- Startseite
- Marken
- Wohnen
- hülsta sofa (53)
Hülsta Sofas für perfekten Sitzkomfort
Endlich Feierabend und Zeit zum Relaxen – von Hülsta Sofas möchtest du dank des hohen Sitzkomforts am liebsten gar nicht mehr aufstehen. Und weil die Couches auch durch einen ästhetischen Look überzeugen, werden sie zum Blickfang in deinem Wohnzimmer. Sofas von Hülsta gehören zu begehrten Designobjekten – und das hat gute Gründe.
Hohe Qualität, begehrte Formen – die wichtigsten Fakten zur Marke Hülsta
Design made in Germany: Hülsta steht für Möbel in hoher Qualität, zeitlose Designs und perfekte Funktionalität. Ein Sofa von Hülsta ist damit eine Anschaffung fürs Leben – und stammt aus einer traditionellen Designschmiede. Das Unternehmen wurde 1940 als regionaler Handwerksbetrieb im ostwestfälischen Stadtlohn gegründet. Zwei Marken gehören heute dazu: Klassiker und Designikonen findest du in den Kollektionen von Hülsta. Einrichtungen für Liebhaber junger, frischer Looks sind unter der Marke now! by hülsta erhältlich. Das Besondere an Hülsta Sofas: Diese sowie alle weiteren Produkte produziert das Unternehmen in seinen Werken im westlichen Münsterland. Der Name Hülsta ist ein Akronym aus dem Familiennamen des Gründers Alois Hüls und dem Unternehmenssitz Stadtlohn.
Varianten im Überblick: So vielfältig sind Sofas von Hülsta
Platzsparende L-Formen, kompakte Zweisitzer, großzügige Ecklösungen: Sofas der Marke Hülsta erfüllen jedes Bedürfnis und fügen sich harmonisch in zahllose Wohnsituationen ein. So findest du zum Beispiel Modelle mit filigranen Möbelfüßen, die herrlich leicht und luftig wirken. Kubische Formen strahlen einen klassischen Chic aus – oder bevorzugst du bodennahe Designs für eine gemütliche Szenerie? Auch so manches ergonomisch sinnvolle Extra ist integriert. Dazu gehören zum Beispiel hohe und verstellbare Rückenlehnen für eine optimale Unterstützung der Nacken- und Schulterpartie. Separate Hocker und Bänke dienen als Fußablage und zusätzliche Sitzgelegenheit.
Entdecke die Farbauswahl
Die Wirkung deines Hülsta Sofas bestimmt nicht zuletzt die Farbgestaltung. Stimmst du sie auf die vorhandenen Wohntextilien, Wandfarben oder die Farbe des Bodens ab, kreierst du ein harmonisches Raumgefühl. Wie hättest du deine neue Couch von Hülsta denn gerne? In Erdfarben wie einem hellen Braun oder einem rustikalen Terrakotta? Oder passen sanfte Grau- und klare Blautöne besser zu deinem Stil? Eines haben alle Farbgebungen gemeinsam: Sie halten sich dezent im Hintergrund, sodass eine Hülsta Couch vor allem durch ihre durchdachten Designs besticht. Der Großteil der Modelle zeigt sich in einer breiten Nuancen-Palette. So entscheidest du dich für eine Form, die dir gefällt, und hast in puncto Farbgestaltung die (fast) freie Wahl. Tipp: Ergänze für eine geschickte optische Abwechslung das Sitzmöbel durch Zierkissen in Kontrastfarben. Diese kannst du saisonal variieren, zum Beispiel mit frischen Frühlingsfarben oder rot-goldenen Festtags-Dessins.
Materialien und Qualitäten im Fokus
Ausgesuchte Rohstoffe, ein schonender Einsatz von wertvollen Ressourcen, Hölzer aus nachhaltiger Forstwirtschaft: Hülsta Sofas sind nicht zuletzt deshalb so langlebig, weil sie aus hochwertigen und ökologischen Materialien bestehen. Herrlich weich und anschmiegsam fühlen sich zum Beispiel die Modelle aus echtem Rindsleder an. Die Oberfläche ist außerdem von Natur aus schmutzabweisend, abriebfest und wird mit der Zeit immer ansprechender: Leder bildet beim Gebrauch eine Patina, die von vielen schönen Stunden auf deiner Hülsta Couch zeugt.
Natur- und Kunstfasern: praktisch und ästhetisch
Textilbezüge bestehen zu großen Teilen aus Naturfasern, überwiegend aus Baumwolle. Beimischungen von exzellenten Kunstfasern wie Polyester erzeugen eine hohe Formstabilität und eine pflegeleichte Oberfläche. Möbelfüße aus Holz sind extrem stabil und bringen einen natürlichen Touch in deinen Wohnraum.
So findest du eine Couch von Hülsta, die zu dir passt
Zweisitzer oder Wohnlandschaft? Welches Sofa von Hülsta bei dir einzieht, ist eine Frage zahlreicher Faktoren. Der verfügbare Platz entscheidet über das Format: Auf großen Flächen machen sich Ecksofas hervorragend, auch eine Sitzgruppe aus ein bis zwei Hülsta Sofas nebst Sesseln und Hockern eignet sich für XL-Wohnräume. Tipp: Mit einem Teppich unter den Sitzmöbeln zonierst du große Areale und sorgst für Gemütlichkeit. Zwei- und Dreisitzer-Sofas gehören zu den Favoriten für kleine Räume. Echte Platzwunder sind L-Formen: Sie bieten je nach Ausführung vier bis acht Sitzplätze in einem kompakten Design.
Suche dir dein neues Sofa von Hülsta online aus und kaufe es bequem auf Rechnung!