Zur Hauptnavigation springenZum Hauptinhalt springen
Hauptnavigation überspringen
PAYBACK
Service & Hilfe
Mein Konto
Merkzettel
Warenkorb
Versandkosten sparen mit Flat & more
20% Rabatt* bei Newsletter-Anmeldung
3-48 Monatsraten möglich*
  • Mein Konto
  • Merkzettel
  • Warenkorb
  • Service & Hilfe
  • PAYBACK
  • Damen

  • Herren

  • Wäsche & Bademode

  • Schuhe

  • Möbel

  • Haushalt

  • Heimtextilien

  • Baumarkt

  • Multimedia

  • Sport & Freizeit

  • Sale

Smart-Home-Beleuchtung

Smart-Home-Beleuchtung

Intelligente Lichtsteuerung im Smart Home für den Innen- und Außenbereich

Für das menschliche Wohlbefinden ist die Beleuchtung von großer Bedeutung. Intelligente Lichtsteuerung gehört somit zu den wichtigsten Vorteilen im Smart Home. Sie erlaubt es, die Innen- und Außenbeleuchtung vom Sofa oder gar von unterwegs an deine individuellen Bedürfnisse anzupassen. Ob gesteuert per Smartphone, Funkschalter, Sprachbefehl oder komplett automatisiert, ob Stimmungs-Licht, Nachtlicht oder Anwesenheits-Simulation: Wir verraten dir, wozu du smarte Lampen und Leuchtmittel im In- und Outdoor-Bereich nutzen kannst. 

Smart Home Ratgeber
Dein Einstieg ins Smart Home

Was du zum Start ins intelligente Haus wissen solltest

Zum Ratgeber
Zum Smart Home Shop

Die Vorteile von intelligenten Lichtsystemen

Eintöniges grelles Licht gehört ebenso der Vergangenheit an wie die Suche nach Lichtschaltern im Dunkeln. Mit smarten Beleuchtungssystemen steigerst du deinen Wohnkomfort und sorgst zu jeder Tageszeit und in jedem Raum für das passende Ambiente. Mehr noch: Perfekt abgestimmt auf deinen Tagesablauf brennen schlaue Lampen nur dann, wenn sie wirklich sollen. Dies verhindert unnötige Energiekosten. Die entsprechenden Leuchtmittel lassen sich meist einfach installieren und einrichten. Für viele Nutzer dient intelligente Lichtsteuerung deshalb als Einstieg in die Smart-Home-Welt. 

Aber auch bestehende smarte Haushalte kannst du jederzeit mit Smart-Home-Beleuchtung nachrüsten. Anbieter wie Philips Hue oder Osram sind dafür bekannt, dass sich ihre Produkte wie Funk-Glühbirnen, LED-Stehlampen etc. in zahlreiche Smart-Home-Systeme einbinden lassen. Somit können die Leuchtmittel vielseitig mit Sensoren, Kameras und anderen Geräten von Fremdherstellern gekoppelt werden. 

Smart Home Installation
Smart-Home-Installation

Was du beim Einrichten deines Smart Homes beachten musst, erfährst du hier

Zum Ratgeber
Smart Home nachrüsten
Smart-Home nachrüsten

Eigenheim oder Mietwohnung: So erweiterst du dein Smart Home richtig

Zum Ratgeber
Smart Home Geräte
Smart-Home-Geräte

Von Entertainment bis Sicherheit: Diese Geräte gibt es fürs Smart Home

Zum Ratgeber

Die smarte Leuchtenvielfalt

Ob Garten, Hauseingang, Flure oder Wohnräume: Für nahezu jeden Beleuchtungsbedarf gibt es passende Smart-Home-Lösungen. Die folgende Auflistung gibt dir einen Überblick über die Angebotsbreite smarter Leuchten. 

