Tragen Männer Ringe? Natürlich – und das schon seit Jahrtausenden. Der Schmuck kann eine Bedeutung haben oder ebenso gut „nur“ als modisches Accessoire fungieren. Du möchtest einen oder mehrere Ringe tragen? Männer können unter verschiedenen Arten wählen, um ihre Persönlichkeit auszudrücken. Unser Ratgeber liefert dir Anregungen – und sagt dir, an welchen Fingern sie sich tragen lassen.
Schon die Auswahl des Rings kann ein Statement setzen: Manche Ringe haben spezielle Bedeutungen und einige fallen durch eine markante oder außergewöhnliche Optik aus. Ebenso gibt es sehr neutrale Modelle. Möchtest du als Mann einen Ring tragen, eröffnen sich dir viele Möglichkeiten.
Apropos Farbe: Auch das Material bestimmt im Wesentlichen den Charakter des Schmucks. Möchtest du einen Ring tragen als Mann, findest du hier Wissenswertes zu Ringmaterialien.
Grundsätzlich lässt sich an jedem Finger ein Ring tragen – sogar am Daumen. Oft geht damit eine bestimmte Bedeutung einher. Nicht allein deshalb ist es lohnenswert, sich etwas näher mit den verschiedenen Möglichkeiten zu beschäftigen:
Möchtest du mehrere Ringe tragen als Mann? Im Allgemeinen ist das heutzutage problemlos möglich. Entdecke unsere Anregungen und Tipps, wie du Ringe kombinieren im Ring Stacking Ratgeber kannst.
Etwas anders kann es bei Jobs in konservativen Unternehmen aussehen, wenn es um das Thema „Ring tragen als Mann“ geht. Dort können mehr als zwei Ringe als exzentrisch wahrgenommen werden. Wo der Dresscode Anzug und Krawatte zwingend vorschreibt, bist du übrigens mit höchstens drei Schmuckstücken auf der sicheren Seite: Ehering, Schmuckring (etwa Siegelring) und Manschettenknöpfen. Dazu gesellt sich die Armbanduhr, die extra zählt.
Shopping Tipps