Zur Hauptnavigation springenZum Hauptinhalt springen
Hauptnavigation überspringen
PAYBACK
Service & Hilfe
Mein Konto
Merkzettel
Warenkorb
Versandkosten sparen mit Flat & more
20% Rabatt* bei Newsletter-Anmeldung
3-48 Monatsraten möglich*
  • Mein Konto
  • Merkzettel
  • Warenkorb
  • Service & Hilfe
  • PAYBACK
  • Damen

  • Herren

  • Wäsche & Bademode

  • Schuhe

  • Möbel

  • Haushalt

  • Heimtextilien

  • Baumarkt

  • Multimedia

  • Sport & Freizeit

  • Sale

Schuhweiten

Schuhweiten

Die richtigen SCHUHE für schmale bis breite Füße finden

Die perfekte Passform von Schuhen ist nicht allein von der Schuhgröße abhängig. Auch die Schuhweite ist ein Faktor, ob der Schuh bequem zu tragen ist. Wir erklären dir, wie du deine Schuhweite richtig ermittelst und auf was du dabei achten musst.

Wie bestimme ich meine Schuhweite?

Um die geeignete Weite deiner Schuhe zu bestimmen, muss zunächst der Ballenumfang des Fußes gemessen werden. In diesem Abschnitt findest du einige hilfreiche Tipps, wie dir das möglichst genau gelingt.

Anleitung zum Schuhweite-Messen

Schritt 1: Leg das Maßband mit der messenden Seite nach unten vor dich auf den Boden. 

Schritt 2: Stelle einen der beiden Füße mit der breitesten Stelle des Fußballens so auf das Maßband, dass es noch wenige cm an einer Seite herausschaut. Achte darauf, dass die Füße parallel zueinander stehen und gleichmäßig belastet sind. 

Schritt 3: Lege anschließend das Maßband um deinen Fuß, umden Umfang abzulesen. 

Schritt 4: Messe nach der gleichen Vorgehensweise auch den Umfang des zweiten Fußes.

Tipps zum richtigen Messen

  • Füße sind oftmals nicht symmetrisch: Messe daher stets beide Füße und wähle den weiteren Fußumfang zur Schuhweiten-Bestimmung.
  • Um den Umfang möglichst genau auszumessen, bitte zum Ablesen der cm-Zahl am besten ein zweite Person um Hilfe.
  • Messe deine Füße nackt aus – also ohne Socken oder Strümpfe. Sie könnten das Ergebnis verfälschen.
Damenschuhe
Damenschuhe
Herrenschuhe
Herrenschuhe
Kinderschuhe
Kinderschuhe
Sportschuhe
Sportschuhe

Die verschiedenen Schuhweitensysteme

Leider gibt es kein einheitliches System für die Benennung von Schuhweiten, weshalb verschiedene Anbieter unterschiedliche Maßangaben und Systeme entwickelt haben. Im Folgenden erklären wir dir die gängisten Schuhweitensysteme:

 

  • Buchstaben E bis M 
    Je nach Anbieter werden die Buchstaben E, F, G, H, I, J, K, L und M herangezogen, um die Schuhweite anzugeben. Von E nach M werden die Schuhweiten hierbei immer größer. Manche Anbieter sehen E als schmälste Weite, während andere erst bei F beginnen. Deshalb sollte man bei jedem Anbieter darauf achten, welches System er verwendet. 
     
  • Internationale Schuhweitenbezeichnungen
    Auch hier werden Schuhweiten unterschiedlich angegeben. Ein häufig angewandtes System in den USA ist hierbei die Verwendung der Buchstaben A bis E. Hierbei steht A für "Schmale Schuhweiten" über B, C, D bis hin zu E für "Weite Schuhweiten". Eine Anreihung der Buchstaben A oder E bedeutet hierbei eine schmälere Schuhweite oder eine weitere Schuhweite.
    Manchmal werden im Englischen Weiten auch mit „Extra-Narrow“, „Narrow“, „Medium“ / „Average“, „Wide“ oder „Extra-Wide“ bezeichnet.
    Beachte, dass sich die Schuhweiten nicht 1:1 auf die deutschen Bezeichnungen übertragen lassen, da selbst in Deutschland sich die Angaben zu Schuhweiten nach Herstellern unterscheiden. 
Im BAUR Shop findest du Schuhe in Weite E (Schmal), F (Normal), G (Weit), H (Sehr weit) & K (Extraweit).

