Das Regal gefällt mir sehr gut...
Das Regal gefällt mir sehr gut, hat aber ein paar Kritikpunkte weswegen ich nur 4 Sterne gebe und hier etwas ausführlicher beschreiben möchte.
Die erste Lieferung von dem Regal war bei mir leider beschädigt (1 Regalbrett war angebrochen). War aber kein Problem und wurde unkompliziert ausgetauscht. (Leider) war es nicht möglich nur den defekten Boden auszutauschen, sondern das komplette Regal musste getauscht werden. Das war etwas ärgerlich, da am Telefon erst gesagt wurde, dass das Regalbrett getauscht werden kann und ich das Regal somit aufgebaut hatte. Für den Tausch musste ich es somit wieder abbauen und die Neulieferung wieder aufbauen. Eigentlich auch unproblematisch und hierfür würde ich auch keinen Stern abziehen. Der Austausch war am Ende ein reiner Segen!
Das erste Regal hat einfach einen so üblen Geruch (Altöl, Lösungsmittel, was auch immer) ausgedunstet, der sich auch nur schwerlich durch Lüften wieder aus der Bude herausbekommen lassen hat. Nach 3 Wochen hat das Regal immer noch so übel gerochen und ich hatte schon Bange das ich das vom neuen auch wieder ertragen muss. Glücklicherweise dunstet das neue Regal 0.0 aus und ist nahezu geruchsneutral!
Beim ersten Regal schienen mir die Böden irgendwie auch anders lackiert oder gewachst. Hier vemute ich das der üble Geruch von kam.
Des Weiteren ist auch die Verarbeitung der Regale auch so was von unterschiedlich... Ok, es wird auch damit geworben, dass es Unikate sind und auf rustikal und alt gemacht werden. Was ich an den Brettern auch sehr schick finde. Beim Gestell hingegen finde ich es schade, dass es nur ungleichmäßig lackiert wude. Das erste Regal hatte keine ferien Stellen und und keine Rostlöcher im Gestell. Das neue hingegen schon, sieht nicht so schick aus.
Dazu kommt auch noch, dass die mitgelieferten Schrauben leider viel zu lang sind. Wer nicht aufpasst schraubt sich die Teile oben durch die Better. Ich habe mir hier schwarze Flachkopf-Blechschrauben M4x16mm Schrauben besorgt. 100 kamen ca. 6 Euro, es werden aber nur 30 benötigt.
Die Verarbeitungsqualität würde ich somit nur als durchwachsen beurteilen, was für den Stern Abzug gesorgt hat.
Das in den Böden keine Löcher vorgebohrt sind, ist denke ich gewollt und auch kein Problem. Ich konnte das Regal alleine und ohne Probleme zusammenbauen. Dazu habe ich liegend das oberste und unterste Regalbrett mit der mittleren Schraube angeschraubt und die Verstrebungen an der Rückseite angebracht, aber noch nicht festgezogen. Danach habe ich das Regal aufgestellt, ausgerichtet und die anderen Bretter montiert und alle Schrauben angebracht. Hier ist allerdings zu beachten, dass man dann einen Winkelaufsatz für den Akkuschrauber benötigt, sonst kann man die unteren Schrauben nicht mehr anbringen :). Danach habe ich die Verstrebungen festgedreht und mit einer Wasserwaage kontrolliert. Stand 1a gerade. Das erste Regal hatte ich komplett im Liegen montiert, war anstrengender und hat auch länger gedauert.
Nachteile: teilweise starker Geruch, Schrauben viel zu lang, durchwachsene Verarbeitung