nunja....
Vorweg: sieht genauso aus, wie abgebildet. Garderobe ist ganz nett, der Spiegel rundet alles gut ab. Das war es dann schon in Sachen Pluspunkt.
Der Aufbau des Schuhschranks ist was für Geduldsspieler. Gerade das Verschrauben der Drehwinkel für die Kippladen ist nichts für große Hände.
Kam übrigens ohne Aufbauanleitung. Und nein, liebe Baur-Jungs, es ist nicht ausreichend, wenn die Anleitung von der web-Seite der Konkurrenz runtergeladen werden kann.
Daneben Achtung: nichts für große Schuhe oder Herrenschuhe mit höherem Spann. Maximal bis Größe 41/42. Alles darüber hinaus wird sehr eng. Zudem muss die Trennschiene in den beiden Kippladen zwischen den jeweils beiden Fächern auf das Maximum eingestellt werden, sonst passen Herrenschuhe nicht rein. Dadurch ist dann aber das jeweils andere Fach der Kipplade nur für flache oder flexible Schuhe (Hausschuhe usw). Hier wären ein paar cm deutlich mehr gewesen.