
- Drehstuhl »2475« () Struktur (100% Polyester)Mayer SitzmöbelUrsprünglicher PreisUVP 395,00 €Rabatt- 68,42 €Aktueller Preisab 326,58 €
- Drehstuhl »1293« () Kunstleder desinfektionsmittelbeständiges KunstlederMayer SitzmöbelUrsprünglicher PreisUVP 395,00 €Rabatt- 63,99 €Aktueller Preis331,01 €
- Drehhocker »1202« 1 Stk. tlg. Drehhocker 1202Mayer SitzmöbelUrsprünglicher PreisUVP 172,00 €Rabatt- 12 %Aktueller Preis149,73 €
- Arbeitshocker »Funktionsdrehhocker myEXPERT«Mayer SitzmöbelUrsprünglicher PreisUVP 218,00 €Rabatt- 12 %Aktueller Preis189,99 €
- Gaming-Stuhl »Shadow 2.0 Audio Floor« () KunstlederX RockerUrsprünglicher PreisUVP 109,99 €Rabatt- 7 %Aktueller Preis101,33 €
- Gaming-Stuhl »Shadow 2.0« () KunstlederX RockerUrsprünglicher PreisUVP 109,99 €Rabatt- 7 %Aktueller Preis101,33 €
- Drehstuhl »2475« () Struktur (100% Polyester)Mayer SitzmöbelUrsprünglicher PreisUVP 349,00 €Rabatt- 14 %Aktueller Preisab 299,99 €
- Drehstuhl »2432« () Velours in Lederoptik AQUA CLEAN-TECHNOLOGIEMayer SitzmöbelAktueller Preis449,99 €
- Mayer SitzmöbelDrehstuhl »1351V« () Struktur (recyceltes Polyester) belastbar bis 140 kg
- X RockerGaming-Stuhl »Shadow 2.0« () Kunstleder
- Mayer SitzmöbelBürostuhl () Echtleder "myCONTRACT LINE"
- SadesGaming-Stuhl »Orion Bürostuhl für Jugendliche und Erwachsene« ()
- TOPSTARBürostuhl »Open Base 10« ()
- Mayer SitzmöbelDrehstuhl »2432« () Velours in Lederoptik AQUA CLEAN-TECHNOLOGIE
- Mayer SitzmöbelDrehhocker »1294« 1 Stk. tlg. Funktionsdrehhocker 1294
- DXRacerGaming-Stuhl »Formula Gaming Chair Regular L, Wasserabweisender Stoff, schwarz« ()
- Mayer SitzmöbelDrehstuhl »2229« () Struktur (recyceltes Polyester) 4D Armlehnen, Kopfstütze,...
- TOPSTARBürostuhl »Profi Star 15« ()
- Mayer SitzmöbelArbeitshocker »Hocker myERCOLINO mit Comfortsitz« ermöglicht dynamisches Sitzen
- RAZERGaming-Stuhl »Tarok Essentials by Zen, PU Kunstleder« () 3D-Armlehnen, Lendenkissen...
- TOPSTARBürostuhl »Sitness Net Pro 100« ()
- Mayer SitzmöbelDrehstuhl »2206« () Struktur (100% Polyester) desinfektionsmittelbeständiges Kunstleder
- PlayseatGaming-Stuhl »Trophy - Logitech G Edition« ()
- Mayer SitzmöbelArbeitshocker »Funktionsdrehhocker myPROFI« desinfektionsmittelbeständig
- Mayer SitzmöbelDrehhocker »Funktionsdrehhocker 1263« 1 Stk. tlg.
- TOPSTARBürostuhl »Autosyncron 1« ()
- Mayer SitzmöbelDrehhocker »1280« 1 Stk. tlg. Funktionsdrehstuhl 1280
- GenesisGaming-Stuhl »ASTAT 700 G2 schwarz« ()
- Mayer SitzmöbelDrehstuhl »2228« () Struktur (recyceltes Polyester) höhenverstellbare Armlehnen,...