Innenbereich: 

Glühbirnen
Decken-Spots zum Einbauen
Pendelleuchten
Nachttischlampen
Stehlampen
Tischleuchten
LED-Streifen
Paneele für Effekt-Beleuchtung
Lichterketten 

Außenbereich: 

Außenwand-Leuchten 
Wege-Leuchten 
Sockel-Leuchten 
Flutlicht-Strahler
Außen-Lichterketten 

Smart Home Lampen
Smart Home Lampen
Smart Home Deckenleuchten
Smart Home Deckenleuchten
Smart Home Tischlampen
Smart Home Tischlampen
Smart Home Wandleuchten
Smart Home Wandleuchten

Was ist mit Smart-Home-Beleuchtung möglich? 

Entsprechend vielfältig sind auch die Einsatzgebiete smarter Leuchtmittel. Je nach Ausstattung deines Smart Homes kann die intelligente Beleuchtung ganz unterschiedliche Funktionen erfüllen. Dies reicht vom kontaktlosen Ein- und Ausschalten über regulierbare Lichteffekte bis hin zur Realisierung ganzer Automationsprojekte: 

Komfort und Sicherheit durch automatisiertes Licht: 

Nicht zuletzt bietet intelligente Lichttechnik auch für die Hausautomation unzähligen Spielraum. Mithilfe von Timer-Funktionen regelst du, dass sich mit Einbruch der Dunkelheit die Wegebeleuchtung automatisch einschaltet. So minimierst du die Sturzgefahr für Besucher im Eingangsbereich, ohne selbst zu Hause sein zu müssen. Oder du legst fest, dass pünktlich um 6 Uhr in allen Räumen die Lampen angehen, mit dem Verlassen des Hauses wiederum sämtliche Lichter erlöschen. Im Zusammenspiel mit weiteren smarten Komponenten wie Bewegungsmeldern, Tür-/Fenster-Kontakten oder Überwachungskameras bekommt die Beleuchtung eine wichtige Aufgabe im intelligenten Sicherheitssystem. Lass zum Beispiel Lampen rot blinken, wenn eine Tür oder ein Fenster ungewollt offen steht. Täusche während des Urlaubs mit wechselnder Innenbeleuchtung deine Anwesenheit vor. Oder verschalte smarte Überwachungskameras mit hellen Außenstrahlern, die bei Bewegungserkennung durch die Kamera aktiviert werden.

Farbsteuerung und Dimmfunktion für die passende Atmosphäre: 

Die meisten smarten LED-Leuchten lassen sich in verschiedene Helligkeitsstufen dimmen. Daneben kannst du oft stufenlos zwischen unterschiedlichen Weißtönen wechseln und manche LEDs erlauben dir gar die Wahl aus bis zu 16 Millionen Farben. Stelle dir zu Fernsehabenden ein gemütliches Dimmlicht ein oder zaubere bunt blinkende Lichtspektakel in deinem Partykeller. Morgens kannst du dich von langsam einsetzendem warmweißen Licht wecken lassen. Stilvolle und nützliche Beleuchtungsideen gibt es natürlich nicht nur für die Innenräume. Dank ferngesteuerten Wegeleuchten, Flutlichtern, Lichterketten & Co. inszenierst du auch den Außenbereich frei nach deinen Vorstellungen. Tauche den Garten und die Terrasse in eine bunte Lichterlandschaft oder sorge mit hellem Weißlicht für gute Sichtverhältnisse in der Einfahrt.

Individuelle Lichtszenarien auf Knopfdruck:

Über dein Steuerendgerät (z. B. das Smartphone) kannst du Smart-Home-Lichtsysteme jederzeit spontan an- und ausschalten sowie in Farbe oder Leuchtstärke verändern. Willst du jedoch deine Lieblings-Einstellungen nicht immer wieder aufs Neue eingeben, sind voreingestellte Lichtszenen zeitsparend und praktisch. Einmal in der App eingerichtet, musst du sie zum gewünschten Moment nur noch mit einem Klick abrufen. Dann springt etwa das Wohnzimmerlicht in den Dämmermodus, während zeitgleich die Flur- und Außenbeleuchtungen ausgehen. 

