Zur Hauptnavigation springenZum Hauptinhalt springen
Hauptnavigation überspringen
PAYBACK
Service & Hilfe
Mein Konto
Merkzettel
Warenkorb
Versandkosten sparen mit Flat & more
20% Rabatt* bei Newsletter-Anmeldung
3-48 Monatsraten möglich*
  • Mein Konto
  • Merkzettel
  • Warenkorb
  • Service & Hilfe
  • PAYBACK
  • Damen

  • Herren

  • Wäsche & Bademode

  • Schuhe

  • Möbel

  • Haushalt

  • Heimtextilien

  • Baumarkt

  • Multimedia

  • Sport & Freizeit

  • Sale

Krawatte kombinieren

Krawatten zu (blauem) Anzug kombinieren

So kombinierst du Schlips, Anzug und Hemd stilsicher

Eine Krawatte stellt eine perfekte Möglichkeit dar, einem Anzug eine individuelle Note zu verleihen. Doch welche Farben passen am besten zueinander? Vorweg: Krawatten zu einem blauen Anzug zu kombinieren, ist sehr einfach. Das Gleiche trifft bei Exemplaren in Grau und Schwarz zu. Hier findest du praktische Anregungen.

Welche Krawattenfarbe zum blauen Anzug?

Wenn von Anzügen in Blau die Rede ist, ist in den meisten Fällen ein dunkles Marineblau gemeint. Stilberater empfehlen diese Farbe regelmäßig für die Grundausstattung. Aus guten Gründen: Dunkelblau steht jedem Mann und ist extrem vielseitig. Das gilt auch, wenn es darum geht, dazu eine Krawatte zu kombinieren. Es kommt vor allem darauf an, welchen Effekt du erzielen möchtest:

  • Eine rote Krawatte zu einem blauen Anzug wirkt klassisch und seriös. Dabei haben unifarbene oder gestreifte Ausführungen in Dunkelrot zugleich eine konservative Note. Deshalb sind diese oft an Politikern und CEOs zu sehen. Eine Alternative für jüngere Männer stellen Exemplare in hellen Rottönen, Rosé oder mit Tupfen dar.
  • Gelbe Krawatten sorgen dank der sonnigen Farbe sofort für gute Laune. Sie sind die perfekte Wahl, wenn du einen auffälligen Eyecatcher zum blauen Anzug suchst. Außerdem eignet sich diese Kombination prima für gepflegte Anlässe unter freiem Himmel.
  • Eine blaue Krawatte zum blauen Anzug wirkt dank der Ton-in-Ton-Kombination edel und minimalistisch. Der Binder fungiert hier nicht als Blickfang, sondern rundet das Gesamtbild dezent ab. Dabei darf der Blauton der Krawatte gerne etwas heller sein als der des Anzugs oder ein zurückhaltendes Muster aufweisen.
  • Mit grauen Krawatten verhält es sich ähnlich wie mit blauen Modellen: Sie sind optische Leisetreter – aber gerade darin liegt ihr Reiz. Sehr edel wirken vor allem silbergraue Krawatten zu einem blauen Anzug und einem weißen Hemd.
  • Grüne Krawatten sind eine Option, wenn dir Blau und Grau zu dezent, Gelb und Rot zu auffällig sind. Die Wirkung hängt maßgeblich vom Grünton ab. Dunkelgrüne Krawatten, insbesondere mit Streifen, versprühen eine klassisch-konservative Aura. Hellgrüne Ausführungen besitzen eine frische und dynamische Ausstrahlung.
  • Weiße Krawatten zum blauen Anzug eignen sich weniger für den Alltag – dafür gut für festliche Anlässe. Deshalb ist diese Kombination beispielsweise bei Outfits für Hochzeiten oft anzutreffen.

Du hast also vielfältige Möglichkeiten. Nur eine schwarze Krawatte zum blauen Anzug solltest du vermeiden. Diese Kombination beißt sich fast immer.

Blaue Anzüge
Blaue Anzüge
Rote Krawatten
Rote Krawatten
Gelbe Krawatten
Gelbe Krawatten
Graue Krawatten
Graue Krawatten
Grüne Krawatten
Grüne Krawatten

Übrigens:

Auch die Art, wie der Schlips gebunden ist, beeinflusst dessen Wirkung. Hier erfährst du Wissenswertes zu den unterschiedlichen Krawattenknoten und eine Schritt für Schritt Anleitung zum Krawatten binden.

Welche Krawattenfarbe zum grauen Anzug?

Zu grauen Anzügen lassen sich alle bereits vorgestellten Farben kombinieren. Darüber hinaus hast du hier die Möglichkeit, schwarze Krawatten zu tragen.

Graue Anzüge
Graue Anzüge
Schwarze Krawatten
Schwarze Krawatten

Welche Krawattenfarbe zum schwarzen Anzug?

Schwarz ist wie Grau eine Nichtfarbe, sodass sie theoretisch mit allen anderen Farben harmoniert. In der Praxis gibt es jedoch eine Einschränkung: Ein dunkelblauer Schlips zu einem schwarzen Anzug funktioniert normalerweise nicht. Falls Blau zu deinen Lieblingsfarben gehört, empfiehlt sich ein hellblauer Binder.

Zwei spezielle Varianten des schwarzen Anzugs stellen der Smoking und der Frack dar. Beide werden nicht mit einer Krawatte, sondern mit einer Fliege getragen. Hier erfährst du, wie du eine Fliege binden kannst.

Schwarze Anzüge
Schwarze Anzüge
Blaue Krawatten
Blaue Krawatten

Welche Krawatte zu welchem Hemd?

