Die Apps öffnen sich im Zeitlupentempo und beim Tippen gibt es sekundenlange Unterbrechungen? Wenn das Smartphone langsam läuft, ist glücklicherweise nur selten ein Defekt die Ursache.
Doch warum werden Smartphones langsamer? Welche fünf Ursachen am häufigsten sind und was dagegen hilft, verraten wir dir hier.
Jede App, die du öffnest, läuft automatisch im Hintergrund weiter. Hast du extrem viele installiert und wechselst dazwischen? Dann kann es passieren, dass Dutzende gleichzeitig aktiv sind. Jede einzelne davon beansprucht zwar wenig Leistung, aber insgesamt machen sie das Smartphone langsam.
Schließe regelmäßig alle nicht benötigten Apps. Wische auf dem Homescreen vom unteren Rand nach oben und lasse deinen Finger auf dem Bildschirm. Dann kannst du durch die aktiven Apps blättern. Indem du über der Vorschau nach oben wischst, schließt du die jeweilige Anwendung. Dies funktioniert bei aktuellen Android-Handys und iPhones gleichermaßen.
Hast du sehr viele Apps installiert und viele Daten auf deinem Gerät, ist möglicherweise nur noch wenig freier Speicher verfügbar. Dieser ist für einen reibungslosen, flüssigen Betrieb nötig, da Apps im Betrieb Daten auslagern.
Lösche nicht benötigte Apps und Daten, lagere sie aus oder erweitere den Speicher, um das Smartphone schneller zu machen. Wie das funktioniert, erfährst du in unserem Artikel zum Thema Smartphone-Speicher.
Unsauber programmierte Apps können ebenfalls ein Smartphone langsam machen. Ein Problem sind sogenannte Speicherlecks oder Memory Leaks. Dabei gibt ein Programm den verwendeten Speicher nicht mehr frei, sodass der Platz im Laufe der Zeit knapper wird.
Schau nach, ob Updates verfügbar sind, wenn du bestimmte kürzlich installierte Apps im Verdacht hast. Ansonsten kannst du diese nacheinander deinstallieren und testen, ob das Problem weiter besteht. Darüber hinaus hilft es, das Smartphone auszuschalten und neu zu starten. Auf diese Weise bereinigst du unkompliziert den Speicher.
Nicht jedes Smartphone ist beispielsweise für Games mit anspruchsvoller 3D-Grafik gerüstet. Falls sonst alles problemlos läuft und nur bei einem neuen Spiel das Smartphone sehr langsam wird, liegt es wahrscheinlich daran. Bei älteren preiswerten Geräten können auch schon normale neue Apps und große OS-Updates zu einer deutlich geringeren Geschwindigkeit führen.
In diesem Fall hilft leider nur, sich ein neues Smartphone mit schnellerem Prozessor und höherer Grafik-Performance anzuschaffen.
Bauen sich Websites langsam auf, ruckeln Videos oder brauchen Downloads ewig? Wenn nur die Datenübertragung beim Smartphone zu langsam ist, sind das WLAN und/oder die Internetverbindung die wahrscheinlichen Ursachen.
Schalte das Smartphone aus und wieder ein. Manchmal ist das Problem dann behoben. Falls nicht, teste die Übertragungsgeschwindigkeit. Diese lässt sich beispielsweise mit dem Speedtest der Telekom prüfen, auch wenn du bei einem anderen Anbieter bist. Ist die Geschwindigkeit sehr gering? So grenzt du das Problem ein:
Es liegt an keiner der bisher genannten Ursachen? Falls sich nicht herausfinden lässt, warum das Smartphone langsam ist, kannst du noch zu einer radikalen Methode greifen: Du setzt es auf den Werkszustand zurück und richtest es neu ein. Wie das ohne Datenverlust geht, liest du hier.
© BAUR Versand, 96222 Burgkunstadt