Smart Home Dimmer
Per App steuerbar
Smarte Beleuchtungs-Sets
Smarte Beleuchtungs-Sets

Lichter bequem und flexibel steuern

„Alexa, schalte das Licht ein!“ Dieser Satz gehört vermutlich zu den meistausgesprochenen Befehlen in deutschen Smart-Haushalten. Die Lichtregelung per Sprachassistent ist aber nur eine von vielen smarten Steuerungsoptionen. Als zentrales Medium kommt in der Regel eine App zum Einsatz, die du auf dem Smartphone oder Tablet installieren kannst. Via Bluetooth oder über eine andere Funkverbindung sendest du die Befehle vom Endgerät an die Beleuchtungseinrichtungen. So regulierst du das Licht von beliebigen Orten: aus dem Bad, von der Couch oder bei Bedarf auch von außerhalb des Hauses. 

Willst du trotz smarter Steuerung auf einen handbetriebenen Lichtschalter nicht verzichten, eignen sich Smart Buttons. Diese funktionieren wie eine mobile Fernbedienung und lassen sich per Magnet oder Klebefläche an beliebiger Position im Raum anbringen. Per Smartphone-App kannst du den Button mit verschiedenen Befehlen programmieren, die du dann am Schalter selbst abrufst. 

Smart Home Lichtschalter
Smart Home Lichtschalter
Smarte Leuchtmittel
Smarte Leuchtmittel
Smarte Leuchtmittel

Etwas anders arbeiten fest in der Elektrik installierte Wandtaster. Sie sind ebenfalls über das Smartphone programmierbar und wahlweise mit der Hand, per App oder Sprachbefehl bedienbar. Die Verbindung vom Schalter zur Leuchte läuft aber nicht über Funk, sondern über das Stromnetz. Solche Lösungen sind aufwendiger zu montieren, haben aber einen Vorteil: Auf diese Weise machst du ganz normale Glühbirnen Smart-Home-tauglich. 

Shopping Tipps

Shopping Tipps überspringen
iPhoneFernseherSofasSmart TVs
GALLERY MBoxspringbettenMacBookWohnlandschaften
LaptopsNachthemden DamenBauknecht WaschmaschinenGaming Laptops
JockenhöferGeschirrspülerSpiegelschränke
SpielekonsolenEcksofasKarup Design
Wintermäntel DamenKaffeevollautomatenKleiderschränke
Einkaufsschutzbrief -  einfach und sicher deinen Ratenkauf während der ganzen Laufzeit schützen

Datenschutz | Cookie-Einstellungen | Barrierefreiheit | Barriere melden | AGB | Impressum | Einkaufsschutzbrief

 

Preisangaben inkl. gesetzl. Steuer und zzgl.
Versandkosten

Deiner Gesundheit zuliebe: Kontaktlose Lieferung

Mit der neuen Haustürzustellung wollen wir dich zusätzlich schützen. So funktioniert‘s:
 

  1. Der Zusteller klingelt. Er legt das Paket an der Haustür ab, scannt es und tritt einen großen Schritt zurück.
  2. Der Empfänger öffnet die Tür und unterschreibt den Paketaufkleber. Dafür benutzt er einen eigenen Stift.
  3. Anschließend tritt der Empfänger einen großen Schritt zurück und der Zusteller fotografiert die Unterschrift. 

 

Um deine Wünsche auch in der aktuellen Situation zu erfüllen, geben wir Alles. Bitte hab Verständnis für unsere Kollegen, wenn etwas mal nicht optimal läuft. Wir arbeiten daran, dass alles funktioniert und freuen uns über jede deiner Bestellungen – besonders jetzt.

Die Versandkosten je Bestellung und Lieferanschrift betragen 5,95€. Mehr nützliche Services, wie die 24-Stunden-Lieferung, Wunschtermin oder unsere Versandkostenflatrate findest du unter Service & Hilfe.

.

© BAUR Versand, 96222 Burgkunstadt

Crafted with ❤️ by empiriecom