Für Puristen gibt es nur drei klassische Hemdenfarben: Weiß, Hellblau und Hellgrau. Das kommt nicht von ungefähr: Sie sind zeitlos und passen zu praktisch jeder Krawatten- und Anzugfarbe. Du kannst also zu allen vorgestellten Anzug-Krawatte-Kombinationen ein einfarbiges weißes, hellblaues oder hellgraues Hemd kombinieren.

Dazu gesellt sich als eine etwas ausgefallenere Alternative einfarbiges Rosé. Dieser Ton harmoniert mit Krawatten in Blau-, Grün- und Rottönen, jedoch weniger mit anderen Farben.

Weiße Hemden
Weiße Hemden
Blaue Hemden
Blaue Hemden
Graue Hemden
Graue Hemden
Rosa Hemden
Rosa Hemden

Krawatten zu Hemden in kräftigen Farben tragen

Und wie sieht es mit Hemden in kräftigen Farben aus? Hier bieten sich Ton-in-Ton-Kombinationen an, damit das Ganze nicht zu bunt wird. Beispiel: Zu einem grauen Anzug und einem roten Hemd passt eine Krawatte in einem etwas helleren oder dunkleren Rotton.

Bei schwarzen Hemden ist es ratsam, beim coolen Monochrom-Look zu bleiben – und auf silberne, dunkelgraue oder schwarze Binder zu setzen. Ein Schlips in einer kräftigen Farbe wirkt zu einem schwarzen Hemd viel zu grell.

Schwarze Hemden
Schwarze Hemden
Silberne Krawatten
Silberne Krawatten

Krawatten zu gemusterten Hemden kombinieren

Es ist möglich, gemusterte Hemden mit Krawatte zu tragen. Die sicherste Option stellt in diesem Fall ein einfarbiger Schlips dar.

Sollen Hemd und Krawatte gemustert sein, erfordert das ein gewisses Fingerspitzengefühl. Es gibt zum Glück ein paar Grundregeln, an denen du dich orientieren kannst:

  • Bei gemusterten Hemd-Krawatte-Kombinationen sollte der Anzug einfarbig sein.
  • Haben Krawatte und Hemd die gleiche Art Muster, muss sich deren Größe deutlich unterscheiden – je mehr, desto besser. Beispiel: breit gestreifte Krawatte zu fein gestreiftem Hemd.
  • Weisen Binder und Hemd unterschiedliche Muster auf? Dann gilt das Umgekehrte und sie sollten eine ähnliche Größe besitzen. Beispiel: Die Tupfen der Krawatte sind ungefähr so groß wie die Karos des Hemdes.
  • Es ist ebenfalls ratsam, bei der Verwendung verschiedener Dessins zu kleine Muster zu vermeiden.

Für die farbliche Harmonie von gemusterten Hemd-Krawatte-Kombinationen gibt es ebenfalls einen Trick: Achte darauf, dass eine Farbe in beiden Mustern vorkommt.

Gemusterte Hemden
Gemusterte Hemden
Krawatten mit Muster
Krawatten mit Muster

Suchst du weitere Tipps zur Auswahl einer Krawatte?

Krawatten: Arten & Trends

Krawatten: Arten & Trends

Zum Ratgeber
Krawattenlänge & Krawattenbreite

Krawattenlänge & Krawattenbreite

Zum Ratgeber
Krawattennadel: Höhe & Funktion

Krawattennadel: Höhe & Funktion

Zum Ratgeber

Shopping Tipps

Shopping Tipps überspringen
iPhoneFernseherSofasSmart TVs
GALLERY MBoxspringbettenMacBookWohnlandschaften
LaptopsNachthemden DamenBauknecht WaschmaschinenGaming Laptops
JockenhöferGeschirrspülerSpiegelschränke
SpielekonsolenEcksofasKarup Design
Wintermäntel DamenKaffeevollautomatenKleiderschränke
Einkaufsschutzbrief -  einfach und sicher deinen Ratenkauf während der ganzen Laufzeit schützen

Datenschutz | Cookie-Einstellungen | Barrierefreiheit | Barriere melden | AGB | Impressum | Einkaufsschutzbrief

 

Preisangaben inkl. gesetzl. Steuer und zzgl.
Versandkosten

Deiner Gesundheit zuliebe: Kontaktlose Lieferung

Mit der neuen Haustürzustellung wollen wir dich zusätzlich schützen. So funktioniert‘s:
 

  1. Der Zusteller klingelt. Er legt das Paket an der Haustür ab, scannt es und tritt einen großen Schritt zurück.
  2. Der Empfänger öffnet die Tür und unterschreibt den Paketaufkleber. Dafür benutzt er einen eigenen Stift.
  3. Anschließend tritt der Empfänger einen großen Schritt zurück und der Zusteller fotografiert die Unterschrift. 

 

Um deine Wünsche auch in der aktuellen Situation zu erfüllen, geben wir Alles. Bitte hab Verständnis für unsere Kollegen, wenn etwas mal nicht optimal läuft. Wir arbeiten daran, dass alles funktioniert und freuen uns über jede deiner Bestellungen – besonders jetzt.

Die Versandkosten je Bestellung und Lieferanschrift betragen 5,95€. Mehr nützliche Services, wie die 24-Stunden-Lieferung, Wunschtermin oder unsere Versandkostenflatrate findest du unter Service & Hilfe.

.

© BAUR Versand, 96222 Burgkunstadt

Crafted with ❤️ by empiriecom