Schuhweiten-Tabelle für Damen und Herren: Ballenumfang (in cm)

Schuhgrößen

Die Schuhweite kann in der folgenden Tabelle mit Hilfe des ausgemessenen Ballenumfangs und deiner Schuhgröße abgelesen werden. Bitte beachten: Nicht alle Hersteller verwenden die gleichen Bezeichnungen für die Schuhweiten.

Du kennst deine genaue Schuhgröße nicht? Hier findest du unsere Schuhgrößentabelle.

Schuhgröße EUEFGHJKLM
3520,7 cm21,2 cm21,7 cm22,2 cm22,7 cm23,2 cm23,7 cm24,2 cm
3621,1 cm21,6 cm22,1 cm22,6 cm23,1 cm23,6 cm24,1 cm24,6 cm
3721,5 cm22,0 cm22,5 cm23,0 cm23,5 cm24,0 cm24,5 cm25,0 cm
3821,9 cm22,4 cm22,9 cm23,4 cm23,9 cm24,4 cm24,9 cm25,4 cm
3922,3 cm22,8 cm23,3 cm23,8 cm24,3 cm24,8 cm25,3 cm25,8 cm
4022,7 cm23,3 cm23,7 cm24,2 cm24,7 cm25,2 cm25,7 cm26,2 cm
4123,1 cm23,6 cm24,1 cm24,6 cm25,1 cm26,6 cm27,1 cm27,6 cm
4223,5 cm24,0 cm24,5 cm25,0 cm25,5 cm26,0 cm26,5 cm27,0 cm
4323,9 cm24,4 cm24,9 cm25,4 cm25,9 cm26,4 cm26,9 cm27,4 cm
4424,3 cm24,8 cm25,3 cm25,8 cm26,3 cm26,8 cm27,3 cm27,8 cm
4524,7 cm25,2 cm25,7 cm26,2 cm26,7 cm27,2 cm27,7 cm28,2 cm
4625,1 cm26,6 cm27,1 cm27,6 cm28,1 cm28,6 cm29,1 cm29,6 cm
4725,5 cm26,0 cm26,5 cm27,0 cm27,5 cm28,0 cm28,5 cm29,0 cm
4825,9 cm26,4 cm26,9 cm27,4 cm27,9 cm28,4 cm28,9 cm29,4 cm
4926,3 cm26,8 cm27,3 cm27,8 cm28,3 cm28,8 cm29,3 cm29,8 cm
5026,7 cm27,2 cm27,7 cm28,2 cm28,7 cm29,2 cm29,7 cm30,2 cm
Du hast deine Schuhweite ermittelt? Im BAUR Shop findest du Schuhe in Weite E (Schmal), F (Normal), G (Weit), H (Sehr weit) & K (Extraweit).

Damenschuhe

Schmale Schuhe (E)
Schmale Schuhe (E)
Weite Schuhe (G)
Weite Schuhe (G)
Sehr weite Schuhe (H)
Sehr weite Schuhe (H)
Extraweite Schuhe (K)
Extraweite Schuhe (K)

Herrenschuhe

Schmale Schuhe (E)
Schmale Schuhe (E)
Weite Schuhe (G)
Weite Schuhe (G)
Sehr weite Schuhe (H)
Sehr weite Schuhe (H)
Extraweite Schuhe (K)
Extraweite Schuhe (K)

Schuhweiten für Kinder

Für Kinder wurde das spezielle WMS-Schuhsystem ermittelt. WMS steht hierbei für die unterschiedlichen Schuhweiten

Schuhweiten für Kinder
W = Weit (entspricht Weite G)
M = Mittel/ Normal (entspricht Weite F)
S = Schmal (entspricht Weite E)
 

Schuhe mit diesem System sind speziell genormt und enthalten eine Wachstumsreserve von einer halben Größe. Die Normalweite (M) ist dabei folgendermaßen definiert:

Ist die Fußbreite mindestens 0,5 cm kleiner als dieser Richtwert, braucht dein Kind einen schmalen Schuh. Ist der Fuß mehr als 0,5 cm breiter, sind weit geschnittene Schuhe richtig.