- TOPSTARBürostuhl »Sitness X-Pander Plus« ()
- TOPSTARBürostuhl »Soft Pro 100« ()
- Mayer SitzmöbelDrehhocker »1291« 1 Stk. tlg. Funktionsdrehhocker 1291
- Mayer SitzmöbelBürostuhl () Kunstleder KUBA "myMax"
- TOPSTARBürostuhl »Wellpoint 30 SY« ()
- TOPSTARBürostuhl »New S'move« ()
- Mayer SitzmöbelDrehstuhl »2232« () 1 Stk. Struktur (100% Polyester) besonders für Frauen geeignet
- Mayer SitzmöbelBürostuhl () Polyester "MyContract Line"
- Mayer SitzmöbelDrehstuhl »2470« () Struktur (100% Polyester) Rückenhöhe 7-fach verstellbar
- Mayer SitzmöbelBürostuhl () Polyester "myFLEXO"
- Mayer SitzmöbelDrehstuhl »2229« () Struktur (recyceltes Polyester) höhenverstellbare Armlehnen,...
- TOPSTARBürostuhl »Profi Net 11« ()
- Mayer SitzmöbelDrehstuhl »2228« () Struktur (recyceltes Polyester) 3D Armlehnen, Kopfstütze
- TOPSTARBürostuhl »Sitness 15« ()
- Mayer SitzmöbelDrehstuhl »2228« () Struktur (recyceltes Polyester) höhenverstellbare Armlehnen,...
- Mayer SitzmöbelDrehstuhl »2228« () Struktur (recyceltes Polyester) 3D Armlehnen, Kopfstütze,...
- Mayer SitzmöbelDrehhocker »1247« 1 Stk. tlg. Funktionsdrehhocker 1247
- Mayer SitzmöbelDrehstuhl »2333« () Struktur (100% Polyester)
- Mayer SitzmöbelDrehhocker »1256« 1 Stk. tlg. Drehhocker 1256
- Mayer SitzmöbelDrehstuhl »2229« () Struktur (recyceltes Polyester) 3D Armlehnen, Sitztiefenverstellung
- Mayer SitzmöbelDrehhocker »1297« 1 Stk. tlg. Funktionsdrehhocker 1297
- Mayer SitzmöbelBürostuhl () Echtleder "MyNewVision XXL"
- Mayer SitzmöbelDrehhocker »1262« 1 Stk. tlg. Funktionsdrehhocker 1262
- Mayer SitzmöbelDrehstuhl »2218« () Struktur (recyceltes Polyester) GS-zertifiziert
- Mayer SitzmöbelDrehstuhl »2219« () Struktur (recyceltes Polyester) GS-zertifiziert, extra starke...
- Mayer SitzmöbelDrehstuhl »2228« () Struktur (recyceltes Polyester) 3D Armlehnen, Sitztiefenverstellung
- Mayer SitzmöbelDrehhocker »1396« 1 Stk. tlg. Funktionsdrehhocker 1396
- Mayer SitzmöbelDrehhocker »1281« 1 Stk. tlg. Funktionsdrehstuhl mit extra hohem Lift 1281
- PlayseatGaming-Stuhl »Trophy - Red« ()
- Mayer SitzmöbelBürostuhl »myTRITON« () 1 Stk. Kunstleder
Hilf uns, besser zu werden!
Wie zufrieden bist du mit unserer Produktliste/Suche?
Bürostühle für deinen Arbeitsplatz
Ob im kreativen Flow oder bei der konzentrierten Analyse – wie du sitzt, entscheidet über Fokus und Wohlbefinden. Ein ergonomisches Sitzmöbel ist das Fundament für eine gesunde Haltung, beugt Verspannungen vor und hilft dir, dein Potenzial zu entfalten.
