Die perfekte Passform von Schuhen ist nicht allein von der Schuhgröße abhängig. Auch die Schuhweite ist ein Faktor, ob der Schuh bequem zu tragen ist. Wir erklären dir, wie du deine Schuhweite richtig ermittelst und auf was du dabei achten musst.
Um die geeignete Weite deiner Schuhe zu bestimmen, muss zunächst der Ballenumfang des Fußes gemessen werden. In diesem Abschnitt findest du einige hilfreiche Tipps, wie dir das möglichst genau gelingt.
Schritt 1: Leg das Maßband mit der messenden Seite nach unten vor dich auf den Boden.
Schritt 2: Stelle einen der beiden Füße mit der breitesten Stelle des Fußballens so auf das Maßband, dass es noch wenige cm an einer Seite herausschaut. Achte darauf, dass die Füße parallel zueinander stehen und gleichmäßig belastet sind.
Schritt 3: Lege anschließend das Maßband um deinen Fuß, umden Umfang abzulesen.
Schritt 4: Messe nach der gleichen Vorgehensweise auch den Umfang des zweiten Fußes.
Leider gibt es kein einheitliches System für die Benennung von Schuhweiten, weshalb verschiedene Anbieter unterschiedliche Maßangaben und Systeme entwickelt haben. Im Folgenden erklären wir dir die gängisten Schuhweitensysteme:
Die Schuhweite kann in der folgenden Tabelle mit Hilfe des ausgemessenen Ballenumfangs und deiner Schuhgröße abgelesen werden. Bitte beachten: Nicht alle Hersteller verwenden die gleichen Bezeichnungen für die Schuhweiten.
Du kennst deine genaue Schuhgröße nicht? Hier findest du unsere Schuhgrößentabelle.
Schuhgröße EU | E | F | G | H | J | K | L | M |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
35 | 20,7 cm | 21,2 cm | 21,7 cm | 22,2 cm | 22,7 cm | 23,2 cm | 23,7 cm | 24,2 cm |
36 | 21,1 cm | 21,6 cm | 22,1 cm | 22,6 cm | 23,1 cm | 23,6 cm | 24,1 cm | 24,6 cm |
37 | 21,5 cm | 22,0 cm | 22,5 cm | 23,0 cm | 23,5 cm | 24,0 cm | 24,5 cm | 25,0 cm |
38 | 21,9 cm | 22,4 cm | 22,9 cm | 23,4 cm | 23,9 cm | 24,4 cm | 24,9 cm | 25,4 cm |
39 | 22,3 cm | 22,8 cm | 23,3 cm | 23,8 cm | 24,3 cm | 24,8 cm | 25,3 cm | 25,8 cm |
40 | 22,7 cm | 23,3 cm | 23,7 cm | 24,2 cm | 24,7 cm | 25,2 cm | 25,7 cm | 26,2 cm |
41 | 23,1 cm | 23,6 cm | 24,1 cm | 24,6 cm | 25,1 cm | 26,6 cm | 27,1 cm | 27,6 cm |
42 | 23,5 cm | 24,0 cm | 24,5 cm | 25,0 cm | 25,5 cm | 26,0 cm | 26,5 cm | 27,0 cm |
43 | 23,9 cm | 24,4 cm | 24,9 cm | 25,4 cm | 25,9 cm | 26,4 cm | 26,9 cm | 27,4 cm |
44 | 24,3 cm | 24,8 cm | 25,3 cm | 25,8 cm | 26,3 cm | 26,8 cm | 27,3 cm | 27,8 cm |
45 | 24,7 cm | 25,2 cm | 25,7 cm | 26,2 cm | 26,7 cm | 27,2 cm | 27,7 cm | 28,2 cm |
46 | 25,1 cm | 26,6 cm | 27,1 cm | 27,6 cm | 28,1 cm | 28,6 cm | 29,1 cm | 29,6 cm |
47 | 25,5 cm | 26,0 cm | 26,5 cm | 27,0 cm | 27,5 cm | 28,0 cm | 28,5 cm | 29,0 cm |
48 | 25,9 cm | 26,4 cm | 26,9 cm | 27,4 cm | 27,9 cm | 28,4 cm | 28,9 cm | 29,4 cm |
49 | 26,3 cm | 26,8 cm | 27,3 cm | 27,8 cm | 28,3 cm | 28,8 cm | 29,3 cm | 29,8 cm |
50 | 26,7 cm | 27,2 cm | 27,7 cm | 28,2 cm | 28,7 cm | 29,2 cm | 29,7 cm | 30,2 cm |
Für Kinder wurde das spezielle WMS-Schuhsystem ermittelt. WMS steht hierbei für die unterschiedlichen Schuhweiten
Schuhe mit diesem System sind speziell genormt und enthalten eine Wachstumsreserve von einer halben Größe. Die Normalweite (M) ist dabei folgendermaßen definiert:
Ist die Fußbreite mindestens 0,5 cm kleiner als dieser Richtwert, braucht dein Kind einen schmalen Schuh. Ist der Fuß mehr als 0,5 cm breiter, sind weit geschnittene Schuhe richtig.
Fußlänge | Breite des Fußes |
---|---|
bis 12 cm | 6 cm |
12–18 cm | 7 cm |
18–21 cm | 8 cm |
21–25 cm | 9 cm |
25–28 cm | 10 cm |
Zu enge Schuhe:
Finde passende Hilfen bei Anzeichen und Entwicklung eines Hallux valgus:
Zu weite Schuhe:
Finde passende Hilfen bei Anzeichen oder der Entwicklung von Hammerzehen:
Shopping Tipps
© BAUR Versand, 96222 Burgkunstadt