
- LED Dekolicht »Dresden bei Nacht, Holz & Acrylglas, BLAU-GRAU«, Leuchtmittel LED-Modul...
- LED Dekolicht »Square Wandbild Maritim, Batterie & Timer, WEIẞ-BLAU«, 13 flammig,...
- LED Dekolicht »Icecream«, 15 flammig, Leuchtmittel LED-Modul | LED fest integriert,...
- Tischleuchte »LARA«, Outdoor LED Akku Metall Aufladbar Zugschalter Kabellos
- LED Dekolicht »Campingbus«, 14 flammig, Leuchtmittel LED-Modul | LED fest integriert,...
- LED Dekolicht »Scooter«, 10 flammig, Leuchtmittel LED-Modul | LED fest integriert,...
- Außen-Tischleuchte »Jim To-Go To go«, Leuchtmittel LED-Modul | LED fest integriert,...
- LED Pendelleuchte »Slim«, 1 flammig, Leuchtmittel LED-Modul | LED fest integriert
- Außen-Tischleuchte »Wiederaufladbare USB-Gartenlampe - Damaskus«, Leuchtmittel...
- LED Dekolicht »Leipzig Panorama, Holz & Acrylglas, BLAU-GRAU-WEIẞ«, Leuchtmittel...
- LED Dekolicht »Matterhorn, Holz & Acrylglas, BLAU-GRAU-WEIẞ«, Leuchtmittel LED-Modul |...
- LED Dekolicht »Unicorn«, 13 flammig, Leuchtmittel LED-Modul | LED fest integriert,...
- LED Dekolicht »Icecream«, 11 flammig, Leuchtmittel LED-Modul | LED fest integriert,...
- LED Dekolicht »Elephant«, 14 flammig, Leuchtmittel LED-Modul | LED fest integriert,...
- LED Tischleuchte »Fokus«, 1 flammig, Leuchtmittel LED-Modul | LED fest integriert, LED...
- LED Tischleuchte »Lite-up 2.0«, 1 flammig, Leuchtmittel LED-Modul | LED fest...
Du hast 22 von 22 Artikeln gesehen
Wie zufrieden bist du mit unserer Produktliste/Suche?
Blaue LED-Lampen
Blau als Lichtfarbe ist Mittelpunkt umfangreicher Diskussionen, weshalb blaue LED-Lampen eher rar sind. Längst beweisen Studien, dass die Vorurteile nicht berechtigt sind, du kannst also handelsübliche Lichtquellen dieser Art sorgenfrei für Dekozwecke einsetzen. Sie sind verfügbar als austauschbare Lichtmittel oder fest verbaute LED-Stripes.
Der Effekt von blauem Licht
Hast du gewusst, dass weißes LED-Licht eigentlich aus einer blauen Quelle herrührt? Erst eine Phosphorschicht auf dem Leuchtmittel wandelt für deine Augen Blau in Weiß um. Du kennst den Effekt von der Veränderung der sogenannten Farbtemperatur, die in Kelvin angegeben wird. Je höher der Blauanteil, um so strahlender und greller erscheint die Lichtausbeute. LED-Leuchten mit rein blauem Licht dienen in erster Linie Dekorationszwecken. Zugleich spricht die Forschung der Farbe Blau positive Wirkung auf das menschliche Immunsystem zu. Da es die Bildung des Schlafhormons Melatonin zu unterdrücken scheint, wird blaues Licht aus Speziallampen in der Therapie als stimulierend gegen Winterdepressionen eingesetzt. Unter professioneller Anwendung wirkt es Stoffwechsel-anregend und sogar schmerzstillend. Rund um blaue LED-Lampen triffst du hin und wieder auf die Bezeichnung HEV-Licht, was in der Fachsprache für High Energy Visible Light steht.
LED-Lampe mit blauem Licht – sorgenfreie Ausstrahlung
Blauem LED-Licht wird häufig negatives Einwirken auf die menschliche Gesundheit nachgesagt. Von dieser Warnung rücken Experten mittlerweile ab. Seine kurze Wellenlänge intensiviert zwar die Lichtstärke und wirkt häufig unangenehm blendend, alleine die Helligkeit sorgt jedoch dafür, dass man freiwillig nicht länger direkt in eine solche handelsübliche LED-Lampe mit blauem Licht schaut. Vorsicht ist bei blauen Standby-Leuchtdioden angesagt: Sie bilden eine sehr starke Lichtquelle, die bei dauerhafter Betrachtung zu Netzhautschäden führen kann. Die Leuchtstoffe der Bildschirmmonitore von Handys und Tablets, PCs und TV-Geräten wurden einst verteufelt, durch blaue Lichtanteile Augen zu schädigen und zu Schlafstörungen zu führen. Letzteres liegt jedoch in erster Linie an der Dauer der Nutzung als an dem farblichen Anteil.
Lichtquellen mit Blauanteil in deinem Zuhause
Eventuell denkst du an die beliebten LED-Stripes oder an Leuchtmittel zum Einschrauben, wenn du blaue LEDs kaufen möchtest. Auch in der Autoindustrie finden blaue Deko-LEDs zum Nachrüsten viele Freunde, insbesondere in sportlicheren Modellen. Ein weiteres Produkt nutzt die aufhellende Wirkung der kurzwelligen, blauen Lichtstrahlen ganz praktisch: die Tageslichtlampe. Vornehmlich in den Wintermonaten mit knappem Sonnenlicht kann solch eine dekorative Leuchte wohltuend gegen Müdigkeit wirken. Zumeist entdeckst du sie als Tischmodell zum Aufstellen oder als Leuchtmittel zum Umrüsten der Deckenleuchte im Büro. Solltest du Bedenken haben gegen den Anteil blauen Lichts in LED-Lampen, greife auf warmweiße Farbtemperaturen von 1.000 bis 3.000 Kelvin zu. Hier ist der Anteil an blauem Licht ausgesprochen gering bemessen – häufig entdeckst du in den Beschreibungen die Begriffe „Vintage“ oder „Retro“. Dimmer reduzieren ebenfalls das grelle Blau.
Blaue LEDs: Spezialfall Schlafbereich
Wie bereits erwähnt, gewährleisten die Kurzwelligkeit und die helle Lichtfarbe mit 4.000 bis 8.000 Kelvin einen eher aktivierenden Einfluss. Du willst trotzdem nicht auf den angesagten Wohntrend im Schlafbereich verzichten? Setze die LED-Beleuchtung in Blau dezent ein, sobald es Richtung Schlafenszeit geht. Indirekte, weniger helle Beleuchtung klappt mit beliebig montierbaren Stripes besonders gut. Sie lassen sich leicht unterhalb von Möbelrändern verkleben oder wirken in Kabelkanälen mit Milchglas weniger grell. Dimmbare LED-Lampen mit blauem Licht bringen ebenfalls Abhilfe. Auch vereinzelte Nachtlichter in dieser Farbe werden dir nicht den Schlaf rauben.
Tipp: Moderne LED-Stripes bieten oft die Möglichkeit des Farbwechsels. So bleibst du unabhängig und bist flexibel in der Art der Beleuchtungszwecke.
Entdecke die Möglichkeiten, wie blaues Licht in LED-Lampen deine Umgebung verwandelt, und kaufe deine neuen Lichtquellen bequem im Onlineshop!