kombinationen ein einfarbiges weißes, hellblaues oder hellgraues Hemd kombinieren.
Dazu gesellt sich als eine etwas ausgefallenere Alternative einfarbiges Rosé. Dieser Ton harmoniert mit Krawatten in Blau-, Grün- und Rottönen, jedoch weniger mit anderen Farben.
Und wie sieht es mit Hemden in kräftigen Farben aus? Hier bieten sich Ton-in-Ton-Kombinationen an, damit das Ganze nicht zu bunt wird. Beispiel: Zu einem grauen Anzug und einem roten Hemd passt eine Krawatte in einem etwas helleren oder dunkleren Rotton.
Bei schwarzen Hemden ist es ratsam, beim coolen Monochrom-Look zu bleiben – und auf silberne, dunkelgraue oder schwarze Binder zu setzen. Ein Schlips in einer kräftigen Farbe wirkt zu einem schwarzen Hemd viel zu grell.
Es ist möglich, gemusterte Hemden mit Krawatte zu tragen. Die sicherste Option stellt in diesem Fall ein einfarbiger Schlips dar.
Sollen Hemd und Krawatte gemustert sein, erfordert das ein gewisses Fingerspitzengefühl. Es gibt zum Glück ein paar Grundregeln, an denen du dich orientieren kannst:
Für die farbliche Harmonie von gemusterten Hemd-Krawatte-Kombinationen gibt es ebenfalls einen Trick: Achte darauf, dass eine Farbe in beiden Mustern vorkommt.
Shopping Tipps