Zur Hauptnavigation springenZum Hauptinhalt springen
Hauptnavigation überspringen
PAYBACK
Service & Hilfe
Mein Konto
Merkzettel
Warenkorb
Versandkosten sparen mit Flat & more
20% Rabatt* bei Newsletter-Anmeldung
3-48 Monatsraten möglich*
  • Mein Konto
  • Merkzettel
  • Warenkorb
  • Service & Hilfe
  • PAYBACK
  • Damen

  • Herren

  • Wäsche & Bademode

  • Schuhe

  • Möbel

  • Haushalt

  • Heimtextilien

  • Baumarkt

  • Multimedia

  • Sport & Freizeit

  • Sale

Smartwatches: Funktionen & Tipps

Smartwatches: Funktionen & Tipps

Wie funktionieren Smartwatches und was können sie?

Sie sind immer häufiger an Handgelenken zu sehen und machen normalen Armbanduhren starke Konkurrenz: Smartwatches. Sie stellen zum einen die perfekte Ergänzung eines Smartphones dar. Einmal eingerichtet, lassen sie sich zum anderen aber auch bis zu einem gewissen Grad einzeln nutzen. Doch was sind Smartwatches – und warum lohnen sie sich?

Definition: Was sind Smartwatches eigentlich?

Wörtlich übersetzt bedeutet Smartwatch „schlaue Uhr“. Es handelt sich im Prinzip um Computer im Kleinstformat mit einem Touch-Display. Sie lassen sich per Bluetooth mit dem Smartphone koppeln. Außerdem können sich viele Modelle eigenständig per WLAN oder LTE mit dem Internet verbinden. Dadurch lassen sie sich in einem bestimmten Rahmen unabhängig vom Smartphone nutzen.

Typisch für Smartwatches sind darüber hinaus die eingebauten Sensoren. Dazu gehören Bewegungssensoren sowie Pulsmesser, Thermometer oder GPS – je nach Modell. All das bieten auch verschiedene Fitnesstracker und Sportuhren. Eine echte Smartwatch zeichnet sich jedoch dadurch aus, dass sich der Funktionsumfang durch Apps fast nach Belieben erweitern lässt.

Falls dich die anderen Gerätetypen ebenfalls interessieren: Entdecke unseren Vergleich zwischen Fitnesstrackern, Sportuhren und Smartwatches.

Smartwatch vs. Fitnesstracker

Smartwatch vs. Fitnesstracker

Zum Ratgeber

Funktionsumfang: Was können Smartwatches?

Warum ist eine Smartwatch sinnvoll? Sie bietet als Ergänzung zum Smartphone folgende Vorteile:
 

  • Sie dient als zweites Display und zusätzliche Eingabemöglichkeit. Du siehst beispielsweise eingehende Nachrichten durch einen Blick auf das Handgelenk. Das Handy kann derweil in der Tasche bleiben. Ebenso lassen sich Anrufe annehmen oder tätigen oder du kannst per Smartwatch beim Musikhören durch die Titel springen. Hier erfährst du mehr zu Spotify und anderen besonders beliebten Apps für die Smartwatch.
  • Dank ihrer Sensoren bieten Smartwatches Funktionen, die ein Smartphone allein nicht bietet. So lässt sich beispielsweise durch die Position am Handgelenk der Puls messen, und Bewegungssensoren ermöglichen es, die Schlafqualität zu überwachen. Manche Modelle ermitteln ein EKG oder messen den Blutdruck. Das macht Smartwatches für alle, die sich für ihre Gesundheit interessieren, interessant – lies mehr zu diesen Features.


Wofür ist eine Smartwatch noch gut? Neben den Hightech-Features gehört zu den Smartwatch-Funktionen natürlich, die Zeit anzeigen. Zu guter Letzt fungiert manches Modell dank seines schicken Designs sogar als modisches Accessoire. Interessant dabei: Weil das Zifferblatt auf dem Display dargestellt wird, lässt sich dessen Optik nach Geschmack verändern.

Smartwatch: WhatsApp, Spotify & Co.

Smartwatch: WhatsApp, Spotify & Co.

Zum Ratgeber
Smartwatch: Blutzucker, Puls & Schlaf messen

Smartwatch: Blutzucker, Puls & Schlaf messen

Zum Ratgeber

Smartwatches im Überblick: Welche Smartwatches gibt es?