Die Basis für Konzentration und Wohlbefinden
Die richtige Ergonomie ist entscheidend. Dein Körper gibt die Maße vor: Stelle deine Füße flach auf den Boden, sodass Ober- und Unterschenkel einen 90-Grad-Winkel bilden. Deine Arme sollten im selben Winkel entspannt auf der Tischplatte oder den Armlehnen ruhen.
Eine flexible Rückenlehne fördert das dynamische Sitzen. Minimale Haltungswechsel halten deine Rückenmuskulatur aktiv und versorgen die Bandscheiben. Achte auch auf die Sitztiefe: Dein Becken berührt die Lehne, während zwischen Kniekehle und Sitzkante eine Handbreit Platz bleibt.
Eine Frage der Ausstattung
Die Details deines Sitzmöbels entscheiden darüber, wie gut es sich in deinen Alltag integriert. Von den Armlehnen bis zu den Rollen hat jedes Element eine Funktion.
Armlehnen für entspannte Schultern
Verstellbare Armlehnen entlasten Nacken sowie Schultern und beugen Verspannungen vor. Modelle ohne Lehnen wirken filigraner und lassen sich platzsparend unter den Tisch schieben – ideal für kompakte Arbeitsbereiche.
Mobilität oder fester Stand
Rollen schenken dir Flexibilität, besonders an großen Schreibtischen. Man unterscheidet Hartbodenrollen für Parkett und weichere Varianten für Teppich. Feste Gleiter sorgen für sicheren Stand und eine wohnliche Atmosphäre. Bei empfindlichen Böden ist eine Bodenschutzmatte sinnvoll.
Design und Materialität
Der Bezug prägt nicht nur die Optik, sondern auch den Sitzkomfort. Ob Stoff, Netzgewebe oder Leder – jedes Material hat eigene Vorzüge in Haptik, Atmungsaktivität und Pflege.
- Stoffbezüge: Große Farb- und Texturvielfalt, schaffen eine warme Atmosphäre und sind oft atmungsaktiv.
- Netzgewebe: Modern und leicht, luftdurchlässig und passt sich flexibel dem Rücken an.
- Kunst- oder Echtleder: Elegant, langlebig und besonders pflegeleicht.
Spezialisten für hohe Anforderungen
Für lange Sessions am Computer sind Gaming-Stühle ideal. Mit hohen Rückenlehnen, Kopfstützen und Lendenwirbelkissen bieten sie maximalen ergonomischen Komfort. Das macht sie auch für intensive Büroarbeit zu einer exzellenten Wahl.
Deine Basis für produktive Stunden
Ein gutes Sitzmöbel ist eine Investition in deine Gesundheit und Leistungsfähigkeit. Finde das Modell, das perfekt zu dir und deinem Arbeitsalltag passt, und entdecke jetzt die Vielfalt an ergonomischen Sitzlösungen.
Häufige Fragen
Wie stelle ich die richtige Sitzhöhe ein?
Setze dich aufrecht hin, Füße flach am Boden. Deine Knie und Arme sollten einen 90-Grad-Winkel bilden. Die Armlehnen sind idealerweise auf Höhe der Schreibtischplatte.
Wie pflege ich den Bezug meines Stuhls?
Stoffbezüge mit Polsterreiniger behandeln, Leder feucht abwischen. Beachte stets die Pflegehinweise des Herstellers.
Sind Gaming-Stühle gute Bürostühle?
Ja. Durch ihre hohe Ergonomie mit verstellbaren Stützen für Nacken und Lendenwirbel sind sie eine hervorragende Wahl für lange Arbeitstage.
Was bedeutet dynamisches Sitzen?
Der Stuhl unterstützt leichte Körperbewegungen. Eine Wipp- oder Synchronmechanik bewegt Lehne und Sitzfläche mit, was die Durchblutung fördert und die Wirbelsäule entlastet.
Wann ist ein Stuhl ohne Armlehnen sinnvoll?
Bei wenig Platz oder wenn er komplett unter den Tisch passen soll. Auch Musiker, die Bewegungsfreiheit im Oberkörper brauchen, bevorzugen diese Variante oft.