Tefal Standmixer Eco Respect – mehr erwartet
Hier möchte ich über meine Erfahrungen mit dem Tefal Standmixer Eco Respect berichten. Schon länger habe ich mich mit dem Gedanken getragen, mir einen neuen Standmixer zu kaufen, da mein alter Standmixer kaputt ging. Der Tefal Eco Respect – Standmixer hat mich von der Beschreibung her sehr angesprochen, da in der Herstellung recycelte Materialien verwendet werden. Als das Paket kam, war ich alleine schon von der umweltfreundlichen Verpackung begeistert. Kein Styropor, sondern alles in Pappe verpackt.
Von der „Bedienungsanleitung“ war ich jedoch sehr enttäuscht, da es sich nur um ein paar Bilderchen handelt, die im Kartoninnern angebracht sind. Kein erklärender Text dazu, sodass man manchmal raten muss, was das bedeuten soll! Also „learning by doing“ angewendet und ich muss sagen, dass ging eigentlich ganz gut. Wer es dann doch ein bisschen genauer wissen will, kann auch auf der Kundenservice-Webseite genauere Infos zur Bedienung erhalten.
Laut Internetbeschreibung hat der Standmixer einen leistungsfähigen 800 W-Motor, scharfe Klingen und einen thermostabilen Behälter. Ich begann erstmal mir einen Smoothie zuzubereiten. Also reife Kaki-Früchte klein geschnitten und rein in den Behälter. Aber was soll das? Der Standmixer hat es nicht geschafft sie zu zerkleinern. Erst als ich Unmengen an Milch zugegeben habe, konnte der Mixer die Früchte angehen. Dabei war er ungewöhnlich laut. Auch bei der Zubereitung weiterer Smoothies wie mit Äpfeln und Bananen habe ich diese Erfahrung machen müssen. Erst die Zugabe von Unmengen Flüssigkeit führte dazu, dass der Standmixer die Früchte zerkleinern konnte. Habe dann versucht noch Kräuterbutter zu mixen, aber auch das ging voll daneben, da der Standmixer es nicht schaffte die Zutaten zu vermengen. Lediglich die Zutaten in der Messernähe waren gemischt wurden.
Ich habe mit dem Tefal-Kundenservice via Chat Kontakt aufgenommen und die Lage erläutert. Schnell ist man auf Kommunikation per Mail gewechselt. Nach erneuter Nachfrage meinerseits hat man mir nach 3 Tagen das Angebot unterbreitet, das Gerät zur technischen Überprüfung einzusenden. Hiervon habe ich jedoch Abstand genommen, da das Gerät ja generell funktionsfähig ist, jedoch nicht in der Lage ist festere Substanzen zu vermischen. Daher ist es meiner Meinung nach ein Leistungsproblem.
Mein Fazit: Ich persönlich bin vom Standmixer gar nicht begeistert, da er meiner Meinung nach keine Leistung hat. Für den Preis hätte ich von der Marke Tefal definitiv mehr erwartet. Die Sterne gibt es für den ökologischen Gedanken.