FußlängeBreite des Fußes
bis 12 cm6 cm
12–18 cm7 cm
18–21 cm8 cm
21–25 cm9 cm
25–28 cm10 cm

Kinderschuhe bei uns im Shop

Schmale Schuhe (Weite E)
Schmal (Weite E)
Normale Schuhe (Weite F)
Normal (Weite F)
Weite Schuhe (Weite G)
Weit (Weite G)

Probleme bei zu engen oder zu weiten Schuhen

Zu enge Schuhe: 

  • Druckschmerz, Rötungen, Blasenbildung 
  • Dauerhafte Verformungen und Fehlstellungen wie der „Hallux valgus oder Ballenzeh“ 
     

Finde passende Hilfen bei Anzeichen und Entwicklung eines Hallux valgus: 

Hallux-valgus-Bandagen
Hallux-valgus-Bandagen
Hallux valgus Schuhe
Hallux valgus Schuhe

Zu weite Schuhe: 

  • Rausschlüpfen aus den Schuhen oder Anstoßen der Zehen im Vorderbereich 
  • Fehlbelastungen durch weniger Halt und Festigkeit im Schuh, die zu Schmerzen und Verspannungen führen 
  • Fehlstellungen der Zehen und Bildung von „Krallen"- oder "Hammerzehen“

 

Finde passende Hilfen bei Anzeichen oder der Entwicklung von Hammerzehen: 

Hammerzehen
Hammer­zehen

Finde deine passende Schuhgröße

Schaftweiten Ratgeber
Schaftweiten Ratgeber
Schuhgrößentabelle
Schuhgrößentabelle

Shopping Tipps

Shopping Tipps überspringen
iPhoneFernseherSofasSmart TVs
GALLERY MBoxspringbettenMacBookWohnlandschaften
LaptopsNachthemden DamenBauknecht WaschmaschinenGaming Laptops
JockenhöferGeschirrspülerSpiegelschränke
SpielekonsolenEcksofasKarup Design
Wintermäntel DamenKaffeevollautomatenKleiderschränke
Einkaufsschutzbrief -  einfach und sicher deinen Ratenkauf während der ganzen Laufzeit schützen

Datenschutz | Cookie-Einstellungen | Barrierefreiheit | Barriere melden | AGB | Impressum | Einkaufsschutzbrief

 

Preisangaben inkl. gesetzl. Steuer und zzgl.
Versandkosten

Deiner Gesundheit zuliebe: Kontaktlose Lieferung

Mit der neuen Haustürzustellung wollen wir dich zusätzlich schützen. So funktioniert‘s:
 

  1. Der Zusteller klingelt. Er legt das Paket an der Haustür ab, scannt es und tritt einen großen Schritt zurück.
  2. Der Empfänger öffnet die Tür und unterschreibt den Paketaufkleber. Dafür benutzt er einen eigenen Stift.
  3. Anschließend tritt der Empfänger einen großen Schritt zurück und der Zusteller fotografiert die Unterschrift. 

 

Um deine Wünsche auch in der aktuellen Situation zu erfüllen, geben wir Alles. Bitte hab Verständnis für unsere Kollegen, wenn etwas mal nicht optimal läuft. Wir arbeiten daran, dass alles funktioniert und freuen uns über jede deiner Bestellungen – besonders jetzt.

Die Versandkosten je Bestellung und Lieferanschrift betragen 5,95€. Mehr nützliche Services, wie die 24-Stunden-Lieferung, Wunschtermin oder unsere Versandkostenflatrate findest du unter Service & Hilfe.

.

© BAUR Versand, 96222 Burgkunstadt

Crafted with ❤️ by empiriecom