Tut, was er soll!!!
Ausschlaggebend für den Kauf war, dass der Roboter keine Erdkabel benötigt; ich hatte die Probleme, die damit einhergehen, im Familienkreis gesehen..
Kritikpunkt bei dem Landroid ist, dass die mitgelieferten Bedienungsanleitungen recht schwach sind, erst später hatte ich bei Baur zufällig eine brauchbare PDF gefunden. Allerdings kann man sich auf Youtube über diverse Themen recht gut informieren, ich sah meistens Beiträge von Verbrauchertest-TV.
Ansonsten tut der Mäher, was er soll, er läßt zwar manchmal kleinere Inseln ( ca. 20 - 30 x 20 - 30 cm) stehen, aber die gehen dann beim nächsten Mähen meist weg. An Stellen, die nicht mit Rasenbegren-zungen eingefasst sind oder dort, wo durch Randbewuchs keine klare Trennlinie zu erkennen ist, sucht er teilweise umständlich und braucht längere Zeit (da er alles gründlich mähen möchte). Ich helfe mir teils mit Magnetband, teils habe ich provisorisch Wasserrohre gelegt, die er als Hindernis umfährt. Werde aber bei den Brachstreifen mit einer Hacke alles saubermachen bzw von Gras und Unkraut befreien.
Was mir noch nicht klar ist, ist die Tatsache, dass der beim Zurückfahren zur Ladestation jedes Mal die ganze Begrenzung abfährt, das kostet umständlich Zeit (ich habe ca. 1500 m³ Fläche).
Bei der App besteht noch Verbesserungsbedarf, man kann nichts resetten, manchmal hängt sie sich auf, ich starte dann mein Smartphone neu, teilweise geht der Roboter auch schonmal im Net verloren. Auch kriege ich teilweise falsche Fehlermeldungen, z.B. dass die Akkutemperatur nicht stimmt oder dass mein Smartphone nicht für KI geeignet ist. Wie gesagt, optimal ist hier anders.
Ansonsten ein schönes Spielzeug für große Jungs..