Grds. schön, Aufbau eine absolute Katastrophe.
Also wenn der Pavillion erstmal steht und man es geschafft hat die Dachflächenteile so zusammenzufügen, dass diese auch bei Regen dicht sind, dann, aber nur dann, ist das ein schöner Pavillion. Der Aufbau des unteren Teils ist unproblematisch, der Dachaufbau ist eine Frechheit. Folgt man genau der Anleitung kommt man an den Punkt wo man die Diagonalen mit dem Dachblech auf das Untertreil heben muss. Dabei gibt das dünne (!!!) Dachblech sofort nach, so dass es jemand stützen muss, bis man mit Mühe und Fuckelei die Streben angeschraubt hat. Und dann geht der Spaß erst richtig los. Wenn die Zwischenstreben montiert sind, dann müssen die dünnblechigen und wabbeligen Dachflächen eingeschoben werden. Und zwar so, dass sie auch überall in den Schienen landen. Einige sind unten viereckig und das obere Teil ist dreieckig und das obere muss das untere überlappen. Ein furchtbare Frickelei, die zwei Leitern und 3 Personen erfordert. Hinzukommt, dass einige Bauteile auch eingedellt geliefert wurden. Schlussendlich muss dann innen noch das Gegenblech in der Mitte angeschraubt werden, wobei eine Schraube unter dem Haken für eine Lampe festgeschraubt werden muss. Wer konstruiert denn sowas? Zum Positiven: Optisch ist es schön und die Vorhang-Mückennetzlösung auch in der Anbringung gut durchdacht. Aber mehr als zwei Sterne gibt es nicht von mir dafür wegen des Aufbaus.