
- 200-304 cm
- Bücherwand »Bergen« aus schönem massivem Kiefernholz, 3 tlg.Home affaireUrsprünglicher PreisUVP 1.799,99 €Rabatt- 920,00 €Aktueller Preis879,99 €
- Bücherwand »Bergen« aus massivem schönen Kiefernholz, Breite 255 cmHome affaireUrsprünglicher PreisUVP 2.699,99 €Rabatt- 1.350,00 €Aktueller Preis1.349,99 €
- Mehrzweckregal »hochstapler 8er-Set« in zwei FarbenTojoAktueller Preis959,11 €
- Regal »Pombal« in Farbvarianten erhältlichTemaHomeUrsprünglicher PreisUVP 1.969,00 €Rabatt- 673,44 €Aktueller Preis1.295,56 €
- Bücherregal Ein großes Bücherregal, das überall seinen Platz finden wird!GamiAktueller Preis299,99 €
- Bücherregal »Mistral Kubus« Kombination aus 9 Modulen, mit 2 Türenset, Breite 207cmHammel FurnitureUrsprünglicher PreisUVP 2.923,00 €Rabatt- 355,15 €Aktueller Preis2.567,85 €
- Bücherregal »Mistral Kubus« Kombination aus 3 Modulen, Breite 207cmHammel FurnitureUrsprünglicher PreisUVP 844,00 €Rabatt- 92,54 €Aktueller Preis751,46 €
Hilf uns, besser zu werden!
Wie zufrieden bist du mit unserer Produktliste/Suche?
Bücherregale
Jedes Buch ist eine Reise in eine andere Welt. Diese Geschichten verdienen einen besonderen Platz in deinem Zuhause – ein Bücherregal, das nicht nur aufbewahrt, sondern auch inspiriert und deine Persönlichkeit widerspiegelt.
Ein Zuhause für deine Welten
Das Herz jeder Literatursammlung schafft Ordnung und schnellen Zugriff. Eine robuste Konstruktion sorgt für Stabilität, während verstellbare Einlegeböden Platz für alle Buchformate bieten – vom Taschenbuch bis zum Atlas.
Design, das deinen Stil prägt
Es prägt als zentrales Element deinen Raum. Minimalistische Varianten aus Metall oder hellem Holz schaffen einen modernen Look, während Massivholz Wärme ausstrahlt. Asymmetrische Fächer oder kräftige Farben setzen individuelle Akzente.
Flexible Lösungen für deinen Raum
Modulare Systeme wachsen mit deiner Sammlung und lassen sich zu einer ganzen Bibliothekswand kombinieren. Hohe Elemente bilden die Basis, niedrigere lockern das Bild auf. Offene, beidseitig zugängliche Modelle eignen sich zudem ideal als luftige Raumteiler, die Bereiche trennen, ohne Licht zu nehmen.
Tipps für eine lebendige Regalwand
Verleihe deiner Sammlung mit einfachen Kniffen mehr Ausdruck:
- Spiele mit der Anordnung: Kombiniere stehende Reihen und liegende Stapel für mehr Dynamik.
- Schaffe visuelle Ruhe: Lasse bewusst Fächer frei, damit die Anordnung luftiger wirkt.
- Integriere Persönliches: Mische Fotos, Pflanzen oder Souvenirs zwischen die Bücher.
- Setze Akzente: Stelle besonders schöne Buchcover mit der Vorderseite nach vorn auf.
Deine persönliche Chronik
Letztendlich ist es ein Spiegel deiner selbst: eine Sammlung von Interessen, Erinnerungen und Träumen. Ein lebendiger Teil deines Zuhauses, der sich mit dir weiterentwickelt. Entdecke jetzt das passende Bücherregal für deine Büchersammlung.
Häufig gestellte Fragen
Wie sichere ich ein hohes Regal an der Wand?
Hohe und schmale Modelle solltest du an der Wand befestigen, um Kippen zu vermeiden. Nutze dafür die mitgelieferten Winkel und Schrauben und wähle je nach Wandbeschaffenheit die passenden Dübel.
Welches Material ist besonders langlebig?
Massivholz wie Eiche ist extrem robust und langlebig. MDF-Platten mit Furnier oder Lack sind eine pflegeleichte und stabile Alternative. Metall eignet sich perfekt für minimalistische oder industrielle Looks.
Wie vermeide ich, dass mein volles Regal unruhig wirkt?
Sortiere deine Bücher nach Farbe oder Größe. Wechsle stehende und liegende Anordnungen ab und nutze Deko-Objekte sowie bewusst leere Fächer, um die reinen Buchreihen optisch aufzulockern und Ruhe zu schaffen.
Wie tief sollte ein Regal für normale Bücher sein?
Für die meisten Romane und Taschenbücher genügt eine Tiefe von 20 bis 25 cm. Für größere Bildbände oder Ordner solltest du mindestens 30 cm Tiefe einplanen, damit nichts übersteht.
Kann ich ein Bücherregal auch für andere Dinge nutzen?
Absolut. Dieses Möbel ist universell einsetzbar: für Schallplatten, Geschirr in der Küche, gefaltete Kleidung im Ankleidezimmer oder als Bühne für deine Sammlerstücke.