Smartwatches lassen sich hauptsächlich durch das Betriebssystem unterscheiden. Am weitesten verbreitet sind die Apple iPhones mit watchOS und Smartwatches verschiedener Hersteller mit Wear OS. Dies ist eine Android-Variante speziell für Uhren. Dazu gesellen sich andere, nicht ganz so verbreitete Betriebssysteme, etwa von Garmin und Fitbit.

Die Fähigkeiten einer Smartwatch hängen zwar mehr von der technischen Ausstattung als vom Betriebssystem ab. Letzteres ist aber deswegen wichtig, weil es Einfluss auf die Kompatibilität der Smartwatch hat. Worauf du achten solltest, wenn du eine Smartwatch zu deinem Handy suchst, verraten wir dir in einem separaten Ratgeber.

Kompatibilität: Smartwatches & Smartphones

Kompatibilität: Smartwatches & Smartphones

Zum Ratgeber

Worauf sollte ich bei Smartwatches noch achten?

Die Laufzeit des Akkus ist ein wichtiger Aspekt bei der Auswahl. Denn diese unterscheidet sich je nach Modell stark. Erfahre mehr zur Akkulaufzeit bei Smartwatches – und wie du sie verlängerst.

Smartwatches: Akkulaufzeit

Smartwatches: Akkulaufzeit

Zum Ratgeber

Für wen sind Smartwatches geeignet?

Smartwatches sind für alle eine Überlegung wert, die die Fähigkeiten ihres Handys komfortabel erweitern möchten. Außerdem können die Geräte interessant sein, falls dein Smartphone bei bestimmten Gelegenheiten zu Hause bleiben soll. Dann solltest du aber darauf achten, dass sich die gewünschten Funktionen ohne mitgeführtes Handy nutzen lassen.

Du hast schon eine Smartwatch? Lies hier, wie du die Uhr einrichtest.

Smartwatch einrichten

Smartwatch einrichten

Zum Ratgeber

FAQ: Häufige Fragen zu Smartwatches

Du hast weitere Fragen zu Smartwatches? Hier findest du Antworten.

Smartwatches Damen
Smartwatches Damen
Smartwatches Herren
Smartwatches Herren
Smartwatches Kinder
Smartwatches Kinder
Inspiration & Beratung passend zu Smartwatches:
Typen von Armbanduhren
Typen von Armbanduhren
Smartphone-Kaufberatung
Smartphone-Kaufberatung
Notebook-Ratgeber
Notebook-Ratgeber
Fitnessgeräte Beratung
Fitnessgeräte Beratung

Shopping Tipps

Shopping Tipps überspringen
iPhoneFernseherSofasSmart TVs
GALLERY MBoxspringbettenMacBookWohnlandschaften
LaptopsNachthemden DamenBauknecht WaschmaschinenGaming Laptops
JockenhöferGeschirrspülerSpiegelschränke
SpielekonsolenEcksofasKarup Design
Wintermäntel DamenKaffeevollautomatenKleiderschränke
Einkaufsschutzbrief -  einfach und sicher deinen Ratenkauf während der ganzen Laufzeit schützen

Datenschutz | Cookie-Einstellungen | Barrierefreiheit | Barriere melden | AGB | Impressum | Einkaufsschutzbrief

 

Preisangaben inkl. gesetzl. Steuer und zzgl.
Versandkosten

Deiner Gesundheit zuliebe: Kontaktlose Lieferung

Mit der neuen Haustürzustellung wollen wir dich zusätzlich schützen. So funktioniert‘s:
 

  1. Der Zusteller klingelt. Er legt das Paket an der Haustür ab, scannt es und tritt einen großen Schritt zurück.
  2. Der Empfänger öffnet die Tür und unterschreibt den Paketaufkleber. Dafür benutzt er einen eigenen Stift.
  3. Anschließend tritt der Empfänger einen großen Schritt zurück und der Zusteller fotografiert die Unterschrift. 

 

Um deine Wünsche auch in der aktuellen Situation zu erfüllen, geben wir Alles. Bitte hab Verständnis für unsere Kollegen, wenn etwas mal nicht optimal läuft. Wir arbeiten daran, dass alles funktioniert und freuen uns über jede deiner Bestellungen – besonders jetzt.

Die Versandkosten je Bestellung und Lieferanschrift betragen 5,95€. Mehr nützliche Services, wie die 24-Stunden-Lieferung, Wunschtermin oder unsere Versandkostenflatrate findest du unter Service & Hilfe.

.

© BAUR Versand, 96222 Burgkunstadt

Crafted with ❤️ by empiriecom